Elektr. Glasschiebedach

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo Leute,

ich kann mir in Kürze dienstlich einen Octavia bestellen.
Wenn noch bestellbar wird es der 2er werden.
Ich bin am überlegen ob ich eine Glasschiebedach mit bestellen soll.
Dieses kostet aber 800,- € Aufpreis und ist im Vergleich zu Dächern anderer Hersteller
relativ klein. Selbst der Verkäufer beim 🙂 meinte ich solle mir gut überlegen ob ich bereit
wäre für so ein kleines Dach so viel Geld zu bezahlen.

Ich wollte jetzt mal Eure Meinungen hören.
Hat jemand dieses Dach drin?
Wie sind die Erfahrungen?
Lohnt es sich für das Geld?

Gruß
Currywurst67

Beste Antwort im Thema

Hallo Currywurst67,

Schiebedächer können generell zu Problemen führen. (undicht, klemmen, Geräusch, Rost…)
Aus diesen Gründen habe ich es stets vermieden mir ein Fahrzeug mit Schiebedach zu kaufen.
Wobei heutzutage die Anfälligkeit geringer geworden ist, aber wenn ich so an die Erfahrungen, die ich in meiner Werkstattzeit gemacht habe, zurückdenke war das damals nicht wirklich toll.
Der Nutzen selber ist sehr gering, meist verfügt das Fahrzeug über eine Klimaanlage, die zieht nicht und macht auch keine Fahrtwindgeräusche, die Sonne knallt nicht auf den Kopf… ist doch Zugluft gewünscht, sind da noch vier Fenster.
Überleg dir lieber eine Standheizung zu ordern, die habe ich bei meiner Bestellung mit drinnen.
Als Firmenfahrzeug sollte ein Rabatt von deutlich über 20% drinnen sein, dann kostet die auch unter Tausend Teuros.
Wenn du die einmal hast, wirst du die nicht mehr missen wollen.
Nimm den doppelten Ladeboden (falls es ein Combi wird), das macht wirklich Sinn, schau dir das mal beim Händler an.
Auch ein Lederlenkrad ist sehr angenehm, vor allem wenn man öfters länger hinter dem Steuer sitzt, im Winter nicht so kalt, im Sommer verbrennt man sich die Finger nicht und bei langen Fahrten auch kein Schwitzen.

MfG
MO_MEIK

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MO_MEIK



Sehr aufschlussreicher Beitrag .
Besten Dank für solch bemerkenswerten Beitrag, da kann mal wenigstens drüber gelacht werden.

Ich bin fest davon überzeugt das "alle" diesen als nicht ernst gemeinten Beitrag so aufgefasst haben.

P.S. bis vor kurzem lief ein Astra Caravan in der Familie der mittlerweile durch einen Corsa ersetzt worden ist. So schlimm ist das Verhältnis zur Marke aus Rüsselsheim nun doch nicht 😉

Ich hatte vorher 6 Jahre einen BMW 320d (E46) mit Schiebedach und Klimaautomatik, einfach super.
Seit 2008 fahre ich Skoda Octavia 2.0 Tdi Combi auch mit Schiebedach und Climaautomatik.
Ich habe mir 11/2011 schon wieder einen gakauft mit Topausstattung, natürlich auch mit Schiebedach.
Meine Frau und ich möchten das Schiebedach nicht missen. Man kann gerade jetzt im Frühjahr die
ersten warmen Sonnenstrahlen genießen. Die Climaautomatik braucht man eh nur im Hochsommer bei
Temperaturen über 26°C.
Bei uns steht fest, ein Auto ohne Schiebedach kommt bei uns nicht mehr in die Garage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen