elektr. Heckklappe Avant nachrüsten
Hallo Gemeinde,
hat jemand diesen Satz verbaut?
Oder es anders Nachrüsten lassen.
Über die SUFU hab ich nichts gefunden.
Sky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
@DieselandiWas fehlt dir noch an Informationen?? Soll ich wegen dir mein auto zerlegen damit ich dir die Teilenummern schreiben kann? Wie wäre es wenn du zu Audi fährst und dort ein Auslagenauto zerlegst oder einfacher geht es wenn du einfach den ersatzteile Mitarbeiter fragst was der Motor für eine Teilenummer hat.
Immer langsam! Anmache ist nicht der richtige Weg. Normalerweise hat man ja Rechnungen, wo die Nummern draufstehen. Immer ruhig bleiben, denn schnell hingeworfene Antworten helfen auch den anderen nicht, denn die befassen sich ja erst mit dem Problem und haben den harten Weg der Erkenntnis noch nicht hinter sich gebracht. Sonst wären sie ja nicht hier.
Schönen Abend noch!
509 Antworten
Hallo,
meine Heckklappe ist fertig und funktioniert.
Jetzt habe ich noch eine Frage, wer von euch hat solch eine Heckklappencomfortmodul:
http://www.ebay.de/.../200775121490
auch verbaut.
Bei mir geht nur die mittlere Taste der FFB d.h., ich kann die Heckklappe nur Öffnen mit der FFB.
Gruß nowa2
ich habe solche Module schon öfters verbaut ; allerdings die von
Kufatec - das von eBay kenne ich nicht
@Scotty18,
das Modul von ebay hat auch can-bus Anschlüße, hast du vielleicht Ahnung wie ich mit VCDS darauf zugreifen kann um eventuell Einstellungen vornehmen zu können oder welche Funktion haben denn diese.
In der Codierung des Komfortsteuergerätes gibt es unter Byte 6 Bit 4 " Heckdeckelsteuergerät verbaut ", was hat es damit auf sich.Habe ich schon mal aktiviert, passiert aber nichts?
Ich habe auch ein Heckklappenmodul eingebaut. Jedoch weder von Kufatec, noch von dem Anbieter den du dort aufgezeigt hast.
War auch bisschen günstiger und funktionierten einwandfrei.
Diese Module sind nicht am Can angebunden.
Heckdeckelsteuergerät ist in einem der Motoren fest mit eingebaut.
Ähnliche Themen
Ok, aber wie gesagt wenn ich es aktiviere passiert nichts bzw. eine Veränderung irgendwelcher Art ist nicht zu
erkennen.
Zitat:
@nowa2 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:05:56 Uhr:
Ok, aber wie gesagt wenn ich es aktiviere passiert nichts bzw. eine Veränderung irgendwelcher Art ist nicht zu
erkennen.
das Modul ist nicht diagnosefähig !
daher arbeitet auf dem can
wenn nichts funktioniert oder nichts passiert wird die Extraleitung falsch angeschlossen sein
oder das Modul ist defekt
Hallo,
so jetzt habe ich es fertig und alles funktioniert. Das Modul habe ich nochmal getauscht, hat aber auch nichts gebracht. Jetzt habe ich das Modul von Kufatec und das Schließen der Heckklappe mit der FFB funktioniert einwandfrei.
Gruß
Kann ich die Motoren einbauen ohne sie elektrisch zu nutzen? Oder werden die beschädigt, wenn sie beim manuellen Öffnen und Schließen der Heckklappe "mit gedreht" werden. Ich brauch mit der Verkabelung noch eine Weile, da RFK, AHK und Sideassist auch noch mit rein sollen.
Klar wenn du permanent mit geschlossener oder geöffneter Heckklappe rumfahren willst...
Kannst du dein Auto mit eingelegtem gang Schieben?
Zitat:
@Phantom3x6 schrieb am 25. Dezember 2014 um 15:03:00 Uhr:
Kann ich die Motoren einbauen ohne sie elektrisch zu nutzen? Oder werden die beschädigt, wenn sie beim manuellen Öffnen und Schließen der Heckklappe "mit gedreht" werden.
ich würde es zumindest nicht übertreiben. Gut ist es für die Motoren jedenfalls nicht.
Laut Bedienungsanleitung geht es zwar, aber sehr schwer und ob es auf Dauer für die Motoren gut ist, wage ich zu bezweifeln.
Besten Dank für eure Antworten - zumindest die sinnvollen...
Da bau ich die vorerst nicht ein.
Habt ihr 2,5qmm genommen für die Leistungsleitungen oder noch mehr?
LOL Sinnvollen, ich seh das jedesmal in der Arbeit, wenn der Heckantrieb nicht funktioniert und dieser dann mit Gewalt zugedrückt wird paar mal wie es die Schaniere immer rausreist, aber du kannst es ja machen wie du willst...
Manchmal sollte man doch auch selber den Verstand etwas einschalten, dein Auto Läuft ja auch nicht ohne Sprit...
Und das werden die Motoren ohne Strom auch nicht machen...