Elektrisch anklappbare Aussenspiegel

VW Sharan 2 (7N)

Ich habe seit Freitag meinen neuen Sharan TDI 140 (jippiiee!!), u.a. mit elektrisch anklappbaren Aussenspiegeln. Ganz nett, aber wie leicht vergisst man das Anklappen und schon stösst jemand gegen den Spiegel, oder man fährt mit angeklappten Spiegeln los und wundert sich wenn man plötzlich nach hinten nichts sieht :-(

Der Freundliche sagte mir bei der Auslieferung, dass man dies so programmieren könne, dass die Spiegel immer beim Abschalten des Motors anklappen, und immer beim Starten wieder ausklappen. Hierzu habe ich aber in allen Menüs und Anleitungen noch nichts gefunden.

Weiss jemand von Euch, ob und wie man dies programmieren kann?

Gute Fahrt an alle!

Beste Antwort im Thema

Die Spiegel lassen sich so codieren, dass wenn man 2 sek auf den Abschließknopf drückt, diese automatisch einklappen. Das geht ab KW 22 2011 mit JEDEM Sharan und Alhambra.

Bei einigen geht es sogar voll automatisch, kommt auf das verbaute BCM an. Mit Xenon und verbauten el. Türen und Kofferraum klappt es in der Regel.

Mit MJ 2014 und 2015 geht es definitiv auch.

STG 42 (Türelektronik Fahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren

STG 52 (Türelektronik Beifahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hmmmmm....geht das auch mit dem Kessystreicheln ?

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Hmmmmm....geht das auch mit dem Kessystreicheln ?

Hallo,

ich fahre einen MJ.2013 Highline mit Kessy.

Über Kessy an der Fahrertür geht das Anklappen der Spiegel bei mir nicht. Aber über die FB nach codierung mit VCDS.

Ich habe bei meinem folgende Änderungen codiert. Bitte selbst prüfen ob das bei euren Fahrzeugen möglich ist das eine Codierung nicht unbedingt auf ein anderen Fahrzeug übertragen werden kann:

--------------------------------------

Spiegel anklappen per Funkfernbedienung

- Türelektronik Fahrer (Adresse 42), Byte 4, Bit 6 aktivieren und
- Türelektronik Beifahrer (Adresse 52), Byte 4, Bit 6 aktivieren.

Bezeichnet ist dieses Bit 6 mit 'Comfort Mirror Folding active'

-----------------------------------------

Sonnenrollo ohne "Komfort schließen" bei PD

Beim Komfort-Schließen geht auch das Dachrollo mit zu. Wenn das Rollo so bleiben soll wie eingestellt:

- Zentralelektrik II (Adresse 4F), Byte 2, Bit 2 deaktivieren (= auf '0' setzen),
Funktion heißt in VCDS 'Komfortfunktion Schließen: Dachrollo aktiv.

Hoffe geholfen zu haben

Grüße Frank

Hallo, Papa Mario Sharan + Mandre47 ...
danke für eure Tipps.
Wollte es auch etwas komfortabler haben mit den Außenspiegeln (7N Life von 08/2013).
Hat nach VCDS- Codierung - wie von euch beschrieben - einwandfrei funktioniert.

Schön, dass es solche kompetenten Beiträge hier gibt - freu!

Bei meinem Shari funktioniert auch nur die Spiegelabsenkung, so wie Fenster auf und zu per Fernbedienung. Habe schon 2 🙂 kontaktiert, aber beide wollen, können oder dürfen nicht an die VCDS- Codierung für‘s Ohren anlegen per FB - schade.

NS: Ohren anlegen per Drehschalter funktioniert natürlich auch...

Ähnliche Themen

Der 🙂 hat kein vcds 😉.

frag einfach einen vcds user aus meiner Signatur und schon klappt es mit den spiegeln.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


Der 🙂 hat kein vcds 😉.

Doch, hat er, wie er auf meine Frage geantwortet hatte, aber Wolfsburg hat ihm einen Butten dafür bei den üblichen Updates der Software einfach entfernt. Muss ich ja nun mal so glauben 😉. Im Moment habe ich aber auch mehr Wasserprobleme - Wassereinbruch im Heckbereich. Geht alles recht schleppend voran, da immer einige Tage zwischen den Terminen liegen.

Zitat:

Original geschrieben von wirei



Doch, hat er, wie er auf meine Frage geantwortet hatte, aber Wolfsburg hat ihm einen Butten dafür bei den üblichen Updates der Software einfach entfernt.

Hi Wirei,

wenn deine Werkstatt eins nicht hat, dann VCDS! Das bestätigen sie mit obiger Aussage ja selbst.

Dass VW ein Update für VCDS herausgibt ist genau so wahrscheinlich wie ein Update von Microsoft für Linux....oder umgekehrt...

Dein Händler spricht von seinem VAS Tester...
...daher: such dir aus Mikas Liste jemanden mit VCDS in deiner Nähe und lass den machen...

Grüße,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von ejanste



Hi Wirei,

wenn deine Werkstatt eins nicht hat, dann VCDS! Das bestätigen sie mit obiger Aussage ja selbst.

Dass VW ein Update für VCDS herausgibt ist genau so wahrscheinlich wie ein Update von Microsoft für Linux....oder umgekehrt...

Dein Händler spricht von seinem VAS Tester...
...daher: such dir aus Mikas Liste jemanden mit VCDS in deiner Nähe und lass den machen...

Grüße,
Daniel

Hi Daniel, das werde ich auch machen, habe nur leider schon wieder einen Ersatzwagen, der ist aber wenigstens gratis...🙄

Nur mal so:...habe schon viele Autos in meinem Leben gehabt, aber mit keinem war ich in so kurzer Zeit so oft und lange in der Werkstatt. puuh, es ist schwer den Sharan zu lieben🙁 oder kommt die Liebe mit den Jahren? 😛

Gruß
Willi

Off-Topic:
Der Wassereinbruch am Heck kommt zu 99,99% durch eine defekte Dichtung der 3. Bremsleuchte.
Kommt beim 7n leider auch öfters vor. Bin/war selbst auch betroffen.

BTT:
Das ein freundlicher VCDS hat, ist leider so selten wie der Papst im Kettenhemd. Die sind allesamt auf VAS festgenagelt. Und die wenigsten sind so schlau sich VCDS als zweites System zuzulegen.
Wie ejanste vollkommen richtig sagt, such der einen netten VCDS'ler und in 3 Mintuen legt Dein Auto die Ohren an. Wenn Du weiter damit zum :-) rennst, wird das Pflaumenpfingsten noch nichts!

Gruß, der Biker

so wirei seine Spiegel klappen jetzt auch per FFB an.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


so wirei seine Spiegel klappen jetzt auch per FFB an.

Ja, lief ganz geschmeidig...😉 mir fehlt ein Daumen hoch bei den Smylis🙂

...bischen OT:

hatte ja erst eine kleine Lackreparatur machen zu lassen, so wie Heute eine Neue 3. Bremsleuchte einsetzen beim 🙂 hoffentlich isse nun dicht, die Druckstrahlerprüfung hat sie jedenfalls bestanden.

Hallo Leute,

bei meinem neuen Sharan (BJ 2013, MJ 2014) klappen die Spiegel bei Verwendung der FB auch nicht an.

Ich werde das Thema mal zusammen mit den irreführenden akustischen Hinweisen des Park Pilot beim Händler ansprechen. Seinen verwirrten Gesichtsausdruck und seine großen Augen kann ich mir jetzt schon bildlich vorstellen.

Grüße ...

Zitat:

Original geschrieben von mackmusistant


Hallo Leute,

bei meinem neuen Sharan (BJ 2013, MJ 2014) klappen die Spiegel bei Verwendung der FB auch nicht an.

Hi mackmusistan,

das ist auch richtig so. Das Anklappen per FFB wird von VW nicht unterstützt.

Soweit die offiziellen VW Aussagen. Dem Spiegel auf die Sprünge hilft man mit VCDS.

Dein Händler wird zu 99,999% dir nicht helfen können/wollen. Das liegt zum Teil an einer sehr rigiden "Programmierungspolitik" seitens VW. Der Tester der Werkstätten lädt deine Codierung, schickt sie an einen VW Server und dort wird sie mit der "Werkscodierung" verglichen. Bei Ungleichheiten wird in der Regel automatisch die auf dem Server hinterlegte Codierung auf dein STG geladen.

So traurig wie es ist...was moderne Fahrzeugkommunikation angeht sind die Werkstätten sehr oft sehr weit zurück bzw. haben strikte Vorgaben nur freigegebene Codierungen zu verwenden.

Grüße,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von ejanste


das ist auch richtig so. Das Anklappen per FFB wird von VW nicht unterstützt.

Soweit die offiziellen VW Aussagen.

Damit gebe ich mich

noch

nicht zufrieden - ohne dass ich mich den Realitäten verweigere - und werde meinen Händler zunächst damit konfrontieren. Mein alter Wagen hat sich schließlich so verhalten ... ich lasse mir diesen Mehrwert nicht einfach klauen, auch wenn ich unterm Schritt wahrscheinlich nichts dagegen tun kann.

Zitat:

So traurig wie es ist...was moderne Fahrzeugkommunikation angeht sind die Werkstätten sehr oft sehr weit zurück bzw. haben strikte Vorgaben nur freigegebene Codierungen zu verwenden.

Wie wahr ...

Grüße ...

Alleine die Zeit und Nerven die man spart, wenn man sich den (mehrfachen) Weg zum überforderten "Freundlichen" spart, macht schon nahezu den Anschaffungspreis von VCDS wett!😉
Künftige Frustvermeidung und nicht mehr "für blöd verkauft werden", ist da noch nicht einmal eingepreist!
Anstatt sich diesen - nahezu immer sinnleeren - Frust zu stellen, einfach VCDS online ins warme Zuhause bestellen und den ahnungslosen Händler/Werkstatt, seines Weges ziehen lassen.

Ich denke Du kannst so ziemlich jeden VCDS-Besitzer fragen, warum Er/Sie sich den Dongle nebst Software gekauft hat!
Ich prophezeie, 99,99% aus den gleichen Gründen.
Und ebenso viele werden bestätigen, dass sie das GLEICH hätten tun sollen!😁

Aber viel Erfolg beim Dampfablassen beim "Freundlichen"!
Nur klappen Deine Spiegel davon am Ende des Tages auch nicht an...

Gruß, der Biker

Deine Antwort
Ähnliche Themen