Elektrische Heckklappe automatisch schließen
Hallo Zusammen,
Habe einen Range Rover Evoque BJ 2.2002 Benziner mit elektr. Heckklappe.
Aufmachen der Heckklappe funktioniert jedoch automatisches Schließen nicht.
Ist das normal gibt es das automatische Schließen per Knopdruck nicht?
Falls ich was vergessen habe tut es mir Leid.
Danke und viele Grüße
Marvin
Beste Antwort im Thema
Ich bin heute zu meinem RRE gegangen und habe die Heckklappe elektrisch mit dem Sender geöffnet. Schreck! da war ein Pfeiler so nah, dass die Klappe dranhaute. Gut... Heckklappeblockierte sofort. Kein Problem. Ich Dödel aber wollte die Klappe sogleich wieder schliessen und drücke erneut den Klappenknopf am Sender. Doch statt sich weider zu schliessen, zog das Ding nochmals nach oben und rabschte an der Säule entlang.
Aerger pur! alles zerkratzt.
Merke: Beim Oeffnen der Heckklappe und deren steckenbleiben an einem Hinderniss, ja nicht am Sender nochmals drücken um zu schliessen: der Sender aktiviert nochmals den OEFFNUNGSVORGANG.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorsicht bei elektrischer Heckklappe' überführt.]
65 Antworten
Zitat:
@klangwelle schrieb am 6. Januar 2016 um 17:07:54 Uhr:
Dann werf' doch auch mal ganz ruhig den Blick auf die Fernbedienung.😎.....Ich meine natürlich in der Betriebsanleitung. Auf Deinem Schlüssel wird ja kein Symbol zu finden sein, was für die Kofferraumöffnung geeignet zu sein scheint.
Bei mir geht's auch nicht. Habe gerade getestet. MJ 2014.
Hast du es getestet? Oder glaubst du das nur?
Oder hast du "Sondermodel"?
Mach doch mal Video und dann glaube ich das auch......vielleicht
🙂
Gruß
Zitat:
@klangwelle schrieb am 6. Januar 2016 um 16:13:01 Uhr:
LRL 13 02 60 131 - BETRIEBSANLEITUNG....Lege hier noch mal gerne die alte Betriebsanleitung Evoque ans Herz;-)
ebenso wie die original Daten des ersten Fahrzeugs:VIN: SALVA2BCXCH600786 Herstellungsdatum: 28-Jul-2011
Modell: Range Rover Evoque / L538
Modelljahr: 2012
Habe deine Empfehlung befolgt ... und bin dabei auf etwas ganz Erstaunliches gestossen ... 😎 (Bild im Anhang)
Zitat:
@klangwelle
Und für alle die, die den Überblick zu verlieren drohen, hier das Zitat von@Luftpumpenfahrer, dem Knolfi:
"Also beim Range Rover Sport kann man die Heckklappe wie folgt schließen: ...
Ähemm, der Herr Luftpumpenfahrer fährt aber einen Range Rover Sport ... 😛
Zitat:
@klangwelle
Von alleine schließt sich die Heckklappe natürlich nicht. 😁:"
Natürlich nicht! Dazu brauchts dann noch etwas mehr ... zum Beispiel einen gezielten Druck auf die Schliesstaste (an der Innenseite des Kofferraumdeckels) ... 😉
Gruss
Steuerkatze
@klangwelle: Jetzt ist bei mir der Groschen gefallen. Du sprichst vom Öffnen, wir Anderen sind schon einen Schritt weiter und versuchen dir und dem TE klarzumachen, dass SCHLIESSEN NUR PER KNOPFDRUCK AN DER HECKTÜRE möglich ist.
aufklärender Gruss
Steuerkatze
Richtig!
@turbovectra's; ultimative Feststellung:
"Beim Evoque funktioniert schließen nur per Knopf in der Heckklappe.
Die anderen 2 Möglichkeiten funktionieren nicht.",
waren Anlass mich hierzu überhaupt zu äußern. Der Einfachheit halber bezog ich mich dabei auf die plausible Funktionsbeschreibung von @knolfi; was so auch für Evoque und DS übernommen werden kann. Für die aktuellen Modelle käme dann evl. noch die Gestensteuerung dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@klangwelle schrieb am 6. Januar 2016 um 17:59:09 Uhr:
Richtig!@turbovectra's; ultimative Feststellung:
"Beim Evoque funktioniert schließen nur per Knopf in der Heckklappe.
Die anderen 2 Möglichkeiten funktionieren nicht.",Anlass mich hierzu überhaupt zu äußern. Der Einfachheit halber bezog ich mich dabei auf die plausible Funktionsbeschreibung von @knolfi; was so auch für Evoque und DS übernommen werden kann. Für die aktuellen Modelle käme dann evl. noch die Gestensteuerung dazu.
Eben nicht! @turbovectras Aussage ist zutreffend für alle Evoque von MY 2012 bis und mit MY 2015, an denen der Eigner NICHT NOCH ZUSÄTZLICH WAS GEBASTELT HAT. Erst ab MY 2016 kommt mit der Gestensteuerung eine ZWEITE SCHLIESSVARIANTE dazu.
Gruss
Steuerkatze
Ich finde keinen Widerspruch in Deinem- zu meinem Beitrag. Sicher, - mit "MY 2016" bist Du noch präziser;-)
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 6. Januar 2016 um 18:07:22 Uhr:
Eben nicht! @turbovectras Aussage ist zutreffend für alle Evoque von MY 2012 bis und mit MY 2015, an denen der Eigner NICHT NOCH ZUSÄTZLICH WAS GEBASTELT HAT. Erst ab MY 2016 kommt mit der Gestensteuerung eine ZWEITE SCHLIESSVARIANTE dazu.Zitat:
@klangwelle schrieb am 6. Januar 2016 um 17:59:09 Uhr:
Richtig!@turbovectra's; ultimative Feststellung:
"Beim Evoque funktioniert schließen nur per Knopf in der Heckklappe.
Die anderen 2 Möglichkeiten funktionieren nicht.",Anlass mich hierzu überhaupt zu äußern. Der Einfachheit halber bezog ich mich dabei auf die plausible Funktionsbeschreibung von @knolfi; was so auch für Evoque und DS übernommen werden kann. Für die aktuellen Modelle käme dann evl. noch die Gestensteuerung dazu.
Gruss
Steuerkatze
Genau so.
so jetzt haben wir den Salat... bei mir schließt die Heckklappe auch nicht mehr...🙂😁😁
...und bitte alle Beteiligten, die mich auf den rechten Weg bringen wollten um Nachsicht.
Zitat:
@klangwelle schrieb am 6. Januar 2016 um 18:23:26 Uhr:
so jetzt haben wir den Salat... bei mir schließt die Heckklappe auch nicht mehr...🙂😁😁...und bitte alle Beteiligten, die mich auf den rechten Weg bringen wollten um Nachsicht.
Drückte doch mal auf den Knopf 🙂
*duckundweg*
Sorry, das musste jetzt sein.
Ist auch nicht böse gemeint
Gruß
Hab der @steuerkatze schon per PN eine Notbeichte abgelegt... Alkohol war nicht im Spiel aber es hatte was von einer Geisterfahrt; jedenfalls kann ich mir das so vorstellen und freue mich, dass es "nur hier" zu einer solchen Verirrung gekommen ist.
Banküberweisungen per online mach' ich heute sicherheitshalber aber nicht mehr;-)
Gruß
Klangwelle
Update:
Ich muss gestehen, ich hatte nur die Taste auf der Fernbedienung und im Innenraum links neben dem Lenkrad getestet. Nachdem ich hier dann noch gelesen habe dass es mit dem "Kick" (Gestensteuerung) auch schließen gehen soll, hab ich das auch noch heute probiert. Es geht tatsächlich.
Obwohl, wenn ich die Heckklappe mittels Kick geöffnet habe und meine vollbepackten Hände im Kofferraum abgeladen habe, ist es dann doch einfacher die Schließtaste am unteren Ende der Heckklappe zu drücken.
Also, es gibt 2 Möglichkeiten die Heckklappe zu shcließen:
1) Schließtaste am unteren Ende der Heckklappe.
2) Kick - Gestensteuerung.
lg
Burnproof
Ladung griffbereit hinstellen, Taste drücken, Ladung nehmen und fertig. So schnell ist das Teil ja nicht.
Wobei - wenn ich überlege wäre eine Verzögerung von wenigen Sekunden nicht schlecht. Kurz tippen - sofort zu, lang tippen - in 5 sek. zu. Einfach zu machen, Kosten 10 Euro.
Zitat:
@Burnproof schrieb am 7. Januar 2016 um 12:45:41 Uhr:
Obwohl, wenn ich die Heckklappe mittels Kick geöffnet habe und meine vollbepackten Hände im Kofferraum abgeladen habe, ist es dann doch einfacher die Schließtaste am unteren Ende der Heckklappe zu drücken.
Absolute Zustimmung.
Das ich weiss, dass das geht liegt auch vor allem daran, dass meine 8-jährige Nichte diese Funktion total toll findet - und daher hab' ich schon mal fast die Klappe auf den Kopf bekommen weil sie es nicht lassen konnte mit dem Fuß unter der Stoßstange rumzuwedeln...
Zitat:
@TonyAlmeida schrieb am 7. Januar 2016 um 15:58:42 Uhr:
Absolute Zustimmung.Zitat:
@Burnproof schrieb am 7. Januar 2016 um 12:45:41 Uhr:
Obwohl, wenn ich die Heckklappe mittels Kick geöffnet habe und meine vollbepackten Hände im Kofferraum abgeladen habe, ist es dann doch einfacher die Schließtaste am unteren Ende der Heckklappe zu drücken.
Das ich weiss, dass das geht liegt auch vor allem daran, dass meine 8-jährige Nichte diese Funktion total toll findet - und daher hab' ich schon mal fast die Klappe auf den Kopf bekommen weil sie es nicht lassen konnte mit dem Fuß unter der Stoßstange rumzuwedeln...
AUAA!🙂
Was machen eigentlich eure Heckklappen?
Schließen und öffnen die sich mittlerweile wie gewünscht?