elektr. Fensterheber Fahrerseite fährt nicht "selbst" hoch
Hallo zusammen,
mein Fensterheber Fahrerseite fährt nicht "selbstständig" hoch.
=> es muss die ganze Zeit der Betätiger gedrückt werden egal, ob rauf oder runter...
Das Problem war "plötzlich" da.
Anlernen ohne Erfolg...
Die Beifahrerseite funktioniert...
Fahrzeug
Golf V, 5Türig nur vorne elektr. Fensterheber, TDI 1,9l
Hat jemand Ideen???
Vielen Dank schon mal.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phipz
sag mir wie das geht...ich habe den knopf an der fahrseite für beifahrerfenster ganz runter gedrückt und wenn es dann ganz war, nochmals 3s gedrückt dann das ganze nach oben. Fenster zu, nochmals 3s gehoben.
ohne erfolg.
selbe spiel auf taste an der beifahrertür...
resultat, fensterautomatik an der fahrertür für beifahrerfenster geht nicht. An der beifahrertür slebst geht es aber...
Dann hast Du initialisiert. Dann ist es etwas anders.
das denk ich mir derzeit auch... aber was könnte das sein?
wieso funkt es auf der einen seite und auf der anderen nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Phipz
das denk ich mir derzeit auch... aber was könnte das sein?wieso funkt es auf der einen seite und auf der anderen nicht?
Du beschreibst auch Deine Vorgehensweise nicht eindeutig:
Zitat:
"das mit knopf 3 sekunden drücken habe ich schon vergebens versucht"
"ich habe den knopf an der fahrseite für beifahrerfenster ganz runter gedrückt und wenn es dann ganz war, nochmals 3s gedrückt dann das ganze nach oben. Fenster zu, nochmals 3s gehoben."
Was heisst "
nochmal3s gedrückt". Du musst während der gesamten Prozedur natürlich durchgehend den Taster gedrückt halten, ohne ihn loszulassen.
mach ich doch!!!
aber es geht nicht...
auf der einen seite geht der taster automatisch und auf der fahrerseite geht der taster nur manual...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phipz
mach ich doch!!!aber es geht nicht...
auf der einen seite geht der taster automatisch und auf der fahrerseite geht der taster nur manual...
Also Du hast echt extreme Schwierigkeiten damit, Dinge klar und unmissverständlich zu beschreiben.
Dann ist natürlich die zweite Stufe des Tasters zum Hochfahren in der Fahrertüre für die Beifahrerseite defekt.
Probier mal etwas stärker zu ziehen, bzw. Kontaktspray, bzw. Austausch.
Und künftig wäre eine klare Problembeschreibung sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Also Du hast echt extreme Schwierigkeiten damit, Dinge klar und unmissverständlich zu beschreiben.Zitat:
Original geschrieben von Phipz
mach ich doch!!!aber es geht nicht...
auf der einen seite geht der taster automatisch und auf der fahrerseite geht der taster nur manual...
Dann ist natürlich die zweite Stufe des Tasters zum Hochfahren in der Fahrertüre für die Beifahrerseite defekt.
Probier mal etwas stärker zu ziehen, bzw. Kontaktspray, bzw. Austausch.Und künftig wäre eine klare Problembeschreibung sinnvoll.
Alter wie genauer und noch öferts soll ich mich den ausdrücken?
Ich schrieb von anfang an, dass ich das versucht habe mit dem 3sek. anlernen. Da war meine frage, ob es noch weitere möglichkeiten gibt!
Gibt es den Taster einzelen oder muss ich da so ein ganzes Element kaufen?
Ich teste mal heute abend mit stärker ziehen und so...
Danke aufjedenfall schonmal 🙂
Wiederherstellen der Hoch- und Tieflaufautomatik
- War die Fahrzeugbatterie abgeklemmt oder entladen, ist die Hoch- und Tieflaufautomatik außer Funktion und muss wiederhergestellt werden.
- Schließen Sie alle Fenster und alle Fahrzeugtüren
- Stecken Sie den Fahrzeugschlüssel in das Türschloss und halten Sie den Schlüssel mindestens eine Sekunde lang in Schließstellung. Die Hoch- und Tieflaufautomatik ist nun wieder betriebsbereit.
(Heft 3.1 Bedienung)