Elefantenrennen
Wollte euch nur mal nach eurer Meinung zu dem Thema fragen?
Legt Ihr es gerne mal drauf an oder nur wenn Ihr deutlich schneller seid...?
Beste Antwort im Thema
@matze
Mach du erstmal in Ruhe deinen Führerschein, dann deine Ausbildung fertig und fange an Erfahrungen auf der Straße zu sammeln. Du bist noch nie selber und eigenverantwortlich gefahren. Und glaube mir, das ist nicht immer alles so rosig da draußen.
Immer wieder hat man Verzögerungen, Stau´s, Unfälle, BAG-Kontrollen, Wiege-Kontrollen, Lange-Wartezeiten an Grenzübergängen und immer den Disponenten im Nacken.
Also bitte führe dich hier nicht so auf ok? Ich fahre auch erst drei Jahre, mich interessiert einfach nur die Meinung der Kollegen. Durch deine Aussagen machst du dir keine Freunde, besonders net später draußen auf der Straße/BAB...
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von actros-trucker
Also unsern @510er findet man in vielen tehmen als HEIZER
Wäre auch ja komisch, wenn ich in einen thema der fahrer bin,
der nur 80 fährt, und in einen anderen Thema der Heizer
vom Dienst wäre. Das wäre Doppelmoral!
Zitat:
Original geschrieben von actros-trucker
Na solche tollen Helden wie der 510er irgendwann passiert die mal was ,letztes jahr hatte ich son fall A7 richtung NORDEN südlich von Kirchheimer regen regen schlechte sicht alle fahren so ca 60kmh was alle mal eigentlich schon zu schnell war von hinten kommt son idiot angeballert 5min später stand alles nach 1std wusste ich auch warum der Herr ich bin so toll und schneller als ihr lag auf der mittel planke der passt ganz gut zu dir erst überholen wie Kamikaatze und nacher wegen unfall die kollegen wieder von ihrer Arbeit abhalten
Ich fahre aber nur schnell wenn es die Umstände zulassen.
Wenn schlechte Sicht, regen oder gar strassenglätte hinzukommen
bin ich einer der langsamsten. Sonst wäre ich auch bestimmt
nicht schon so lange Unfallfrei unterwegs. Ich begrüsse auch
das neue Gesetz, das LKW bei schlechten Witterungsbedingungen
nicht überholen dürfen. Man muss sich der Risiken immer bewusst
sein und seine Fahrweise auch manchmal total verändern und
defensiver fahren.
Zitat:
Original geschrieben von 510er
Ich fahre aber nur schnell wenn es die Umstände zulassen.Zitat:
Original geschrieben von actros-trucker
Na solche tollen Helden wie der 510er irgendwann passiert die mal was ,letztes jahr hatte ich son fall A7 richtung NORDEN südlich von Kirchheimer regen regen schlechte sicht alle fahren so ca 60kmh was alle mal eigentlich schon zu schnell war von hinten kommt son idiot angeballert 5min später stand alles nach 1std wusste ich auch warum der Herr ich bin so toll und schneller als ihr lag auf der mittel planke der passt ganz gut zu dir erst überholen wie Kamikaatze und nacher wegen unfall die kollegen wieder von ihrer Arbeit abhalten
Wenn schlechte Sicht, regen oder gar strassenglätte hinzukommen
bin ich einer der langsamsten. Sonst wäre ich auch bestimmt
nicht schon so lange Unfallfrei unterwegs. Ich begrüsse auch
das neue Gesetz, das LKW bei schlechten Witterungsbedingungen
nicht überholen dürfen. Man muss sich der Risiken immer bewusst
sein und seine Fahrweise auch manchmal total verändern und
defensiver fahren.
Was aber in manche Knetköppe nicht reingeht! 😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von Scorpio2.0
Nichts gegen Vorsicht, aber man kann es auch übertreiben !Zitat:
Original geschrieben von 510er
Ich begrüsse auch
das neue Gesetz, das LKW bei schlechten Witterungsbedingungen
nicht überholen dürfen.Wie willst du einen verschneiten Berg hochkommen, wenn die Herren Supertrucker stehenbleiben und man keinen Schwung holen kann ? Ohne Schwung geht im Winter nämlich gar nichts, das geht auch in keinen der Knetköppe rein !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
Aber laß mal mikefiwi, dafür sind es Supertrucker die beim aussteigen mit Ihrer Arschkette fast am Sitz hängen beliben und dann mit Ihren Holzpantinen in den Shop wackeln und dort "Truckergarn" spinnen bis sich die Balken biegen.Zitat:
Original geschrieben von Scorpio2.0
Nichts gegen Vorsicht, aber man kann es auch übertreiben !
Wie willst du einen verschneiten Berg hochkommen, wenn die Herren Supertrucker stehenbleiben und man keinen Schwung holen kann ? Ohne Schwung geht im Winter nämlich gar nichts, das geht auch in keinen der Knetköppe rein !
So long...
Ich fahre aber nur schnell wenn es die Umstände zulassen.
Wenn schlechte Sicht, regen oder gar strassenglätte hinzukommen
bin ich einer der langsamsten. Sonst wäre ich auch bestimmt
nicht schon so lange Unfallfrei unterwegs. Ich begrüsse auch
das neue Gesetz, das LKW bei schlechten Witterungsbedingungen
nicht überholen dürfen. Man muss sich der Risiken immer bewusst
sein und seine Fahrweise auch manchmal total verändern und
defensiver fahren.Wenn du dir deiner Risiken bewusst wärst, würdest du auch nicht 93 fahren. ich habe vor drei Wochen ein zweitägiges fahrerseminar bei Abholung meines Actros in Wörth mitgemacht. Da haben die mal gezeigt wie imenz das unfallrisiko steigt, wenn man seine geschwindigkeit von 80 auf 90 erhöht. Auch wenn du optimal reagierst, du legst während deiner Reaktionszeit bei höherer Geschwindigkeit mehr Meter zurück. Und dies sind Meter die über Crash und heil weiterkommen entscheiden können!
