Elektrische Fensterheber vorn links und rechts defekt
Habe heute festgestellt, dass beide Fensterheber vorne rechts schon ausgebrochen ist und der linke einen Riss hat. Wer hat eventuell auch so etwas.
55 Antworten
Plötzlich, jetzt wo es kälter wurde, sind die Teile ebenso im arsch.
Auch die hinteren Schalter, die nur beim putzen betätigt werden da hinten noch nie jemand gesessen ist.
Auto hat erst 13.000 km runter…. An den ersten zwei Bildern der hinteren Schalter erkennt man, rechts, eine Biegung, die noch nicht gebrochen ist. Aber es bestimmt bald wird. Gerade noch vorige Woche war alles heil. Auto stand 2 Wochen in Garage. Da es nun nachts hier in Österreich so um 4-7 grad hat, der Pkw aus Arbeitsgründen im Freien steht, erklärt sich mich nun wohl das Knacksen das manchmal zu hören war im Innenraum wenn das Auto warm wird innen…das durften wohl die Schalter gewesen sein.
2 Jahre alt, Baujahr 08/2019, kein Winterbetrieb, aber Probleme mit dem Wagen, noch und nöcher. Weiß nicht was noch alles kommen wird, zudem was alles schon war und noch ist….
Und wieder weggeben? War mir eine Überlegung wert… vollausgestatter St-line Kombi, Automatik, 182 ps. Mit elektr. ahk, Nur ohne Panoramadach und ohne Standheizung. Anschaffungskosten 33.5 k. Jetziger Wert 22k! Gewaltiger Wertverlust. Und niemand will mehr einen Focus…
Dachte eintauschen und einen Kuga nehmen…
Aber wie soll der besser sein? Ist ja alles das selbe Material. Der freundliche meinte nur, dass beim Kuga (bj 2020-2021) schon einige Mängel die der Focus hat beseitigt wurden und die Materialien etwas verbessert wurden… war mir auch keine zufriedenstellende Antwort. Ist wohl das Aus für mich als ein lebenslanger Ford Fahrer.
Komisch... Meiner, 11.18, 50000km keinerlei Probleme mit den Schaltern...
Vielleicht/wahrscheinlich doch nur eine bestimmte Charge
Auch mich hat es vor 2 Wochen erwischt, linker Schalter Fahrer gebrochen. Es ist auch nichts drauf gefallen auf die Schalter. Kriegst du nur als komplett Teil, 80 Euro. Kilometer 33.000. Bj. 05/2019.
Mein Fensterheber "Fahrerseite" ist heute nach 3 Sonnenstunden (war wohl zu viel) beim Betätigen einfach zerbröselt.
Zuvor hatte ich lediglich einen winzigen Riss ausgemacht.
Aus der Garantie bin ich raus, die erweiterte wird mir wohl nicht helfen.
Wenn ich zu Ford fahre, welche Kosten sind realistisch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wo359 schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:20:19 Uhr:
Komisch... Meiner, 11.18, 50000km keinerlei Probleme mit den Schaltern...
Vielleicht/wahrscheinlich doch nur eine bestimmte Charge
Wenn das ne Charge ist dann müsste es aber zb. beim Fiesta auch vorkommen denn der hat die gleichen Schalter.
Zitat:
@focus2101 schrieb am 9. September 2021 um 07:52:44 Uhr:
Wie kommen die auf 500-600 Euro? Das Bedienteil kostet um die ca.50- 60 Euro und
ist nur gesteckt, das sollte eigentlich in ca. 10min erledigt sein.
.
Kannst Du bitte die Teilenr. des 60-Euro Teils nennen und ganz kurz beschreiben, wie man das tauscht?
Autohaus sagt, Türverkleidung und diverse Anbauteile (Tür) müssen runter. Das wären wohl mehr als 10 Minuten.
Danke im Voraus.
Ich habe jetzt Rückmeldung von meinem Händler erhalten; mein Focus ist jetzt 2 Monate aus der Garantie, die erweiterte Garantie übernimmt den Schaden nicht.
Bei mir wird die Schaltereinheit auf der Fahrerseite getauscht, Ford gewährt auf Arbeitslohn und Material 40 %; bei mir verbleiben rd. 100 EUR.
Zeitlicher Aufwand: 2 h
Gelöschter Beitrag - lese vorerst erneut mit
Also ich habe mir das Video auf Youtube zu dem B&O angesehen.
Wenn ich das richtig sehe muss man NUR die Verkleidung des inneren Türgriffes abklippsen und kommt dann schon an das Fensterheberbauteil dran.
Das Teil kriegt man auf Ali-Express für 40 €.
Günstigerer Produktpreis und günstigerer Versand.
Nicht vergessen, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu kalkulieren.
Zitat:
@navimodus schrieb am 28. September 2024 um 11:45:05 Uhr:
Günstigerer Produktpreis und günstigerer Versand.
Nicht vergessen, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu kalkulieren.
Hab auch bisschen gesucht aber keinen günstigeren gefunden.
Danke dafür!