elektrische Antenne
Hallo alle zusammen.
Ich habe einen e30 323i und möchte ihm eine elektrische (Radio-)Antenne spendieren. Kann mir jemand sagen, wie diese angesteuert wird? geht das übers Radio oder Zündung?
Am liebsten wäre es mir, wenn sie ausfährt, wenn ich das auto aufschließe (Fernbedienung) und wieder einfährt, wenn ich das Auto abschließe. Habe allerdings noch keine Fernbedienung 😉
freue mich auf Antworten
Grüße Niko
PS: es sind bereits zwei kabel für den Anschluß vorhanden (hinten an der antenne). Ich weiß aber nicht wo die hingehen.
15 Antworten
kuck ma
das kabel sollte weiss, sein, evt auch anders farbig.
prüf einfach mal ob du bei radio an hinten 12V hast.
masse bekommt es von der karosse direkt.
mehr braucht es glaub nicht.
variante das bei "auto auf/zu" die antenne, in dementsprechenden zustand fährt. is den k ich nicht so einfach. die antenne wird ein dauerhaftes + benötigen. die ZV hat aber nur + stösse. du brauchst von irgendwo ein + wenn ZV offen ist. evt. mal am ZV steuergerät suchen, weiss nicht auswendig ob da irgendwo dauerhaftes + ansteht wenn ZV offen.
vieleicht kannst es mit ner geschalteten masse der ZV auch machen. dann musst ein dauer + nur anklemmen.
zünd + an die antenne wäre da einfacher.
das ist ja schon mal ne Ansage.
Leider kann ich gerade nicht prüfen, ob auf den Leitungen Saft ist. Der Wagen ist außerhalb meiner Reichweite (400km). Ich wollte auch nur mal wissen wie das bei den Fahrzeugen (Fahrzeughaltern) ist, die die elektr. Antenne eingebaut haben. Den PDF's nach, handhabt das BMW so, dass die Antenne nur bei Radiobetrieb ausfährt.
Und du hast recht, bzgl. der Fernbedienungsgeschichte, dass da permanent ne Spannung anliegen muss.
Danke erstmal dafür.
Bin aber noch für andere Antworten offen 😉
hi, was für ne antenne hast dir denn geholt?
ich hab mir bei ebay ne hirschmannantenne gesteigert... :freu
hast du evtl ne beschreibung von der kabel belegung?
Ähnliche Themen
Ich habe mir noch keine gekauft. Will mich vorher schlau machen. Wie viele Anschlüsse hat denn deine Hirschmann?
Wenn du zwei Impulse hast (je einen für auf- und zuschliessen) dann kannst du ein Relais dazwischenhängen.
Mir fällt nur gerade die Bezeichnung davon gerade nicht ein.
Monostabil? Irgendwie so. Gibt es auf jeden Fall.
@Braida
guck mal hier http://www.hirschmann-car.com/.../index.phtml
@ti_comp
danke, muss ich mal recherchieren
darf ich fragen, warum du die Antenne nicht ganz normal ans Radio anklemmst.
Hab auch eine Automatikantenne, von "AutoKlein", bin damit voll zufrieden, war etwas billiger als Hirschmann, aber ich denke mal genau so gut. Funktioniert schon 3 Jahre ohne Störung 🙂
Also wenn du das mit der ZV realisieren willst gibt es so ein Relais, das bei einem Signal entweder öffnet oder schließt, muss nicht dauerhaft etwas anliegen.
lg STefan
Also das mit der ZV möchte ich haben, weil ich es mal bei 'nem Kumpel von mir gesehen habe, (war ein Ford Cabrio irgendwas, Escort?). Finde ich Klasse.
Klar, falls ich das mit der ZV nicht hin bekomme, werde ich das über das Radio laufen lassen. Wie gesagt, das wird noch ne weile dauern, bis ich dazu komme. Möchte ja auch nur erstmal ein paar Informationen sammeln, und bin dank euren Antworten, schon mal ein Stück weiter 🙂
Ich persönlich finde es keine gute Idee die Antenne an die ZV zu koppeln. Dann hat sich das Thema bei Mr. Wash schon erledigt. In den meisten großen Waschstrassen musste ja sitzen bleiben und das Lenkrad muß frei sein. Dann darfst du nicht vergessen dich in deinem Auto einzusperren.
Stimmt...hmm...das ist ein Argument. Daran habe ich nicht gedacht. Gut, ich glaube zwar nicht, das ich mal bei Mr. Wash meinen Wagen waschen lasse (mache ich nur persönlich, wegen Kratzer 😉, aber das ist ein gutes Beispiel dagegen, was die Alltagstauglichkeit betrifft. Ich glaube, ich werd's erstmal über die Autoradio-Antennen-remote machen. Danke für den Denkanstoß 😉
Aaaaaber,
trotzdem werde ich der Geschichte vom ti_comp mit den Monodstabilen bzw. Bistabilen Relais nachgehen. Wird allerdings noch ne weile dauern, weil ich erstmal mit ner Lenkservo und evt. mit 'nem elektr. Schiebedach zu tun haben werde.
Danke, an ALLE für die Tipps. Von mir aus kann der Thread jetzt geschlossen werden.
Ich werde noch ein Feedback geben, wie's gelaufen ist.
dankbare Grüße aus aus dem stürmischen Bremen!
Nikolai
ja klasse antworten hier...
merce bender
Zitat:
Original geschrieben von baumgart01
Ich persönlich finde es keine gute Idee die Antenne an die ZV zu koppeln. Dann hat sich das Thema bei Mr. Wash schon erledigt. In den meisten großen Waschstrassen musste ja sitzen bleiben und das Lenkrad muß frei sein. Dann darfst du nicht vergessen dich in deinem Auto einzusperren.
Wenn man aber auch so ein aufwand betreibt, könnte man sich ja noch einen Schalter einbauen mit dem die Antenne manuell einfährt, oder man klemmt es so am Radio, das wenn man das Radio aus macht die Antenne ebenfalls einfährt. Das wäre ja technisch gar kein Prob. So hättest du dann die Möglichkeit über das Radio und die ZV die Antenne rein und raus zu fahren. Ich denke das es daran nicht scheitern sollte