Zitat:
Original geschrieben von Powerdrive 550
Ich fahre aber nur schnell wenn es die Umstände zulassen.
Wenn schlechte Sicht, regen oder gar strassenglätte hinzukommen
bin ich einer der langsamsten. Sonst wäre ich auch bestimmt
nicht schon so lange Unfallfrei unterwegs. Ich begrüsse auch
das neue Gesetz, das LKW bei schlechten Witterungsbedingungen
nicht überholen dürfen. Man muss sich der Risiken immer bewusst
sein und seine Fahrweise auch manchmal total verändern und
defensiver fahren.[/quote
Wenn du dir deiner Risiken bewusst wärst, würdest du auch nicht 93 fahren. ich habe vor drei Wochen ein zweitägiges fahrerseminar bei Abholung meines Actros in Wörth mitgemacht. Da haben die mal gezeigt wie imenz das unfallrisiko steigt, wenn man seine geschwindigkeit von 80 auf 90 erhöht. Auch wenn du optimal reagierst, du legst während deiner Reaktionszeit bei höherer Geschwindigkeit mehr Meter zurück. Und dies sind Meter die über Crash und heil weiterkommen entscheiden können!
Aber lass mal, der @510 hat in einem anderen Thread ( Krass!! , Brückenunfall ) schon geschrieben, das er so schnell fährt, weil man bei 93 km/h immer aufmerksam sein muss und das es dann sicherer ist, weil man dann nicht so schnell müde wird.
Fazit: Je schneller ich fahre, um so sicherer wird es !!!!!!!😕😕😕
MFG Thomas
Das kann ich bestätigen, ab einer gewissen grenze wird es schlagartig sicherer, und genau dann wenn man dabei erwischt wird... Ich gönne diese Absolute Sicherheit jedem der so denkt. Schließlich dient dies auch unserer Sicherheit.
hey leute, ich habe jetzt sehr lange rüber nachgedacht über das thema schneller = sicherer und muss sagen ich bin zu dem ergeniss gekommen
es stimmt sogar teilweise denken wir uns es doch mal so wie im pkw wenn ich im pkw mit 100-130 über die autobahncruise dann wird mal am radio gespielt mal ne sms gelesen mal was getrunken usw,
fahr ich allerdings mit 250 über die autobahn mache ich nichts dergleichen sondern hab beide hände am lenkrad und beobachte den verkehr und denke was passiert wenn der jetzt rüberzieht und was ich machen muss
und beim lkw ist es genauso wenn du mit 85 dahinfährst überholt dich jeder dösbattel usw dann fahren sie vor dir rein und zuckeln mit 85,248532km/h vor dir her du spielst grad an deim radio und der bremst und schwups feierabend un schaust die radieschen von unten an, fährst du aber jetzt volle pulle bist du meistens immer vorne dran und hast gar kein vor dir der dich ausbremsen kann und wenn dich dann doch mal nen fliegender holländer überholt kannst du auch kurz langsammer machen und den ziehen lassen weil die anderen ja eh nicht nachkommen sondern nur der der dich überholt hat ...
so ich hoffe das hat jetzt nen bissl was geholfen
gruß matze
Oder man fähr immer 82, und hat keine Probleme mit dem verkehr, man regt sich nicht über schleicher auf, wenn gerade überholverbot ist, und fährt auch nie zu nah auf, denn wenn dich mal jemand überholt, ist er so viel schneller, das der sicherheitsabstand direkt wieder gegeben ist. So verursacht man auch keine elefantenrennen, weil die anderen schön schnell vorbei können...
Wie gesagt, wer so schnell fährt, ist auf dauer sicherlich auch sicher, denn irgendwann sagt die rennleitung das das so nicht mehr geht...
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
hey leute, ich habe jetzt sehr lange rüber nachgedacht über das thema schneller = sicherer und muss sagen ich bin zu dem ergeniss gekommenes stimmt sogar teilweise denken wir uns es doch mal so wie im pkw wenn ich im pkw mit 100-130 über die autobahncruise dann wird mal am radio gespielt mal ne sms gelesen mal was getrunken usw,
fahr ich allerdings mit 250 über die autobahn mache ich nichts dergleichen sondern hab beide hände am lenkrad und beobachte den verkehr und denke was passiert wenn der jetzt rüberzieht und was ich machen mussund beim lkw ist es genauso wenn du mit 85 dahinfährst überholt dich jeder dösbattel usw dann fahren sie vor dir rein und zuckeln mit 85,248532km/h vor dir her du spielst grad an deim radio und der bremst und schwups feierabend un schaust die radieschen von unten an, fährst du aber jetzt volle pulle bist du meistens immer vorne dran und hast gar kein vor dir der dich ausbremsen kann und wenn dich dann doch mal nen fliegender holländer überholt kannst du auch kurz langsammer machen und den ziehen lassen weil die anderen ja eh nicht nachkommen sondern nur der der dich überholt hat ...
so ich hoffe das hat jetzt nen bissl was geholfen
gruß matze
Genauso siehts aus Matze! Danke!
Wenn ich ne ganze Stange LKW überholt habe
und dann frei Bahn vor mir habe, gehe ich auch
auf 89-90 runter. Fahre dann aber viel entspannter,
weil ich nicht ständig auf die Bremslichter des
Vordermanns schauen muss.