Elektr. Außenspiegel Schalter abgebrochen..
Bei meinem Passat 3b (12/1998) ist auf der Fahrerseite der Knopf des Joysticks für die Aussenspiegelverstellung abgebrochen.
Das Teil ist auf der folgenden Seite abgebildet, nämlich mit der Nr. 1J2 959 565 F 01C (L,R,Heizung)http://www.passatplus.de/umbauteile/schalter/schalter2.htm
Als blutiger Anfänger nun meine Frage, wie baut man das kaputte aus und das neue ein ?
Muß ich die Türverkleidung wegmachen ? oder reicht es aus, die Verkleidung für den Türgriff (innen) wegzumachen, da sind mehrere Plastikhaken dran, weiss jemand wo genau ? wo muss ich den schraubenzieher ansetzen ? oder doch anderes werkzeug ?
Dankbar für jede Info.
Gruß, eriQ
PS das Teil kostet so um die 20 Euro, der Einbau würde mehr als das doppelte bei der VW-Werkstatt kosten...
Auf Wunsch schicke ich auch paar Bilder!
22 Antworten
Hallo, wie wechsel ich beim Passat den Schalter für die Seitenspiegelverstellung-/einklappung?
Kann mir da jemand eine Anleitung geben?
Ich wollte erst versuchen direkt den Schalter mit einem Schlitzschraubenzieher vorsichtig zu entfernen oder muss ich das Türgriffelement dazu entfernen?
Mfg,
Jan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3B Spiegelschalter wechseln' überführt.]
Dafür musst du (eigentlich) die komplette Türpappe entfernen. Der Schalter ist mit 4 Rastnasen versehen.
Alternativ könntest du aber auch eine Spaxschraube von vorne in den defekten Schalter (lass mich raten, der Knopf ist abgebrochen) schrauben und den Schalter mit der Schraube vorsichtig heraushebeln.
[OT]
Oh, ich sehe gerade du kommst aus "Totenburg an der Trümmer"... gibt´s die Lent-Kaserne noch? Man ist das schon lange her...
[/OT]
Greetz HM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3B Spiegelschalter wechseln' überführt.]
Hey Hausmeister.... Ja genau, der Joystick ist abgebrochen (ist aber nicht mir passiert).
Das ist ja blöd mit der Türpappe.... ich denke da findet man auch einen leichteren Weg.
Vielleicht hat wer noch eine Idee wie man das leicht erledigen kann?
Ja, ich komme aus Rotenburg an der Wümme und hier ist auch die Lentkaserne - das ist richtig 🙂
LG,
Jan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3B Spiegelschalter wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Dafür musst du (eigentlich) die komplette Türpappe entfernen. Der Schalter ist mit 4 Rastnasen versehen.
Alternativ könntest du aber auch eine Spaxschraube von vorne in den defekten Schalter (lass mich raten, der Knopf ist abgebrochen) schrauben und den Schalter mit der Schraube vorsichtig heraushebeln.Greetz HM
also mir ist auch vor 3 tagen der gnubbel abgebrochen und frage mich beim anblick des neuen schalters(23€) ob dieser auch ohne demontage der türpappe zu wechseln geht. wenn der stecker hinten drinne steckt, könnter dieser das ganze behindern.
hat denn schon mal jemand diesen schalter so rausgeholt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3B Spiegelschalter wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
hola du kannst den schalter einfach mit einem messer rausklippen dauert 2 minuten und alles ist wieder ok
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3B Spiegelschalter wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Bodo_1
hola du kannst den schalter einfach mit einem messer rausklippen dauert 2 minuten und alles ist wieder ok
schön wär´s, bekomme das ding nicht einmal mit gewalt raus. habe schon einige schraubendreher verbogen nur der schalter sitzt fest. ich werde bei gelegenheit und lust die pappe abbauen. wollte eh noch einige dinge nachrüsten wie griffmuldenbeleuchtung und rote warnleuchten bei geöffneter tür.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3B Spiegelschalter wechseln' überführt.]
also ich hab die gleiche frage vorhin gehabt aber dank sufu diesen beitrag hier gefunden...
und alles voll easy einfach innerhalb 2 min war der neue golf 4 stecker in meinem 3b verbaut... dank e bay incl versand für ca 20 euro... und das für nen original schalter...
nagut für alle dies auch noch machen müssen...
ich hab nen ganz kleines klapp messer benutzt.... hab erst von oben die nasen entlastet dann die von unten und schlieslich die von vorn ( die rundung ) herausgehebelt dann raus ziehen tauschen den neuen rein und eh wor la alles heil alles funst
so viel spass beim selbst versuch...
ps das klappmesser ist aus nem spielzeug/kaugummi automaten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3B Spiegelschalter wechseln' überführt.]
Auch bei unserem 3BG war der Knubbel ab - allerdings schon seit dem Kauf.
Für 1,85 € +Vsk bekam ich einen alten auf eBay...
Türpappenausbau wollte ich mir sparen, daher verpasste ich dem alten zwei Spax - der hing aber so fest drin, da war nichts zu machen. Ich versuchte, irgendwie unter die Außenkanten drunterzukommen, ich vermackte aber nur die Blende drumherum.
Bei heftigem zerren an den reingedrehten Spax (die saßen bombenfest^^) kam die Blende an der vorderen Ecke mit raus - ich hatte schon Schiss, dass da Rastnasen der Blende abbrechen könnten. Eine andere Chance sah ich aber nicht, also lösten wir möglichst vorsichtig den vorderern Teil dieser Blende aus der Türpappe. Den hinteren Teil bekommt man wohl kaum raus, da der Türöffner ja auch in dieser Blende sitzt. Wir bekamen die Blende soweit raus, dass ich mit einem Feinschraubenzieher (sehr kleines Messer wäre auch geeignet) unter die Plastikplatten gehen konnte, die die Rastnasen des Spiegelverstellers blockierten.
So fest, wie das bei uns saß, hätte man das nicht mit Gewalt rausbekommen (wie ein früherer Post besagte) und war somit außer Türpappe ausbauen wohl die einzige Müglichkeit. Und die Blende ließ sich hinterher wieder sauber reindrücken, ist wohl nichts abgerissen... 😉