Elektrische Heckklappe automatisch schließen

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo Zusammen,

Habe einen Range Rover Evoque BJ 2.2002 Benziner mit elektr. Heckklappe.
Aufmachen der Heckklappe funktioniert jedoch automatisches Schließen nicht.
Ist das normal gibt es das automatische Schließen per Knopdruck nicht?
Falls ich was vergessen habe tut es mir Leid.
Danke und viele Grüße
Marvin

Beste Antwort im Thema

Ich bin heute zu meinem RRE gegangen und habe die Heckklappe elektrisch mit dem Sender geöffnet. Schreck! da war ein Pfeiler so nah, dass die Klappe dranhaute. Gut... Heckklappeblockierte sofort. Kein Problem. Ich Dödel aber wollte die Klappe sogleich wieder schliessen und drücke erneut den Klappenknopf am Sender. Doch statt sich weider zu schliessen, zog das Ding nochmals nach oben und rabschte an der Säule entlang.
Aerger pur! alles zerkratzt.
Merke: Beim Oeffnen der Heckklappe und deren steckenbleiben an einem Hinderniss, ja nicht am Sender nochmals drücken um zu schliessen: der Sender aktiviert nochmals den OEFFNUNGSVORGANG.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorsicht bei elektrischer Heckklappe' überführt.]

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@klangwelle schrieb am 19. Februar 2016 um 16:43:25 Uhr:


Was machen eigentlich eure Heckklappen?
Schließen und öffnen die sich mittlerweile wie gewünscht?

Ja...nach wie vor. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 19. Februar 2016 um 16:45:12 Uhr:



Zitat:

@klangwelle schrieb am 19. Februar 2016 um 16:43:25 Uhr:


Was machen eigentlich eure Heckklappen?
Schließen und öffnen die sich mittlerweile wie gewünscht?

Ja...nach wie vor. 😁

Nachdem nun auch meine, also am DS, sich per FFB wieder öffnet und schließt, ist bei mir auch die Welt wieder in Ordnung. 😛

Geht nur mit Plug In Box zum nachrüsten
ca. 100.- Euro

siehe hier:

https://www.google.de/search?...

https://www.youtube.com/watch?v=-lcGSxoT5ks

Was haltet ihr von dem "Go Simply" Heckklappen-Öffner als Nachrüstsatz ? Damit erübrigen sich wenigstens die lästigen Schmutz-Hände.
https://gb-tuning.de/

Hat jemand Erfahrung - wenn ja, mit welchen Federn genau ?

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Was, 'ne dicke Feder damit die Klappe automatisch aufspringt? Dann muss man gegen den Federdruck aber auch wieder schließen.

Müsst Ihr halt bei der Bestellung die richtigen Kreuzchen setzen 🙂

Wer Spaß am Basteln hat: Linearaktuatoren gibt es günstig bei Aliexpress.

In Evoque Forum (nicht MT) gibt's lösung und Module zum nachrüsten um die Heckklappe per Fernbedienung zu schließen. Da hier keine Links erlaubt sind, müsst ihr googeln. Oder PN

Was brauche ich zum Nachrüsten der Heckkappe
Lg. Meyer

Was brauche ich für Teile zum nachrüsten.

Lg. Meyer

Und wo bekomme ich sie.

Lg. Meyer

Zitat:

@Pitt22 schrieb am 18. April 2018 um 06:49:48 Uhr:


Und wo bekomme ich sie.

Lg. Meyer


Versuchst mit info@cos-on-air.de

Hi,
hab es auch im anderen Forum bestellt, Einbau ist sehr einfach und funktioniert einwandfrei.

@Pitt22: Nur zur Info, es gibt für einen bestimmten Zeitraum eine Funktion zum Editieren eines Posts, Du musst nicht jedes Mal einen neuen schreiben!

Autsch autsch..... heute auf dem Parkplatz des Herrn Albrecht:

Heckklappe über FFB geöffnet
Einkäufe begonnen einzuladen und plötzlich schliest die Heckklappe.... Dame erschrocken ich schnell den Taster an der Heckklappe gedrückt...... Klappe fährt wieder nach oben......dachte an einen versehentlichen Kick mit dem Huf..... weiter eingeladen.....und schon geht die Heckklappe wieder zu.

Taste gedrückt öffnet wieder um ca.5 sec später wieder zu schließen.
Dies ging dann ständig.
Habe die Heckklappe dann mit Gewalt offen gehalten!
Motor wollte ständig schließen!

Habe nach Ende des Ladevorgangs die Klappe dann schliessen lassen.
Blieb zu.

Zuhause alles wieder okay!

? Eine Idee?

Kick-Sensor defekt?

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 24. September 2019 um 20:33:24 Uhr:


Zuhause alles wieder okay!

? Eine Idee?

Kick-Sensor defekt?

Wo sitzt denn der Sensor beim Evoque? Mittig unter der Heckschürze oder wie beim großen Range Rover seitlich links und rechts hinter den Radkästen?

Beim Cayenne sitzt er ebenfalls mittig und mir ist es auch schon passiert, dass durch ungewollte Fußbewegungen unter der Heckschürze beim Einladen die Heckklappe schließen wollte.

Ansonten ggf. Spinnennetz, dass sich im Wind bewegt? Oder eine Spinnenart, die bei Gefahr anfägnt ihr Netz in Vibrationen versetzt um nicht fokusiert werden zu können. Evtl. reichen diese Bewegungen schon aus, dass der Sensor reagiert.

Ich würde erstmal schauen, ob der Sensor "sauber" ist.

Ich glaube nicht, dass der Buchener die Fusswischbewegung bei seinem Evoque hat.

Irgendetwas hat wohl ständig das Signal gegeben, die Heckklappe zu schliessen, was es auch immer war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen