Elektrische fensterheber hinten paar fragen ?

Opel Astra F

So da ich jetzt so ziemlich bald alles zusammen hab für die
elektrischen fensterheber udn schon angefangen hab mein auto zu
zerlegen hab ich gleich mal paar fragen

- ich muss die Kabel neu legen des ist mir klar aber ich hab an dem 4
fach schalter für vorne nur 6 kabel aber bei meinem jetztigen schalter
für vorne (2 fach) sind es 8 Kabel
könnt mir da vl mal ein sagen welche bedeutung die Kabel vom 4 fach schalter haben Farben sind:

Für vorne : -Schwarz , Braun , 2x mal Blau , 2x mal grau

für hinten : 2 x mal Blau , 2x Mal grau , schwarz ?

und was mit dne anderen Kabeln sind von den jetztigen schaltern ?

am besten wärs einer hat mir ein bild von nem 4 fach schalter  mit beshcreibung zu den kabeln ?

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Break_08


ok komfort muss ich noch anschließen  aber geht iwi bloß hinten links die beleuchtung am schalter rechst ist tote hose hab aber spannung un steuerbar ist der hintere (linke) nur von hinten noch nicht von vorne ist aber normal alle angeschlossen ich bin gard so der verzweiflung nah  ich könnt grad alles hinschmeißen zu allem übel ist die feder vom schalter vorne rechst rausgesprung ist jetzt ständig auf AUF  ich könnt grad *heulen*

was für kabelbäume hast du genommen für die hinteren türen?

hast du ein meßgerät?

hast du die heber vor dem einbau auf funktion geprüft?

passen die stecker der schalter 100% zu den kabelbäumen hinten, haben die auch richtig kontackt?
die schalter haben hinten einen anderen stecker wie der aus der beifahrertür und passen daher nicht 100% zusammen

teste mal die schalter auf funktion und ob auch alle spannungen da sind wo sie hingehören.

am motor:

rot gelb = immer 12v

braun = immer masse

braun schwarz = komfortschließung

grau und blau = auf und zu vom schalter in den türen und gleichzeitig die verbindung zum schalter in der fahrertür

schalter:

rot weiß = nur an den schalter hinten und kommt direkt von der fahrertür, dort ist spannung sobald die led aus ist und die schalter freigegeben sind

braun = die masse für die kontrolleuchte im schalter

blau und grau = auf und zu gehen auch direkt zum motor

okay jetzt hab ich ein viel größers Problem Oh mann des nimmt ja gar kein ende

hab jetzt mal meine Batterie aufgeladen weiß net ob die jetzt voll ist
udn mal des auto gestartet läuft an wie normal aber dann läuft er unruhig udn spritverbrauch ist von (im stand) 0,8 l auf 1,3 liter gestiegen udn das radio speicher meine sender nicht mehr so wie der motor wieder aus ist und ich nurs radio an mach sidn alle gespeicherten sender weg kann des was mit der BAtterie zu tun haben ???

ok hab noch mal anschlüse kontrolliert hinten links lässt sich jetzt ganz normal von hinten steuern  auf udn zu   (heber sind noch nicht eingebaut liegen im auto angeschlossen rum ) von vorne lässt sich links noch gar nix steuern  und rechst lässt sich von vorne nur mit der AUF funktion betätigen  und hinten ebenso  nur das es hinten statt auf zu geht 

und vorne die fensterheber da geht gar nix mehr  kein licht keine funktion  muss vohin irgendwie ein kabel an masse gekommen sein  dan gabs funken  udn vorne die schalter waren tot

Zitat:

Original geschrieben von Break_08


okay jetzt hab ich ein viel größers Problem Oh mann des nimmt ja gar kein ende

hab jetzt mal meine Batterie aufgeladen weiß net ob die jetzt voll ist
udn mal des auto gestartet läuft an wie normal aber dann läuft er unruhig udn spritverbrauch ist von (im stand) 0,8 l auf 1,3 liter gestiegen udn das radio speicher meine sender nicht mehr so wie der motor wieder aus ist und ich nurs radio an mach sidn alle gespeicherten sender weg kann des was mit der BAtterie zu tun haben ???

ok hab noch mal anschlüse kontrolliert hinten links lässt sich jetzt ganz normal von hinten steuern  auf udn zu   (heber sind noch nicht eingebaut liegen im auto angeschlossen rum ) von vorne lässt sich links noch gar nix steuern  und rechst lässt sich von vorne nur mit der AUF funktion betätigen  und hinten ebenso  nur das es hinten statt auf zu geht 

und vorne die fensterheber da geht gar nix mehr  kein licht keine funktion  muss vohin irgendwie ein kabel an masse gekommen sein  dan gabs funken  udn vorne die schalter waren tot

he du kleiner spaß vogel mach die sicherung wieder rein 😁😁😁😁😁

du hast einen kurzen verursacht und die sicherung geschoßen, tausch die mal aus und prüf dann noch mal richtig

