Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Hey Olaf, weißt du weiter? Hat er vielleicht das Problem mit BEM?
Bem?
Ich verzweifle noch...,bei alle funktionierts nur bei mir nicht...
Der BEM "Batteriesteuergerat" soll wohl auch bei der Ansteuerung der Klappe Probleme bereiten! Darauf muss man aber erst kommen! Ich weiß nicht genau welche passen und welche nicht. Da muss sich mal Olaf oder Thorsten dazu äußern!
Mich interessiert woher hast du den Kabelbaum
Für die Heckklappe, und was hast du genau alles verbaut? Welches BJ sind deine Motoren.? Hast du den stromlaufplan nochmals überprüft?
Ich hatte beim nachrüsten der Klappe auch Probleme, kann auch sein das du dein Heckklappen schloss tauschen musst! Welche teilgenommen hat dein heckklappenschloss? Damit ist das schloss gemeint wo du die Leitung vom rechten Motor anbinden solltest!
du brauchst ein klappenschloss mit Mikroschalter!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
du brauchst ein klappenschloss mit Mikroschalter!
Vermute dass ich den mikroschalter habe? Hab am schloss an pin2 das kabel vom rechten motor angemacht...
Am schloss ist ein grauer stecker mit 3 kabel grün, gelb/weiss und braun...
Wenn ich den stecker abmache meldet sich die zuziehhilfe..
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Der BEM "Batteriesteuergerat" soll wohl auch bei der Ansteuerung der Klappe Probleme bereiten! Darauf muss man aber erst kommen! Ich weiß nicht genau welche passen und welche nicht. Da muss sich mal Olaf oder Thorsten dazu äußern!Mich interessiert woher hast du den Kabelbaum
Für die Heckklappe, und was hast du genau alles verbaut? Welches BJ sind deine Motoren.? Hast du den stromlaufplan nochmals überprüft?Ich hatte beim nachrüsten der Klappe auch Probleme, kann auch sein das du dein Heckklappen schloss tauschen musst! Welche teilgenommen hat dein heckklappenschloss? Damit ist das schloss gemeint wo du die Leitung vom rechten Motor anbinden solltest!
Ok kling kompliziert.
Kabelbaum ist von kufatec. Hab auch mit den beiträgen hier verglichen.
Anschlüsse von der zuziehhilfe stimmen. Und alle zu einpinnenden kabel sind gleich eingepinnt wie hier beschrieben.
Die motoren haben den index F, das stg index B
Lg
Zitat:
Original geschrieben von quattro-tt
Ok kling kompliziert.Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Der BEM "Batteriesteuergerat" soll wohl auch bei der Ansteuerung der Klappe Probleme bereiten! Darauf muss man aber erst kommen! Ich weiß nicht genau welche passen und welche nicht. Da muss sich mal Olaf oder Thorsten dazu äußern!Mich interessiert woher hast du den Kabelbaum
Für die Heckklappe, und was hast du genau alles verbaut? Welches BJ sind deine Motoren.? Hast du den stromlaufplan nochmals überprüft?Ich hatte beim nachrüsten der Klappe auch Probleme, kann auch sein das du dein Heckklappen schloss tauschen musst! Welche teilgenommen hat dein heckklappenschloss? Damit ist das schloss gemeint wo du die Leitung vom rechten Motor anbinden solltest!
Kabelbaum ist von kufatec. Hab auch mit den beiträgen hier verglichen.
Anschlüsse von der zuziehhilfe stimmen. Und alle zu einpinnenden kabel sind gleich eingepinnt wie hier beschrieben.
Die motoren haben den index F, das stg index BLg
sorry motoren haben 4f 9827851 E und 4f9827852 E
Zitat:
Original geschrieben von quattro-tt
sorry motoren haben 4f 9827851 E und 4f9827852 EZitat:
Original geschrieben von quattro-tt
Ok kling kompliziert.
Kabelbaum ist von kufatec. Hab auch mit den beiträgen hier verglichen.
Anschlüsse von der zuziehhilfe stimmen. Und alle zu einpinnenden kabel sind gleich eingepinnt wie hier beschrieben.
Die motoren haben den index F, das stg index BLg
Das schloss hatt die nummer 8p4827505 B
Die motoren sind aus 10.2006 und 9.2006 da es noch die alten motoren sind, schließ ich das kabel zu pin2 wieder ab oder? (Der fehler mit den rücklicht trat erst nach dem anschließen auf pin2 auf)
Kann es sein dass ich die zuziehhilfe zu knapp eingestellt habe? Denn wenn der deckel zugeht muss die zuziehhilfe nur mehr 3mm ca. Die klappe rein ziehen
Lg
Zitat:
Original geschrieben von lover18gue
Ja ab!
Also hab das kabel zum schloss abgemacht. Die teile nummer vom schloss passt auch?( mit mikroschalter)
Hab die zuziehilfe ausgebaut. Und es ist keine feder gebrochen..
Also die hardware müsste passen?
Wo kann jetzt noch der fehler liegen..
Ps.hab gestern noch mal die stelldiagnose versucht. Und es hätte funktioniert mit öffnen und schließen,nur machte dass heckklappenschloss nicht auf. So war der motor zu hören wie er aufmachen versuchte, aber natürlich schafte er es nicht ,weil ja das schloss nicht aufmachte. Vieleicht lag es an den dass ich die leitung an pin 2 angeschlossen hatte..?
Hallo,
also ich sag ja, ich hatte exakt die gleichen Symptome beim nachrüsten wie du!
Bei mir war es nur das besagt problem mit der Leitung, das Schloss mit Mikroschalter war bei mir auch bereits verbaut! Mit der leitung die ich verlegt habe die ja laut Stromlaufplan auch vorhanden war war mein Problem beseitigt. Was es nun sein kann weiss ich wirklich auch nicht weiter!
Ok danke..
Trotz dem dass ich die leitung zu pin 2 wieder ab gemacht habe.. Ist der fehler mit dem rücklicht immer noch da, obwohl der vor dem leitung ziehen noch nicht da war..
Werde jetzt nochmal das alte stg einbauen, und wenn der fehler im fis mit dem rücklicht und offenen heckklappe weg ist. Kann es nur an am stg liegen oder am kabelbaum.
Dann ist das licht das schloss inkl microschalter ok.
So hab nochmal das alte stg eingebaut. Und der fehler mit der angeblich offenen klappe war weg.
Beim licht war nur die lampe defekt.
Hab nochmal die alte codierung vom stg ausgelesen und die 2 teile hinzugezählt und ins neue stg codiert,mit dem gleichen ergebniss.
Warum würde bei der stelldiagnose die klappe aufgehen nur macht das schloss nicht auf.
Somit geht die klappe nicht hoch?
Ist der fehler vieleicht im kabelbaum von kufatec? Dass die was falsch eingepinnt haben?
Danke lg
Wieviel (ungefähr) wiegen die Teile für die Umrüstung auf elektr. Heckklappe ? Ich überlege den umgekehrten Weg zu gehen und die vorhandene elektr. Heckklappe auf normale manuelle Heckklappe umzurüsten .
Zitat:
Original geschrieben von ric1
Wieviel (ungefähr) wiegen die Teile für die Umrüstung auf elektr. Heckklappe ? Ich überlege den umgekehrten Weg zu gehen und die vorhandene elektr. Heckklappe auf normale manuelle Heckklappe umzurüsten .
Max. 5kg
Sind ja nur 2 Motoren und 2 Dämpfer und die zuziehilfe!
Wieso willst du diesen weg gehen?