elektrische fensterheber
HALLO FREUNDE, mein A6-V6 quattro spinnt , die fenster lassen sich nich mehr schließen !!!!
Wer weiß Rat ? lg werner
26 Antworten
den braucht man wenn der seilzug gerissen ist oder sich auflöst.da muss man den fensterheber austauschen.und der ist mit nieten befestigt.e motor ist mit schrauben befestigt.
mfg cooltexer
Mhhh ich muß mich jetzt hier mal einklinken....habe bei meinen audi A 6 Baujahr 2000, an der Beifahrerseite das gleiche Problem....
Türverkleidung abgenommen und nachgeschaut, der Seilzug ist gerissen...jemand vielleicht nen Tipp wie man den wechseln kann???
Lg. Toni 6
und das muss ich machen wenn der nur der seilzug gerissen ist ja??!!!ist ja ne heiden arbeit....danke dir erstmal....
LG Toni 6
Ähnliche Themen
das erste da - ja.
Den Seilzug gibts ja nicht einzeln, also muss die ganze Mechanik getauscht werden (natürlich kann der alte Motor wieder benutzt werden).
Zitat:
Original geschrieben von Weiden19
Spiel mal ein bisschen mit der Taste rum, drücken und gedrückt halten und dabei hinten probieren, ist zu 99% der Fehler. Emtweder ist die Taste def. oder ne kalte Lötstelle drin. Wars zumindest bei mir.
Hier ein Bild des Schalters, eine selten schlechte Konstruktion. Im Taster ist übrigens eine winzige Plastiknase drin. Habe ich natürlich abgebrochen, als ich den Taster wiederholt rein- und rausgefummelt habe. Ich habe dann einfach die beiden Federn rausgenommen und seither funktioniert das wieder einwandfrei. Kindersicherung geht natürlich nicht mehr. Aber die "Kinder" die bei mir hinten sitzen, können gerne rausspringen, wenn sie unbedingt wollen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Naja, obwohl sicher die Bezeichnung "Quattro" für die Fenster unerheblich ist, kann man sich schon einen Reim drauf machen, da es ein Standardproblem der Audi´s ist.
Erscheinung: Fenster fährt normal auf, (also ist Sicherung S14 auch i.O.)
Beim hochfahren geht es ca 3-5 cm und geht dann wieder auf.
Ursache (99%) der Mitnehmer (zur B-Säule hin) ist gebrochen und nur noch der vordere zieht die Scheibe hoch. Diese verkantet und der Einklemmschutz "denkt" da ist ein Kinderhals dazwischen und fährt wieder auf.
Nothilfe: Scheibe ein kleines Stück hochfahren, dann an der Hinterseite mit der Hand helfen und "hochziehen" beim hochfahren, das letzte Stück von innen "hochschieben"
Abhilfe: Ab zum 🙂 für 2,37 € einen Plastemitnehmer kaufen und am Samstag am Baggersee (wegen des schönen Wetters) die Türverkleidung lösen (Werkzeugkasten nicht vergessen: Kreuzschrauben, Kombizange, div. Schlüssel), Scheibe ca 20cm runterfahren und den Mitnehmer wechseln.
Danach mit der Holden gleich wieder in die Fluten springen und sie unter Wasser "anbaggern" und "blaue Lagune" spielen 😉
weiss schon etwas älter aber danke ;-) wenn man mit noch genau sagen könnte welches teile ich da kaufen soll dann wäre ich noch dank barer ;-)
Oh hmmm hab da auch ein Problem aber weiß nicht ob es bei mir an einen Abgebrochenem Teil liegt hab das Selbe Problem mit dem 5cm hoch dann wieder runter usw. an der Fahrertür aber es geht auch nicht an der Hintertür (Fahrerseite) ich kann kann alle Scheiben mit der Fernbedienung öffnen die hintere geht auch wieder zu mit FB und sogar mit dem Schalter???? und auf bekomm ich sie mit den Schaltern gar nicht mehr?? aber nur die beiden auf der Fahrertüre!!!
kennt jemand das Problem (evtl. ist etwas Wasser reingekommen)
Audi A6 Avant Bj 1999
Zitat:
weiss schon etwas älter aber danke ;-) wenn man mit noch genau sagen könnte welches teile ich da kaufen soll dann wäre ich noch dank barer ;-)
(Scheiben-)Mitnehmer. Mein Händler wusste gleich, was ich brauche und hatte die auch da. Sind zwei je Scheibe wobei es wohl meistens nur einen von beiden zerlegt.
Sind mit einem Torx festgeschraubt, an den man nur schwer rankommt. Torx-Bit mit Windeisen hat sich angeblich bewährt. Steht hier aber alles schon irgendwo.
Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von McPfaff
(Scheiben-)Mitnehmer. Mein Händler wusste gleich, was ich brauche und hatte die auch da. Sind zwei je Scheibe wobei es wohl meistens nur einen von beiden zerlegt.Zitat:
weiss schon etwas älter aber danke ;-) wenn man mit noch genau sagen könnte welches teile ich da kaufen soll dann wäre ich noch dank barer ;-)
Sind mit einem Torx festgeschraubt, an den man nur schwer rankommt. Torx-Bit mit Windeisen hat sich angeblich bewährt. Steht hier aber alles schon irgendwo.Viel Erfolg.
so vieln dank noch mal aber hab mich falsch ausgedrück bzw. ist es mir jetzt erst aufgefallen ich kann von Vrone die beiden LInken fenster nicht öffnen und nicht schliesen nur die LINKEN ich kann aber mit der FB alles fenster öffnen und auch den befehl zum schliesen geben Hinteres fenster geht zu Fahrer fenster mach zick zack und geht auf ich kann auch an der hinteren Tür das fenster manuell mit dem fensterheben zu machen aber nciht stückchen weisse sonder nur ganz? hmmm ich glaub das ist kompliziert zu schreiben wenn du es aber verstehen solltes dann kannst ja noch mal antworten :-) recht scheiben gehen beide einwandfrei nur die linken
eventuell sind bei Dir auch nur die Schalter defekt...
Am besten mal hinten den Schalter rausnehmen (von unten rausdrücken) und mal mit dem Schalter von der anderen Seite tauschen (nur ans Kabel stecken) - wenn der Fensterheber dann richtig funktioniert, neuen Schalter kaufen und freuen.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
eventuell sind bei Dir auch nur die Schalter defekt...Am besten mal hinten den Schalter rausnehmen (von unten rausdrücken) und mal mit dem Schalter von der anderen Seite tauschen (nur ans Kabel stecken) - wenn der Fensterheber dann richtig funktioniert, neuen Schalter kaufen und freuen.
wenn aber doch die Schlater defekt wären dann würde sie doch garnicht funktionieren gester ging das vordere Fenster ohne Probleme und das hintere konnte ich wieder nur mit FB öffnen aber mit schalter Hoch un runter machen? Komisch ???