Elegantes, schlichtes Tuning

VW Golf 4 (1J)

Hoi!
Ich bin im bereich tuning von autos noch net so wirklich drinne, und hab dann mal direkt paar kleinere fragen an euch.
die SuFu hat auch nix gescheites ausgespuckt.

Vielleicht könnt ihr mir tipps geben.

Also ich fahre nen Golf IV Bj. 99, 1.4 75 PS Generation

Ich würde ihn gern dezent aber auch zugleich elegant tunen. Nicht nach dem motto: tiefer, breiter, lauter.

Soll was nettes werden.

Ich hatte mir schon ein paar sachen überlegt die ich vorhatte. könnt ja mal kritik und vorschläge noch äußern.

Also ich hatte noch vor:
- die W8 Ambientbeleuchtung
- nen Bosima 1x90mm ESD
- Scheiben tönen
- weiße Fußraumbeleuchtung
- Kofferraum mit schwarzem kunstleder ausstatten, und den kofferraumboden mit einer holzplatte mit der ladekante bündig machen, sodass ne gerade ebene entsteht. unter die holzplatte (ebenfalls mit schwarzem kunstleder) ne Endstufe, die mithilfe einer plexiglasplatte sichtbar ist. dann 2 Woofer anne rückbank. (ja is alles noch sehr grob in planung der kofferraum)

und die amaturen die bei mir so blau sind, also die kunststoffteile, mit carbonfolie überziehen (falls das nach was aussieht)

naja ich hab ka ob das alles schon in assi tuning reinrutscht oder eher nicht. ich hoffe mal nicht. wenn ihr noch ideen habt dann gerne.

grüße razer

Beste Antwort im Thema

Der Originalauspuff ist so ziemlich das beste am Golf :-)
Naja, zumindest die Lebensdauer ist fast unschlagbar.

Dezentes Tuning?
Wie wär´s mit Gasanlage statt Optik?

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaZeR89


... ich bin schüler ...

Ich glaube, wenn Du billig wegkommen willst und

Dich wirklich rausheben willst aus dem Pulk von

jungen Kleintunern, die alle dasselbe machen, dann

musst Du ein mit Kennzeichen besticktes

Kissen (macht Oma zum Geburtstag) und einen

Wackeldackel auf die Ablage legen ..

(Der Dackel wird irgendwie angeschnallt, dann steht
auch der TÜV-Abnahme nichts im Weg - Schyschka berät Dich)

Grüße Klaus

PS: Will Dir aber nicht wirklich den Spaß verderben 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaZeR89


- den normalen Dachkantenspoiler von VW (nicht vom R32)

Irgendwie les ich hier einen Widerspruch. Welchen DKS gibts denn noch ausser den vom R32?

Zitat:

Original geschrieben von tc579


Irgendwie les ich hier einen Widerspruch. Welchen DKS gibts denn noch ausser den vom R32?

den von Votex, auch von VW nicht am R verbaut. Siehe meinen Golf.

jo den von Votex mein ich^^!
Also zu den stoßdämpfer, ich hab mittlerweile ca 95k drauf und merk bis jetzt noch nix das mein stoßdämpfer i.wie schlecht sind. kenn mich da nich so aus^^.
aber wenn ich austauschen sollte, dann kann ich eigentlich ja direkt sportfahrwerke oder so einbauen oder?

Gibbet tiefere O-Fahrwerke bei VW? weiß das hier jemand?!?! *liebguck* 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RaZeR89


jo den von Votex mein ich^^!
Also zu den stoßdämpfer, ich hab mittlerweile ca 95k drauf und merk bis jetzt noch nix das mein stoßdämpfer i.wie schlecht sind. kenn mich da nich so aus^^.
aber wenn ich austauschen sollte, dann kann ich eigentlich ja direkt sportfahrwerke oder so einbauen oder?

