Elektrische Heckklappe nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.

Vielen Dank im Voraus
mrfrosty

Beste Antwort im Thema

So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.

Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.

Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...

Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)

Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!

Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)

Der Weg ist das Ziel ...

Kai

827 weitere Antworten
827 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Dann solltest du deine Codierung nochmal prüfen!

Soll ich nochmal auf die orig. 0131825 zurück und dann wieder alles zusammen zählen, und wieder rein codieren?

Kommt aber immer das gleiche ergebniss raus..
In der verbauliste hab ich die klappe auch hinzugefügt.

Habe grad Rückmeldung von Kufatec bekommen, anscheinend ist das Steuergerät mit dem Index J auch für die Elektrische Heckklappe geeignet!

So wurde es mir zumindest bestätigt.

Mein Steuergerät hat die Teilenummer 4F0 910 289 J

Kann das jemand bestätigen?

Würden denn die Motoren vom FL in einem VFL passen? Das sind ja ganz andere Teilenummern.

Auf der ersten Seite wurde die Frage bereits gestellt, jedoch wusste anscheinend keine eine Antwort, ist das immer noch so??

Es handelt sich um diese Teilenummern: 4F9959945 4F9959946

LG: Markus

*push*

Ähnliche Themen

ja passen, ich hab auch welche aus 2010 drin

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


ja passen, ich hab auch welche aus 2010 drin

Vielen vielen dank!!!

Wegen dem Steuergerät..... Index (J) geht auch, soll wohl reichen wenn man eine Diebstahlwarnanlage verbaut hat.

Kann mir jemand sagen welche Zuziehilfe ich für das Steuergerät mit dem Index (J) benötige??

Steuergerät: 4F0 910 289 J

Das ist die letzte Information die ich benötige!

LG: Markus

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T


Kann mir jemand sagen welche Zuziehilfe ich für das Steuergerät mit dem Index (J) benötige??

Steuergerät: 4F0 910 289 J

Das ist die letzte Information die ich benötige!

LG: Markus

Die die für dein Modell passt!

Steuergerät hat damit nichts zu tun!

Jetzt habe ich endlich Alle Infos zusammen, danke für die Hilfe.

Hallo
Hab noch immer das problem mit der klappe. Zeigt an dass offen ist,ist aber zu. Zuziehhilfe funktioniert einwandfrei.
Hab jetzt zurück codiert und wieder auf das zusammen gezählte.
Hab auch auf kanal 1 den wert auf 380 erhöt.

Mit der stelldiagnose funktionierte nur das schließen der klappe öffnen nicht, da steht vom steuergerät zurückgewiesen fehler 04

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


Hallo
Hab noch immer das problem mit der klappe. Zeigt an dass offen ist,ist aber zu. Zuziehhilfe funktioniert einwandfrei.
Hab jetzt zurück codiert und wieder auf das zusammen gezählte.
Hab auch auf kanal 1 den wert auf 380 erhöt.

Mit der stelldiagnose funktionierte nur das schließen der klappe öffnen nicht, da steht vom steuergerät zurückgewiesen fehler 04

Hast du die eine Leitung gezogen vom Motor zum schloss??

Hatte ich schonmal erwähnt!!

Zitat:

Original geschrieben von lover18gue



Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt


Hallo
Hab noch immer das problem mit der klappe. Zeigt an dass offen ist,ist aber zu. Zuziehhilfe funktioniert einwandfrei.
Hab jetzt zurück codiert und wieder auf das zusammen gezählte.
Hab auch auf kanal 1 den wert auf 380 erhöt.

Mit der stelldiagnose funktionierte nur das schließen der klappe öffnen nicht, da steht vom steuergerät zurückgewiesen fehler 04

Hast du die eine Leitung gezogen vom Motor zum schloss??
Hatte ich schonmal erwähnt!!

Die zu pin2? Vom taster der heckklappe?

Hab ich nicht gemacht nein. Da die klappe ja teils funktioniert. Sie geht auf und zu nur zeigt es mir an dass der deckel offen ist, obwohl er zu ist.

Und er speichert mir die öffnungshöhe nicht ab..

Habe auch nur 10 er sicherungen hergenommen statt 20. an dem kanns nicht liegen?

Kann mir einer helfen was die Motoren angeht? Irgendwie schauen die anders aus als die anderen die ich in der Bucht gesehen habe, das fällt mir leider erst jetzt auf, auf den Bildern viel das nicht so auf.

Das Gelenk schaut etwas anders aus.

Als vergleich dient Bild 6.

Muss ich mir sorgen machen das die nicht passen??

Img-0260
Img-0261
Img-0262
+3

Zitat:

Original geschrieben von quattro-tt



Zitat:

Original geschrieben von lover18gue


Hast du die eine Leitung gezogen vom Motor zum schloss??
Hatte ich schonmal erwähnt!!

Die zu pin2? Vom taster der heckklappe?
Hab ich nicht gemacht nein. Da die klappe ja teils funktioniert. Sie geht auf und zu nur zeigt es mir an dass der deckel offen ist, obwohl er zu ist.
Und er speichert mir die öffnungshöhe nicht ab..

Habe auch nur 10 er sicherungen hergenommen statt 20. an dem kanns nicht liegen?

Nein vom Mikroschalter zum Rechten Motor! verleg die leitung mal! Bei mir hatte ich genau die selben probleme wie bei dir!! Damit wurde es gelöst, wenn du aber meinst es nicht machen zu müssen dann noch viel spass bei deiner fehlersuche!°

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T


Kann mir einer helfen was die Motoren angeht? Irgendwie schauen die anders aus als die anderen die ich in der Bucht gesehen habe, das fällt mir leider erst jetzt auf, auf den Bildern viel das nicht so auf.

Das Gelenk schaut etwas anders aus.

Als vergleich dient Bild 6.

Muss ich mir sorgen machen das die nicht passen??

Die werden nicht passen denke ich mal da die vom Q5 Sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen