elektr. verstellbarer Aussenspiegel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle Golf V Freunde,

lange habe ich schon mitgelesen und viele wertvolle Informationen erhalten. Jetzt da mein Golf da ist, werde ich auch versuchen meine Erfahrungen einzubringen. Aber zuerst mal eine Frage (Problem) .... ja ich habe gesucht und nichts passendes gefunden.

Die elektrisch verstellbaren Aussenspiegel nehmen sporadisch ein Eigenleben an. Wenn Sie angeklappt wurden lassen sich diese manchmal nur mit mehreren Versuchen zurückstellen. Die Krönung ist, dass manchmal nur ein Aussenspiegel in ide richtige Position fährt der zweite sich aber nicht bewegt. Erst nach mehreren Versuchen stellen sich beide in die Ausgangsposition.

Klar ist das ein Garantiefall. Aber ich hätte gerne gewusst, ob ihr schon mal Probleme damit hattet und wie das beim 🙂 geregelt wurde.

Gruß
wooge

17 Antworten

@Voller75

ja, der Heckscheibenwischer geht immer dann an, auch wenn man ihn nicht betätigt, wenn es regnet (oder wenn der Regensensor anschlägt) und du den Rückwärtsgang einlegst....das ist mir schon aufgefallen, somit hat man, auch wenn man ihn nicht an hatte,l regenfreie Sicht nach hinten... find ich eigentlich cool........

Gruss Luke

Auch wenn es nicht zum Thema passt. Der Heckscheibenwischer spinnt auch bei mir und das hat nichts mit Regen oder Sonnenschein zu tun.

Lege ich den Rückwärtsgang ein, habe ich eine 10 Prozentchance, dass der Wischer trotz Sonnenschein angeht. Die Frontwischer laufen nicht. Tolle Idee - Ausführung schlecht.

Ich werde doch mal zum 🙂, da ich noch ein anderes Problem habe. Siehe neuen Thread.

Ich hab mir die Spiegel auch wegen einer engen Parcklücke zugelegt. Dafür bringen Sie mir genug Abstand. Aber wie gesagt, die Welt ist es nicht und einwandfrei funktionieren sollte das schon.

Habe jetzt dazu einen neuen Thread gestartet - sorry!
Aber ich habe eine Idee ob des Problems, nur weiß ich nicht ob das Sinn macht: also der Post auch hier mal :

Bei unserem Golf V gibts Probleme mit der Funktion des elektrischen Spiegeleinklappens. Der Fahrerspiegel weigert sich desöfteren hartneckig, den Befehl auszuführen und ein-bzw. auszuklappen. Waren auch schon beim Freundlichen, aber da hat´s anstandslos funktioniert (was sonst!)! Er meinte, wir sollen mal wiederkommen, wenn das Problem "aktiv" ist! So mit Fehlerauslese ist da nix.

Jetzt ist heute der Funkschlüssel ausgefallen. Das Auto ging nicht mehr auf - erst der Ersatzschlüssel hat´s getan (gut - manuell wäre es ja auch gegangen -aber wozu geht das per Funk...)!

Kann da ein Zusammenhang sein zwischen dem nun kaputten Schlüssel und dem Spiegelproblem?

Ich weiß, daß hier kein Hellseher unterwegs ist, aber hat jemand da Ahnung??

Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen