Jetzt Kabel 1 Elefantenrennen!!!

läuft jetzt.....

16 Antworten

Mist zu langsam 😁

Die Bullen ham doch echtn Arsch offen ....

Bei so nem Verhalten, kannst doch nur aus der Haut fahren, Flachschippen *knurr*

Hallo Black Rider

diese Deine Antwort zeigt, was eben derzeit Sache ist, die Polizei ahndet nicht mal die gesamte Breite dieses Verkehrsdeliktes, denn wer einen Anderen überholen möchte, muß deutlich schneller sein, wie der zu Überholende, wenn aber einige unserer Berufskollegen meinen 2km/h mehr würde bei 80km/h reichen, so haben die den A..........
In diesem Bericht kam aber auch noch eine andere Unart am Rande zur Sprache, nämlich, das manche dann Gas geben, wenn sie grad überholt werden und diese "Schnuckis" könnt ich so von der Platte putzen, denn das ist eine Riesensauerei!! Statt mal kurz den Fuß lupfen, weil es dann schneller geht zu überholen und dann in den Windschatten nachziehen, drücken einige aufs Pedal.
Leute - Leute - wann endlich wird begriffen, die Strasse ist etwas für Teamarbeiter statt Arena für Frustbewältigung, wir müssen über Stunden drauf verbringen aber einige Spezis versauen uns immer mehr, so das die Polizei eben immer mehr Kontrollen macht, lasst uns wieder miteinander den Strassen Verkehr bewältigen der wird noch schlimmer!!

Nordjoe

Ich erlebe sowas auch ständig: ich will zügig über-
holen-und der Typ gibt gas🙁
Muß aber dazusagen, das ich den Typ MB818 auf
die Autobahn gelassen habe-für "nicht-Trucker" wechsele
ich KURZ auf die linke Spuhr um anderen das Ein-
Fädeln zu erleichtern. (das aber nur wenns die
Verkehrsdichte zulässt)
Also ich nach links und der 818 lässt mich dann
drüben als Dank verhungern.
Ich/wir fuhren 92Km/h-ein Blick in dessen Kabine
und ich wusste bescheid: So ein abgef***ter Typ
babbisch versifft, traum jeder Frau😛 und das tollste:
Der fuhr die nächste Ausfahrt wieder ab

Wozu das Ganze? *kopfschüttel*

es ist ja gut gemeint mit team-armeiter + partnerschaft,
ABER kann das mal jemand übersetzen auf
spanisch slowakisch polnisch östereichich
ungarisch usw.
wenn ich mit 7,5to+anhänger bei 90 dahin ziehe,
dann kommen meist solche fahrer noch im schneckentempo
vorbei gekrochen,auch kurz gaswegnehmen+mit lichthupe zeichen geben zum einscheren nutzt nicht viel.
wenn ich an der nächsten steigung dann wieder vorbei
ziehen kann(darf), hab ich meist keine chance wieder einzuscheeren,da die meist stoßstange an stoßstange
fahren,ganz zu schweigen von lichtzeichen geben,
da hängt man länger auf der überholspur las nötig.
gruß transe 79

Ähnliche Themen

nabend.

den stress geb ich mir garnicht mehr.
bei 80-81 ist bei mir schluss.sollen mich doch alle überholen,die kommen wenigstens zügig an mir vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Nordjoe


Hallo Black Rider

In diesem Bericht kam aber auch noch eine andere Unart am Rande zur Sprache, nämlich, das manche dann Gas geben, wenn sie grad überholt werden und diese "Schnuckis" könnt ich so von der Platte putzen, denn das ist eine Riesensauerei!!
Nordjoe

Hi, dieses problem hatte ich erst diese woche auf der A7, 2 LKW´s von einer sped. hintereinander her fahren beide knapp über 80 kmh keine steigungen kein gefälle. als die gesehen haben das ich überhole geben die beide gas und wir waren gleich schnell, da hatte ich aber fast den 2. schon aber die fahren dann auch noch so dicht auf das man nicht da zwischen kommt. 2 spurige autobahn könnt euch vorstellen was hintermir los war??? Das war wirklich ne riesen sauerei!!!!

MFG

ich möchte gerne mal das sich die, die überholt werden äußern, die gerne gas geben, um das überholen unmöglich zu machen.

aber anscheinend sind hier in diesem forum nur die muster trucker unterwegs die sich nie was zu schulden kommen.

hey hier seit ihr anonym, also, warum macht ihr sowas......

Überholen

Also man sollte Gas geben nicht mit Tempoangleichen des Tempomaten verwechseln.

Ich selbst kenne das aber auch zugut, das man nicht vorbeikommt. Ich fahre fast nur Gefahrgut und wenn ich überhole ist der vor mir langsamer als 85, den schneller fahre ich nicht ( der richtige Rennleiter und du Zahlst. Immerhin kostet Gefahrgut bei delikten immer zuschschlag.)

Und wie oft geben die Kollegen dan Gas, weil sie keinen Tanker vor sich haben wollen.

Innteressant auch die Variante : Überholen, und dermaßen dicht vor einem reinziehen, das man meint selbst gar nicht sichtbar zu sein.

Jaja, Truckergemeinschaft...pft

ach da ist ja mein threat aus der versenkung aufgetaucht.

besonders schlimm.

autobahnausfahrt auf eine andere autobahn. BSPL: A45 auf die A1
Stau, alle fahren hinterher auch die pkw fahrer, dann auf der ausfahrt eine 2te spur die kurz vor der auffahrt auf die autobahn endet, was passier zu 95% ein trucker schert auf die freie spur und blockier mich und läßt mich absolut nicht vorbei, obwohl die spur erst in 200 metern endet, WARUM??? schon mal was vom reisverschlußverfahern gehört, und wofür ist die 2te spur sonst da????

anderes beispiel autobahn 2 spuren in eine richtung, baustelle, alle soll auf 1 spur, ich will die spur die endet bis zum ende fahren, schert wieder so ein lkw fahrer auf meine spur und läßt leine weiteren pkw vorbei, obwohl die spur erst in 600metern endet.

und das passiert mir sehr häufig, dashalb habt ihr so einen schlechten ruf!!!! (nicht alle aber viele)

Es gibt aber LEIDER immer irgendwelche Idioten......

Grundsätzlich ist es dein gutes Recht, den Fahrstreifen bis zum Ende zu fahren.

Allerdings ist auch genau das der Grund, warum es sich in Deutschland vor Baustellen IMMER staut.
Links fährt man bis zum Ende des Fahrstreifens. Folge: man kommt vor dem Hindernis zum Stehen. Damit der linke nach rechts einscheren kann, muss das Auto das rechts fährt auch stehen bleiben.
Folge: auf beiden Spuren steht der Verkehr.

Viel flüssiger würde es laufen, wenn sich JEDER schon bei der ersten Ankündigung der Verengung (meist ein Kilometer vorher) bereits rechts eine Lücke sucht, dort kann man sich noch fließend einreihen, dann kommt der Verkehr rechts auch nicht zum stehen und es würde zwar verlangsamt, aber ohne Stau weiterlaufen.

Allerdings kommt dann wieder ein Egoist und fährt bis nach vorne, steht, und dann gehts von vorne los.

Aber grundsätzlich hast du recht, die linke Spur steht dir bis zum Ende zu.

servus zusammen,

ich werde jetzt versuchen, meine meinung und die dinge aus meiner sicht zu beschreiben, ohne dabei ausfällig zu werden, da es die moderatoren ja bereits in anderen beiträgen meinerseits oft genug editiert haben!!

die zeiten, in denen der verkehr reibungslos lief, sind vorbei. definitiv.

es herrscht nicht nur krieg zwischen den pkw´s und lkw´s sondern auch zwischen den lkw´s. gründe hierfür:

-konkurenzdruck:
fährt vor mir die sped. dachser, schenker, abx, etc, also stückguttransporteure, dann versuchen die meisst noch nen zahn zuzulegen. sieht man sich dann beim nächsten stopp wieder, huschen sie noch schnell vor einem zum büro, um ja noch vorher drann zu sein. gegrüßt wird da schon lange nicht mehr. und platz gemacht erst recht nicht. warum? keine ahnung!!!

