elektrisch anklappbarer Spiegel

Audi A6 C5/4B

Hey Jungs würde gern meine Spiegel so umbauen das sie elektrisch anklappen und will das so schalten das wenn ich den Wagen verschließe sie ranklappen und wenn er aufgeht das sie rausklappen funktioniert das überhaupt ? wollte es an die DWA mit anschließen weil ich autolock/unlok habe.....was haltet ihr davon was brauch ich dazu alles also habe die Spiegelplatten mit dem Motor schon ?? danke mfg. TX

Beste Antwort im Thema

Ich habe schon umgerüstet. Du brauchst neue Spiegelfüsse, das Audi-STG für die Spiegel oder das Modul von Carmodule.
Und zum Schluss einen guten Elektriker.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Du brauchst wohl im Prinzip nur ein Wechserelias, das beim aufschließen zieht und die Spiegel ausklappen; wenn du wieder schließt wird das Relais Stromlos und klappt die Spiegel ein.

Aber bringen tut es nichts. Die Spiegel sind schmaler als das Fahrzeug. Und ob die Spiegel für das häufige klappen wirklich gemacht sind?? Ich hatte meine bis jetzt 2 mal angeklappt. Aber beim fahren.
Erst mal müssen sie klappbar sein, sonst heißt es umrüsten

Ich habe schon umgerüstet. Du brauchst neue Spiegelfüsse, das Audi-STG für die Spiegel oder das Modul von Carmodule.
Und zum Schluss einen guten Elektriker.

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Du brauchst wohl im Prinzip nur ein Wechserelias, das beim aufschließen zieht und die Spiegel ausklappen; wenn du wieder schließt wird das Relais Stromlos und klappt die Spiegel ein.

Das wird so nicht funktionieren da an den Motoren + und - getauscht wird zum an und abklappen. Die einfachste Lösung ist wie schon gesagt das Modul von Carmodule.

Grüße

Ähnliche Themen

klingt ja ziemlich interressant das modul aber klappt das da auch wenn die türen über autolook/unlook verschließen bei 25 km/h das sie da nicht anklappen ? die motoren mit den füßen hab ich schon danke

Das kannst anschließen wie du willst. Machs doch so das bei Schlüssel raus die Spiegel anklappen und bei Zündung ein wieder abklappen.

ja genauso werde ich es machen ich danke euch..........

Muß, um das bei nem Serienspiegel umzusetzen, die Klapp-Mechanik geändert werden ?
So schwer wie die sich von Hand klappen lassen, schafft das wohl kein Motor, oder ?

Wo gibt es Motoren bzw. Mechaniken dafür ?
Was kosten diese ?

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von SFL-Phantom


Muß, um das bei nem Serienspiegel umzusetzen, die Klapp-Mechanik geändert werden ?
So schwer wie die sich von Hand klappen lassen, schafft das wohl kein Motor, oder ?

Du brauchst neue Spiegelfüsse, mit integriertem Motor.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Ich habe schon umgerüstet. Du brauchst neue Spiegelfüsse, das Audi-STG für die Spiegel oder das Modul von Carmodule.
Und zum Schluss einen guten Elektriker.

Hey Wieviel hastn für deine Umrüstung bezahlt in etwa ? mfg.TX

Zitat:

Original geschrieben von TX11


Hey Wieviel hastn für deine Umrüstung bezahlt in etwa ? mfg.TX

Neue Spiegelfüsse ca. 500 EUR (wenn mein Gedächtnis noch in Ordnung ist), der Schalter mit neuer Blende ca. 20 EUR, das Audi Original-Modul ca. 50 EUR und für den Elektriker 2 Kisten Bier.

und weißt du auch noch wie das angeschlossen wurde würde das Modul von Carmodule nehmen das klingt ganz gut finde ich.....oder was meint ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von TX11


und weißt du auch noch wie das angeschlossen wurde würde das Modul von Carmodule nehmen das klingt ganz gut finde ich.....oder was meint ihr ?

Siehe meine Sig. Hab auch das Modul von carmudule.de. Wenn wir die richtige Leitung zum Anschluss getroffen hätte würde es auch einwandfrei laufen, momentan sendet das CanBus noch manchmal irdengein Signal ein, was teilweise wirklich nervt. Im Grunde funzt es aber einwandfrei. Wenn mir jemand (Vielleicht Sorin ;-)   ) die Richtige Leitung sagen kann dann wäre ich sehr dankbar.

und wie wirkt sich die falsche leitung aus das sie von selbst ranklappen oder was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen