Elektrische Frage

BMW 3er E21

Tachobeleuchtung

Hallo zusammen, im Tacho sind ja die zwei grossen Standartbirnen drin, die für die Ausleuchtung zuständig sind. Nun meine Frage, ich möchte meinen Tacho mit einer Birne (3Watt Birne) erweitern, um eine stärkere Ausleuchtung zu erzielen. Wenn ich diese Birne dann mit zwei Kabel verbine und auf der Linke seiter der anderen Birne ran löte, das Licht anmache, knallen bei mir immer ein oder zwei Sicherungen durch (7,5A Sicherungen, Platz 10 und 23). Habe leider nicht sehr viel Ahnung von Elektrizität. Darum bitte ich euch um Hilfe, wie ich das lösen kann.

MFG
Kotler

27 Antworten

eine stärkere Sicherung vielleicht? Wiederstände würden ja nix bringen, denn die Lampen haben ja 12Volt, also wozu runterdrosseln, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kotler


eine stärkere Sicherung vielleicht? Wiederstände würden ja nix bringen, denn die Lampen haben ja 12Volt, also wozu runterdrosseln, oder?

Nää,

auf keinen Fall stärkere Sicherung, sonst hast du am Ende noch '

n Kabelbrand...

7,5A x 12V = 90W; da sollte ein 3W-Lämpchen kein Thema sein😉

Du hast definitiv einen Kurzschluss verursacht, wie hast du das Läpchen denn genau angeklemmt?

Danke für deine Antwort, naja wie gesagt habe ich davon keine Ahnung 🙂 habe 2 drahte genommen, sie isoliert, dann einfach lampe drangelötet und das ganze bei der linken Standartlampe an plus und minu gelötet. Also nicht direkt an die lampe sondern an den Anschlüssen wo die Linke Lampe auch dran ist.

Hmm,
also so wie von dir beschrieben muss das normalerweise schon gehen...
Hast du evtl. beim Einbau ein Kabel gequetscht?
Anders kann ich's mir nicht erklären, das Birnchen an sich ist es definitiv nicht...

Ähnliche Themen

ich würde ganz einfach die beiden vorhandenen 3Watt Glassockellämpchen gegen 2 mit 5Watt austauschen.
Die sind baugleich und bringen etwas bessere Ausleuchtung und du fabrizierst keinen Kurzen dabei.
Gruß Jochen

und wenn ich ausversehen plus und minus der birne vertauscht habe, dann dürfte trotzdem keine sicherung durchknallen, oder? Oder hätte ich vielleicht lieber richtiges Kabel nehmen sollen? Das was ich benutzt habe ist handelsüblicher Draht... Könnte möglich sein, dass ich dabei ein draht gequetscht habe, aber so sehr das kein Strom mehr fliesst?

An zwei 5Watt habe ich auch schon gedacht, brauche aber in der Mitte zwischen den Tachoscheiben eine Lichtquelle..

Zitat:

Original geschrieben von Kotler


und wenn ich ausversehen plus und minus der birne vertauscht habe, dann dürfte trotzdem keine sicherung durchknallen, oder?

Richtig, das ist egal...

Wie, normaler Draht? Hoffentlich nicht NICHT Isoliert, oder?

werde mal schnell nen foto machen vom draht

Zitat:

Original geschrieben von Kotler


....aber so sehr das kein Strom mehr fliesst?

Nein, nicht dass kein Strom mehr fliesst;

aber evtl. so dass ein Spannungsführendes Kabel die Karosserie, also Masse berührt...

hier ist das foto
http://planschi.myflathost.com/Photo-0131.jpg
oder liegt es vielleicht daran, dass ich an der linken Birne die Fassung und so dran gelassen habe, hätte ich vielleicht dann alle drei ohne Fassung machen müssen?

dein Bildchen verlangt ein Paßwort 😁
Gruß Jochen

wie kommste darauf? Der Webspace gehört nicht mir, hat ein Freund hochgeladen für mich... Und bei mir kommt kein Passwort. Kommt denn bei anderen auch ein Passwort?

Nö, kann das Bild auch sehen.
Ich frag mich aber, wie man auf die Idee kommt, aus Draht eine Stromleitung zu basteln? O.o
Kupferdraht wäre dafür glaube ich schon besser geeignet und kostet fertig isoliert im Baumarkt auch kaum was 😉

jetzt funzt es endlich;
vielleicht solltest du die Lötstellen und die Lüsterklemme isolieren.
Wo steckst du diese Lampe mittig im Tacho eigentlich rein?
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen