Elefantenrennen

Wollte euch nur mal nach eurer Meinung zu dem Thema fragen?

Legt Ihr es gerne mal drauf an oder nur wenn Ihr deutlich schneller seid...?

Beste Antwort im Thema

@matze

Mach du erstmal in Ruhe deinen Führerschein, dann deine Ausbildung fertig und fange an Erfahrungen auf der Straße zu sammeln. Du bist noch nie selber und eigenverantwortlich gefahren. Und glaube mir, das ist nicht immer alles so rosig da draußen.
Immer wieder hat man Verzögerungen, Stau´s, Unfälle, BAG-Kontrollen, Wiege-Kontrollen, Lange-Wartezeiten an Grenzübergängen und immer den Disponenten im Nacken.

Also bitte führe dich hier nicht so auf ok? Ich fahre auch erst drei Jahre, mich interessiert einfach nur die Meinung der Kollegen. Durch deine Aussagen machst du dir keine Freunde, besonders net später draußen auf der Straße/BAB...

147 weitere Antworten
147 Antworten

Guten Morgen,

ich muss einfach mal jetzt was dazu schreiben. Kurz vorne weg, ich bin keiner von Euch. Aber ich kann sagen, dass ich einen riesen Respekt vor eurer Arbeit habe. Ich kann mich auch nicht daran stoeren wenn es etwas laenger dauert wenn mal einer von euch einen Kollegen ueberholt. NEin im gegenteil, ich mache so gar freiwillig Platz auf einer 2spurigen BAB und lasse eine ueberholenden LKW raus. Ohne euch koennte ich naemlich meinen Job an den Nagel haengen. Da ich im Import taetig bin, seid ihr es die meine Container aus dem Hafen oder dem Lager zu den kunden fahrt. Ich kann mich ueberhaupt nicht ueber euch beschweren. Im Gegenteil, es ist mit Bewunderurng zu beobachtne wie gut es doch am euren "Arbeitsplatz" ablaeuft. Nich falsch verstehen, ich setzedies nur im vergleich zu manchen AKtionen die ich im Buero sehe. Dabei spreche ich von Leuten, die einen Buero Job haben, sich aber wie die groessten Schweine auffuehren.
Also nochmal, meinen riesen Respekt an euch, egal fuer wen ihr fahrt, was ihr fahrt, oder wie ihr zu dem Beruf steht.

EINE RIESEN DANK an euch.

Gruesse aus Shanghai

Einen hab ich auch noch zum Thema Elefantenrennen. Letze Woche passiert hier auf meiner Hausstrecke A30. Die Bahn ist Topfeben, 2-Spurig. Rechte Spur ein MB mit Planensattel, der zu einer Küchenbude bei uns aus´m Ort gehört. Der fährt nur halbfertige Küchenteile von Werk A nach Werk B und umgekehrt, mehrmals am Tag, Ca. 15 km Autobahn. Völligt stressfrei und relaxt im Stundenlohn.Tuckert also rechts mit ca. 85 km/h auf der Bahn lang. Von hinten saugt sich ebenfalls ein Sattelzug im Fernverkehr heran und schert aus zum Überholen. Auf gleicher Höhe gibt der Halbfertigteile-Transporteur Gas und lässt seinen Kollegen links komplett verhungern. Das zog sich über 5-6 km, dann kam eine Ausfahrt und der Küchenteile Fahrer zog rechts raus. Auf einmal war der Fernfahrer ganz allein links mit seinem Talent und verstand die Welt nicht mehr. LOGISCH! Ich war direkt dahinter (im PKW)und durfte das Schauspiel bewundern. Hinter mir aber auch noch so 12-15 andere und schon ein paar neben mir, die sich rechts rangeschlichen haben. Auch die haben erstmal den LKW rechts überholt, sodass er Mühe hatte, wieder nach rechts zu ziehen.

Das ganze war eine Aktion, die KEIN Mensch braucht.

MFG Thomas

So ne Situation hatte ich heute erst wieder auf der A2:
Ich hatte knapp 90 drauf und wollte nen anderen
überholen der ziemlich genau 80 fuhr. Als ich dann
neben ihm war, erhöhte er seine Geschwindigkeit
auf ca 89. Wahrscheinlich weil er zu stolz war,sich
mit seinen 540er TGX von meinen 510er Actros
überholen zu lassen. Aber ich kann bis auf 93 hoch
gehen und hab ihn damit gezeigt wo der Hammer hängt.
Sobald ich das nächste Mal nach Russland komme,
lasse ich meinen Actros sowieso noch schneller
einstellen, weil es immer mehr deppen gibt, die sich so verhalten
und man selbst braucht dann 5km um vorbei zu kommen.
Durch so etwas hat die PKW-Lobby wieder einen
trifftigen Grund für ein generelles Überholverbot auf den Tisch.

Zitat:

Original geschrieben von 510er


So ne Situation hatte ich heute erst wieder auf der A2:
Ich hatte knapp 90 drauf und wollte nen anderen
überholen der ziemlich genau 80 fuhr. Als ich dann
neben ihm war, erhöhte er seine Geschwindigkeit
auf ca 89. Wahrscheinlich weil er zu stolz war,sich
mit seinen 540er TGX von meinen 510er Actros
überholen zu lassen. Aber ich kann bis auf 93 hoch
gehen und hab ihn damit gezeigt wo der Hammer hängt.
Sobald ich das nächste Mal nach Russland komme,
lasse ich meinen Actros sowieso noch schneller
einstellen, weil es immer mehr deppen gibt, die sich so verhalten
und man selbst braucht dann 5km um vorbei zu kommen.
Durch so etwas hat die PKW-Lobby wieder einen
trifftigen Grund für ein generelles Überholverbot auf den Tisch.

Da hast du es den MAN so richtig gezeigt... du bist der King of the Road

boah langsam regst du mich sowas von auf ...

Ähnliche Themen

Hmmm, 90 fahren, und dann noch schneller zum überholen? eigentlich ist es doch so, dass man 85 fährt, und zum überholen dann 90 fährt...

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Hmmm, 90 fahren, und dann noch schneller zum überholen? eigentlich ist es doch so, dass man 85 fährt, und zum überholen dann 90 fährt...

ja so mach ich es seit ich LKW Fahre auf der autobahn dauertempo 85 zum überholen 89 oder 90

auf der Landstrasse fahr ich 70

Ich fahre meist genau 90 und zum überholen
gehe ich dann auf 93 hoch. Auf Strecken wo
wenig LKW Aufkommen ist, fahre ich durchgehend 93.
Da viele allerdings ihre Fahrzeuge gut (schnell)
eingestellt haben, wird es manchmal mit 93
schon sehr schwierig zu überholen,
deswegen lasse ich mir meinen noch etwas
schneller einstellen. Unser neuer MP3, der
in Weissrussland zugelassen wird, ist gar nicht
abgeregelt. Bin mal gespannt, wer es zuerst wagt
den auszufahren und was der MP3 auf den Tacho bringt!
Hängt natürlich von der Übersetzung ab.

War heute in der Werkstatt, hab meinen jetzt auch endlich einstellen lassen....boah auf 79 km/h....und ab jetzt fahr ich nur noch wo Überholverbot ist. :-)

Wem seiner ist länger...ähhhh schneller.

Zitat:

Original geschrieben von 510er


Ich fahre meist genau 90 und zum überholen
gehe ich dann auf 93 hoch. Auf Strecken wo
wenig LKW Aufkommen ist, fahre ich durchgehend 93.
Da viele allerdings ihre Fahrzeuge gut (schnell)
eingestellt haben, wird es manchmal mit 93
schon sehr schwierig zu überholen,
deswegen lasse ich mir meinen noch etwas
schneller einstellen. Unser neuer MP3, der
in Weissrussland zugelassen wird, ist gar nicht
abgeregelt. Bin mal gespannt, wer es zuerst wagt
den auszufahren und was der MP3 auf den Tacho bringt!
Hängt natürlich von der Übersetzung ab.

Zitat:

Original geschrieben von 510er


Ich fahre meist genau 90 und zum überholen
gehe ich dann auf 93 hoch. Auf Strecken wo
wenig LKW Aufkommen ist, fahre ich durchgehend 93.
Da viele allerdings ihre Fahrzeuge gut (schnell)
eingestellt haben, wird es manchmal mit 93
schon sehr schwierig zu überholen,
deswegen lasse ich mir meinen noch etwas
schneller einstellen. Unser neuer MP3, der
in Weissrussland zugelassen wird, ist gar nicht
abgeregelt
. Bin mal gespannt, wer es zuerst wagt
den auszufahren und was der MP3 auf den Tacho bringt!
Hängt natürlich von der Übersetzung ab.

Es ist natürlich schlau, diese Dinge in aller Öffentlichkeit Kund zu tun. So kommen dann aber bald wieder Verschärfungen von gesetzlichen Bestimmungen, die Allen das Leben dann etwas schwerer machen.

Ohne Begrenzung läuft so ein Fahrzeug mindestens bis Tacho-Anschlag. Sicher ist, das alte Fahrzeuge ohne MR usw. schneller konnten, als das Kontrollgerät schrieb. Tut mir Leid, daß ich dir die Spannung schon mal nehmen mußte.

Zitat:

Original geschrieben von 510er


Ich fahre meist genau 90 und zum überholen
gehe ich dann auf 93 hoch. Auf Strecken wo
wenig LKW Aufkommen ist, fahre ich durchgehend 93.
Da viele allerdings ihre Fahrzeuge gut (schnell)
eingestellt haben, wird es manchmal mit 93
schon sehr schwierig zu überholen,
deswegen lasse ich mir meinen noch etwas
schneller einstellen. Unser neuer MP3, der
in Weissrussland zugelassen wird, ist gar nicht
abgeregelt. Bin mal gespannt, wer es zuerst wagt
den auszufahren und was der MP3 auf den Tacho bringt!
Hängt natürlich von der Übersetzung ab.

Aber sonst klappt bei dir noch alles oder ?? 😕🙄😕

Meine Herren, man kann sich auch naß machen, laß Ihn doch kullern, wo ist das Problem, oder bist einer von den vertretern die sich dann auf den Schlips getreten fühlen und Probleme mit dem Ego bekommen wenn einer an Ihnen vorbei zieht?

Ja ja, das ist Deutschland, über alles sich aufregen wenn es nicht die eigenen Probleme sind und imer mit dem Finger auf anderen Zeigen und hinterrücks anscheißen um dem "I" noch den "Punkt" aufzusetzen.

Ich fahre auch bis am Begrenzer, keiner kräht rum, weder der Chef noch sonst wer, scheiß auf Spritverbrauch etc. und nun komm mal noch mit Umweltschutz oder der gleichen, es gibt auch noch Buden die nicht für nen Appel und nen Ei fahren und wo die Frachtraten noch stimmen, aber da sollte man auch Leistung bringen und nocht mit seiner Arschkette und den Holzpantinen auf dem Autohof sitzen und wie der große Trucker Märchen erzählen oder sonst was.

Würde meiner 93 laufen, würde ich das auch fahren, wäre er offen würde er das fahren was er bringt, den Strßen und Witterungsverhältnissen angepaßt versteht sich, aber kümert euch doch um euren eigenen Müll und kehrt vor der eigen Haustür, man fast es wirklich nicht mehr!

*Auch wenn es sehr weit ausgeholt war, jeder muß es selber verantworten, basta*!

**Und auch dies war wieder meine persönliche Meinung, nur mal als Erinnerung an die Erbsenzähler**!!🙄

Also unsern @510er findet man in vielen tehmen als HEIZER

Na solche tollen Helden wie der 510er irgendwann passiert die mal was ,letztes jahr hatte ich son fall A7 richtung NORDEN südlich von Kirchheimer regen regen schlechte sicht alle fahren so ca 60kmh was alle mal eigentlich schon zu schnell war von hinten kommt son idiot angeballert 5min später stand alles nach 1std wusste ich auch warum der Herr ich bin so toll und schneller als ihr lag auf der mittel planke der passt ganz gut zu dir erst überholen wie Kamikaatze und nacher wegen unfall die kollegen wieder von ihrer Arbeit abhalten

@Scorpio2.0,

es ging mir nicht um das "Angepisst sein" weil da einer schneller kann, als der Andere. Ferner ziehen solche Eskapaden, sollten sie die Regel , oder als "Usus" angesehen werden, stets, nennen wir es mal: gesetzliche Anpassungen, nach sich. Diese Anpassungen kosten den Unternehmer immer Geld. Jetzt darfst Du dreimal raten, wer da am Ende wieder drunter zu leiden hat...

Zitat:

Original geschrieben von ongelbaegger


@Scorpio2.0,

es ging mir nicht um das "Angepisst sein" weil da einer schneller kann, als der Andere. Ferner ziehen solche Eskapaden, sollten sie die Regel , oder als "Usus" angesehen werden, stets, nennen wir es mal: gesetzliche Anpassungen, nach sich. Diese Anpassungen kosten den Unternehmer immer Geld. Jetzt darfst Du dreimal raten, wer da am Ende wieder drunter zu leiden hat...

Und sollte dieser fall eintreffen und der Unternehmer auch wieder mit diesen Gesetzesänderungen nicht klar kommen, sollte er den Laden dicht machen!

Es liegt hier nicht, oder meistens nicht im eigenen ermessen des Fahrers, es ist die Industrie oder die Verträge die an Zeitfenstern gebunden ist etc., ich fahre in einem solchen Unternehmen wo viel Terminfracht gefahren wird, wo es scheiß egal ist was ist, da wird am begrenzer gefahren und gut, soll jetzt nicht heißen das ständig ohne Pausen gefahren wird etc., die Zeiten sind zu schaffen, aber man sollte mal den Finger ziehen und auch Leistung bringen!

Am Arsch mit Gesetzesänderungen, auch dort wird sich dann wieder eine Lösung finden, alles schrie auf bei der Einführung des Digi-Tacho und die Geschäfte laufen trotzdem weiter wie bisher, da muß ich mir nicht den Kopf drüber zerbrechen, dafür gibt es andere Leute in einer Firma, so einfach ist das!

Deine Antwort
Ähnliche Themen