-zeitdruck in verbindung mit schwachen maschinen:
es gibt leider genug fahrer, die meinen, weil sie 500 ps haben, müssen sie den truck vor sich noch schnell überholen, da ja irgendwann der nächste berg kommt, an dem sie dann mal auf 70 zurückfallen könnten. dass sie aber nur kurz danach wieder auf 90 sind, entgeht dabei einigen und somit wird halt vorbeigezogen.

-hass auf "arbeitsplatzvernichter":
ob pole oder tscheche, ukrainer oder russe, herkunft egal, hauptsache ostblock. auf die haben es viele trucker abgesehen. die werden teilweise mit purer absicht schikaniert. dass die fahrer aus besagten ländern doch auch nur ihren job machen, um überleben zu können, interessiert hier nicht. dass die schwarzen schafe die unternehmer sind, die man aber auf der strasse nicht antrifft, fällt in vergessenheit.

zum thema krieg zwischen pkw und lkw:

(wird gerade auch in einem anderen beitrag diskutiert)

grundsätzlich stellt sich mir die frage: wozu gibt es strassen bzw wa war der grund welche zu erfinden und zu bauen?

vor ein paar hundert jahren, zu zeiten der ochsenfuhrwerke wurden diese nur und ausschliesslich zu transportzwecken benutzt. menschen gingen zu fuss oder fuhren, wenn sie es sich leisten konnten, mit kutschen. das verkehrsaufkommen war aber immer überschaubar.

die strassen, wie wir sie heute kennen, haben ihren ursprung im krieg, um schnellstmöglich die artillerie an die front zu bekommen. im weitesten sinne auch wieder transport. früher konnte es sich ein normaler mensch gar nicht leisten, die strasse zu benutzen, ausser mit öffentlichen verkehrsmitteln. gereist wurde mit der bahn oder bus. durch das wirtschaftswunder, die industrialisierung, die globalisierung im einklang mit der werbund, trägt jeder heute den wunsch in sich, alles zu jeder zeit in genügender menge billigst überall kaufen zu können. das nennt sich dann moderne marktwirtschaft. die adern der wirtschaft sind die strassen und das blut die trucks. durch den oben genannten wunsch wird aber immer mehr transportverkehr gefordert. daher verstopfen die strassen immer mehr durch die idioten, die den verkehr bewältigen müssen. zu immer billigeren preisen und immer schneller. nachdem aber nun die auswahl an annehmlichkeiten schier unermesslich ist, will man nach der arbeit so schnell wie möglich nach hause, um diese dinge auch geniessen zu können. und genau da ist der springende punkt: der eine muss schnellstmöglich die menschheit versorgen, der andere will schnellstmöglich in den genuss der versorgung kommen. und beides auf der gleichen strasse. da sind konflikte vorprogrammiert. umso mehr nachfrage, um so mehr konflikte. und das wird sich noch mächtig steigern. wir stehen noch am anfang des krieges.

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


...springende punkt: der eine muss schnellstmöglich die menschheit versorgen, der andere will schnellstmöglich in den genuss der versorgung kommen. und beides auf der gleichen strasse. da sind konflikte vorprogrammiert.

Bravo, von der Seite hab ich das noch nicht gesehen aber du hast vollkommen recht

hi, die Frage warum die überholten nicht einfach kurz vom gas gehen hab ich mir oft gestellt.

das manche es so verbissen sehen hätte ich nicht gedacht.

toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen