elektr. Fensterheber Fahrerseite geht nicht

VW Passat 35i/3A

hallo talker. diesmal hab ich ein probl. mit dem elektr.Fensterheber auf der Fahrerseite. Alle Scheiben funktionieren einwandfrei aber auf der Fahrerseite geht plötzlich die Scheibe nicht mehr hoch... hat da mal einer nen tipp???

21 Antworten

baujahr wäre gut zu wissen 

hallo aixcessive, Also (EZ) Bj.94. aber ist das wichtig, bei einem elektr. problem? Hab immerhin schonmal rausgekriegt das es ein 35i ist.... bis denne

hört man das Schalten der Relias?
Kabel kontrollieren bis Säule und Tür, sind oft bruchig, war bei mir auch.

Also am Sicherungskasten hört man gar nix - An der Beifahrertür hört man es klicken, da gehts ja auch. Also muß wohl auch die Verkleidung ab. Ich geh dann mal die Kabel durch-aber einfach so von heute auf morgen-ist schon merkwürdig. danke schonmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Guennixxl


Also am Sicherungskasten hört man gar nix - An der Beifahrertür hört man es klicken, da gehts ja auch. Also muß wohl auch die Verkleidung ab. Ich geh dann mal die Kabel durch-aber einfach so von heute auf morgen-ist schon merkwürdig. danke schonmal

mach mal deine fahrertür auf und schaue nach den kabeln die in die tür laufen. so war es bei meinem golf III. da war es einfach nur ab. dann ne klemme genommen und schwupp gings wieder

grüssle

also Bj war wichtig wegen Steuergerät . der facelift hat einzelsteuergeräte in jeder Türe .

als erstes mal wirklich die Kabel nachschauen .Eventuell zuerst in dem Faltenbalg , ansonsten in der Türe die Stecker kontrolieren 

Das Steuergerät ist nicht so häufig kaputt . Den motor kannst du mal mit externer Stromversorgung checken oder halt das ganze mal
mit Multimeter durchmessen  .

oft sind auch die Schalter im Türgriff der verdächtige

ach ja und du hast in der unteren aAsäule sonen weißen rießen stecker  wenn alles nix hilft .

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


also bj war wichtig wegen Steuergerät . der facelift hat einzelsteuergeräte in jeder türe .
als erstes mal wirklich die kabel nachschauen eventuell zuerst in dem Faltenbalg ansonsten in der Türe die stecker kontrolieren 

Da ist schon der nächste Haken versteckt... der Facelift hat da nicht mehr so einen Faltenbalk wie der Nasenbär, sondern schon einen Mehrfachstecker. Beim Nasenbär werden die Kabel noch wirklich da durchgeführt.

Es wird dir also nix anderes übrigbleiben... Türverkleidung runter und die Stecker und Kabel prüfen.

Gruß
Matze

also ich habe  vorne und Hinten eine falten balg  vorne in der a säule einen merfachstecker der geht auf ein weißes gegenstück wie oben geschrieben .

Also: Türverkleidung hab ich ab. Alle Kabel sitzen fest zusammen. An den Motor kommt man miserabel dran - müßte dann eh von der Werkstatt gemacht werden, oder? So ein Ding kostet neu immerhin 153,-- Hühner. Und dann noch diesen verfluchten Arbeitslohn..... Kann ich wenigstens vorab das Fenster manuell wieder zubekommen??? Sitzt nämlich auch ganz schön fest.Schon mal Danke für Eure Mühe. lg günnixxl

Kommst du an den Stecker am Fensterheber und kannst diesen lösen?
Dann könntest du dort mal mit dem Multimeter kontrollieren, ob überhaupt Strom ankommt wenn du versuchst das Fenster zu schließen.

@ aixcessive,

bei dir sollten alle Kabel im kleinen Faltenbalg an einem Stecker befestigt sein... bei mir gehen alle durch den Faltenbalg und ich kann diese recht gut nachverfolgen und auch neue durchziehen... für Boxen z.B.

Gruß
Matze

Hallo, passt mein problem auch hierher? Auch ich habe probleme mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite. Die Gleiter (aus Kunststoff) sind zerbrochen. Die Scheibe fällt daher nach unten. Laut VW muß außer dem Motor alles ausgetauscht werden. Hat schon mla jemand das gleiche Problem gelöst? Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
Es handelt sich um einen VW Passat Limousine 4-Zylinder Baujahr 1999.

Gruß Kimmi

Hallo Kimmi,

da es die Kunststoffteile so nicht einzeln gibt, bleibt wirklich nur die Möglichkeit sich eine gute Gebrauchte Mechanik oder eine Neue zu besorgen.
Vielleicht solltest du mal die umliegenden Schrottplätze abklappern oder bei E-bay schauen.

Gruß
Matze

P.S. Ja, das Thema gab es schonmal... es gibt also auch schon einen Thread dazu.

Multimeter hab ich nicht und kleiner Faltenbalg? Habe nur einen etwa 45mm Durchmesser. Und was ist wenn es nicht klappt mit manuell?? thanks

hallo Matze,
und wie findet ein unerfahrener Thread-Sucher den Thread?

Danke für die Antwort mit den Tips.

Kimmi

Deine Antwort
Ähnliche Themen