-Kabelbaum hab ich selber einen gemacht
- heber sind noch net drin
- ja ich hab ein messgerät
- spannung liegt bei allen an
- stecker vorne hab ich einen von der firma reichelt genommen hinten ist orginal omega b stecker

Ähnliche Themen

du bist gut hab ich ja  schon  welche ist des den ?

keine ahnung welche sicherrung das ist

was für schalter hast du hinten genommen die vom omega oder die von der beifahrerseite des astras

hab alles sicherungen durchgeschaut  sidn alle okay aber 4 fach schalter ist vorne immer noch tot

für hinten hab ich den stecker vorne angelötet http://data.motor-talk.de/.../202898697-w500.jpg  udn hinten ist ganz normal der omega B  stecker kann ja morgen mal paar bilder machen  

muss ich vl speerdioden einlöten ??

Zitat:

Original geschrieben von Break_08


hab alles sicherungen durchgeschaut  sidn alle okay aber 4 fach schalter ist vorne immer noch tot

für hinten hab ich den stecker vorne angelötet http://data.motor-talk.de/.../202898697-w500.jpg  udn hinten ist ganz normal der omega B  stecker kann ja morgen mal paar bilder machen  

muss ich vl speerdioden einlöten ??

auf garkeinen fall dioden einlöten.

deshalb hast du ja die freigabe von vorne, mach bilder von den schaltern und den steckern dazu noch eventuell den motor mit stecker.

wir hatten kontackt probleme mit den original stecker der schalter zu den stecker der türkabelbäume hinten, haben wir dann in den griff bekommen.

hast du auch den türstecker der fahrertür zur a-säule kontroliert ob da pins rausgerutscht sind?
hatten wir auch deshalb ging erst nur einer hinten runter und nicht mehr hoch, der andere ging von anfang an problemloß.

hab se eigentlich alle rein gesteckt auch bevor ichs zusamen gebaut hab  udn die sicherungs ist auch zu

weißt was ich   mach morgen mal  ne komplette zusammenstellung  mit bilder ^^ wie ich was verbunden habe  wird wohl die beste lösung sein bevor ich mir hier immer eine abschreib

aber wunder dich net bei mir gibt bloß zwei kabelfarben 😁

kann ich die kindersicherung iwi stilllegen ?

Zitat:

Original geschrieben von Break_08


hab se eigentlich alle rein gesteckt auch bevor ichs zusamen gebaut hab  udn die sicherungs ist auch zu

weißt was ich   mach morgen mal  ne komplette zusammenstellung  mit bilder ^^ wie ich was verbunden habe  wird wohl die beste lösung sein bevor ich mir hier immer eine abschreib

aber wunder dich net bei mir gibt bloß zwei kabelfarben 😁

kann ich die kindersicherung iwi stilllegen ?

ja einfach zündungplus an die schalter anstatt die freigabe

okay wie versprochen die Bilder

1. Kabel hinten rechst  Kabel Farben wie die pfeile  ist alles richtig verbunden
2.  Stecker rechte seite (heber)
3. schalter beleuchtung geht (beide seiten )

1.der schalter für die heber + kabel
2. links (kabelsalat )
3. stecker x6
4. stecker für hinten  an dem 4 fach schalter

1. schalter für vorne
2. 4 fach schalter

so hab mal überall spannung gemessen

aber erst vorweg vorne geht wieder  hatte kein zündplus verbindung mehr

so spannung:

HR: spannung AUF ja / ZU nein
HL: spannung AUf und ZU funktion vorhanden
vorne hinten links: Spannung :  gar keine spannung
Vorne hinten rechst :spannung: ZU funktion spannung ja
AUF funktion  keine spannung

sollte soweit verständlich sein

ich denk mal das wirds dann sein den was anders kanns ja nemme sein wie mach ich das jetzt am besten ???

noch was hab dann mal des rot/gelbe kabel angeschlossen  udn dann ging auf einmal die zündung an und die wegfahrsperr wurde aktiv  und es war kein zündschlüssel im schloss

ganz erhlich bei dem kabelsalat und solchen schlechten löstellen wunderst du dich das da nichts geht?

wenn du es mal ordentlich sauber nach arbeitest wird es auch gehen, beim anderen sah es so am digitacho aus.
da mußte ich es komplett sauber nach arbeiten und es waren alle fehler auf einmal weg, wenn ich schon sehe das einzelne drähte aus der löstelle rausschauen brauchst du dich nicht wundern das es knallt und die sicherung fliegt.

lass dir mal von einem zeigen wie man richtig sauebr lötet, bei dir vermute ich noch kalte löstellen mit dabei.
von welchem fahrzeug sind denn die schalter hinten überhaupt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen