Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
Klar, da ist ein Aufkleber wo Q5 steht, aber das passt doch dann nicht mit der Teilenummer zusammen oder?
Hab am Montag einen Termin zum einbauen, wäre blöd wenns nicht passen würde!
@edit: Würden denn diese hier passen?? Sind aus einem 2006 BJ!
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Nein vom Mikroschalter zum Rechten Motor! verleg die leitung mal! Bei mir hatte ich genau die selben probleme wie bei dir!! Damit wurde es gelöst, wenn du aber meinst es nicht machen zu müssen dann noch viel spass bei deiner fehlersuche!°Zitat:
Original geschrieben von quattro-tt
Die zu pin2? Vom taster der heckklappe?
Hab ich nicht gemacht nein. Da die klappe ja teils funktioniert. Sie geht auf und zu nur zeigt es mir an dass der deckel offen ist, obwohl er zu ist.
Und er speichert mir die öffnungshöhe nicht ab..Habe auch nur 10 er sicherungen hergenommen statt 20. an dem kanns nicht liegen?
Ok passt mache ich morgen. Dachte nur dass es nicht mehr nötig sei da die klappe ja funktioniert..
Danke
sorry das ich puschen muss, aber ich müsste die alternativ motoren heute noch kaufen, damit sie pünktlich montag ankommen!
Passt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattro-tt
Ok passt mache ich morgen. Dachte nur dass es nicht mehr nötig sei da die klappe ja funktioniert..Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Nein vom Mikroschalter zum Rechten Motor! verleg die leitung mal! Bei mir hatte ich genau die selben probleme wie bei dir!! Damit wurde es gelöst, wenn du aber meinst es nicht machen zu müssen dann noch viel spass bei deiner fehlersuche!°
Danke
So hab jetzt alles wieder zerlegt. Auf pin5 des linken motor( fahrerseite) ist bereits ein kabel. Das was zum taster in der verkleidung geht
Was soll ich jetzt machen..
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
bei den neueren Motoren muss eine zusätzliche Leitung verlegt werden vom rechten Motor zum heckklappenschloss!Rechter Motor Pin 3 soll verbunden werden zu Pin 2 an Kontaktschalter in Heckklappe
Rechter Motor!!!!
Zitat:
Original geschrieben von quattro-tt
So hab jetzt alles wieder zerlegt. Auf pin5 des linken motor( fahrerseite) ist bereits ein kabel. Das was zum taster in der verkleidung gehtZitat:
Original geschrieben von quattro-tt
Ok passt mache ich morgen. Dachte nur dass es nicht mehr nötig sei da die klappe ja funktioniert..
Danke
Was soll ich jetzt machen..
Drück mal ab und an auf den danke Button! Wenn dir geholfen wurde!
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Drück mal ab und an auf den danke Button! Wenn dir geholfen wurde!Zitat:
Original geschrieben von quattro-tt
So hab jetzt alles wieder zerlegt. Auf pin5 des linken motor( fahrerseite) ist bereits ein kabel. Das was zum taster in der verkleidung geht
Was soll ich jetzt machen..
Danke komm ganz durcheinander..
Dann ziehe ich jetzt vom pin 3 rechter motor (beifahrerseite) ein kabel zu pin2 vom stecker des heckklappen schloss (stecker ist 3pol. Pin2 ist ein gelb/weisses) kabel..
Dann müsste der fehler im fis weg sein..
Danke nochmal...sehr nett
Zitat:
Original geschrieben von quattro-tt
Danke komm ganz durcheinander..Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Drück mal ab und an auf den danke Button! Wenn dir geholfen wurde!
Dann ziehe ich jetzt vom pin 3 rechter motor (beifahrerseite) ein kabel zu pin2 vom stecker des heckklappen schloss (stecker ist 3pol. Pin2 ist ein gelb/weisses) kabel..
Dann müsste der fehler im fis weg sein..Danke nochmal...sehr nett
Korrekt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Korrekt! 😉Zitat:
Original geschrieben von quattro-tt
Danke komm ganz durcheinander..
Dann ziehe ich jetzt vom pin 3 rechter motor (beifahrerseite) ein kabel zu pin2 vom stecker des heckklappen schloss (stecker ist 3pol. Pin2 ist ein gelb/weisses) kabel..
Dann müsste der fehler im fis weg sein..Danke nochmal...sehr nett
Na toll funktioniert auch nicht :-(
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Da beides über das 46 Steuergerät läuft würde ich die Codierung nochmal überprüfen.
Viel Erfolg
Wie kann ich das überprüfen?am besten obs 100% passt?
Hatte davor das stg mit index G drin und habs getauscht gegen das richtige.
Hab dann die codierung vom alten ausgelesen. Das neue eingebaut die alte codierung mit den ganzen zahlen addiert und gespeichert
Falsch?
Hab jetzt nochmal auf 0000001 und wieder auf 3277553 zurück codiert..
Geht immer noch nicht,
Fehlerspeicher schreib. Fehler: lampe für rücklicht rechts.
009- unterbrechung/ kurzschluss nach masse
An was kann das nun liegen?
Stelldiagnose geht auch nicht. Vom stg zurückgewiesen. Nachricht 7f 0022