Gibbet tiefere O-Fahrwerke bei VW? weiß das hier jemand?!?! *liebguck* 😉

Also bei 95k würde ich die Dämpfer gleich mit tauschen. Aber ob Du Dir ein Sportfahrwerk verbaust, musst Du selbst entscheiden 😉 Es kommt darauf an was Du willst. Willst Du eine schöne Optik und ein sportlich straffes Fahrwerk, dann nimm gleich ein Sportfahrwerk. Zudem sind die beiden Komponenten (Feder/Dämpfer) besser aufeinander abgestimmt. Dabei geht nicht unbedingt der Fahrkomfort verloren.

Hi,

ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu...wie mein Vorredner schon sagte bei deinen KM wäre ein ganzes Fahrwerk besser, aber echte Schäden gibt es auch nicht wenn du nur Federn verwendest...ich rate dir aber von H&R ab, kauf dir lieber die Pro von Eibach, mit denen fühlt sich das Auto nicht so hart an...V6-Lippe vorne halt ich für Schwachsinn, verändert kaum was

V6-Lippe hinten ist wiederrum ne tolle Sache, aber es sollte dir mal jemand sagen, dass dein Bosima dafür nicht optimal passt, du kannst da nur Bastuck oder BN-Pipes nehmen, die sind dir aber vermutlich zu laut und zu teuer... neuerdings bietet Friedrich Motor Sport ESDs für die V6-Lippe an, die sind viel günstiger oder aber du schweißt dir halt nur Rohre an....

deine Hifi-Planungen hören sich echt gut an, kleiner Tip noch, wie wäre es mit ein paar schicken Felgen?

Danke für die kommentare!!!
Seit spitze!
V6 lippe vorne war nur ne überlegung.
Die hinten hab ich mir halt gedacht, weil dann spar ich mir das aussägen in meiner standart lippe, weil nachher versäg ich was und dann siehts kacke aus.
Joa und nur rohre schweißen will ich auch nicht. Will schon bissel sound.
Nur wie kompliziert is evtl. sauberes ausschneiden einer ESD aussparung in der standart lippe?
Ja hifi planungen wird noch viel viel arbeit. Besonders brauch ich noch plexiglas und schwarzenstoff und viel holz^^.

Hab auch paar schicken felgen im visier nur die sind für mein budget noch etwas teuer. ich warte einfach ende des jahres, weil dann hab ich auch meine ausbildung und krieg endlich geld ^^ *freu*
Dann siehts auch nicht mehr so kompliziert aus mit teilen.

alles was ausgeschnitten wurden ist, und was, ich bisher sah sah einfach nur grottig aus.

Ja und das is eben mein problem. Will schon das das nach was gescheitem aussieht.
Um wieviel cm oder mm passt denn der Bosima ESD nicht mit der V6 lippe (heckansatz) weiß das zufällig jemand?

du musst den heckansatz vom leon nehmen, dann passt alles wudnerbar..musst halt nur mal in der suche, suchen ^^

Wenn du das alles machst, kannst du dir dir aber auch eine Gasanlage einbauen.
Wird wahrscheinlich mit TÜV, Lacken, Teilekosten, bei deinem vorhaben auf das selbe hinauslaufen 😉

Sodele aufgrund meines geburtsttages wo ich mir endstufe, woofer und kabel gewünscht hab (FS liegt hier schon) geht demnächst das basteln schonma los.
Ich werd alles mit fotos festhalten und evtl. hier nen revue bzw nen blog erstellen wo ich alles erkläre, aber bis alles so fertig ist wie ichs mir vorstelle, wird das wohl noch ca nen monat dauern, aber alles wird stück für stück gemacht.

haut rein

Mein Augenmerk damals bei meinem Golf lag auch darauf dass es "dezent sportlich" aussieht. Ich habe mir damals dazu einen dezenten Mattig Dachspoiler gekauft. Sicherlich Geschmacksache aber so ne leichte "Dachverlängerung" wirkt meiner Meinung nach nicht billig und lässt den Wagen insgesamt "schnittiger" wirken.

Das Bild ist leider nicht ganz so vorteilhaft, aber da sieht man dann den Dachspoiler, Felgen, 40/40 Fahrwerk und Scheibentönung.

Schicke Felgen 🙂
Die Dachverlängerung mittels DKS sieht beim IVer ziemlich gut aus, gefällt mir jedenfalls besser als die abfallende Kante.

Deine Antwort
Ähnliche Themen