ELCH TÖTET LOGAN !

Volvo

Der Elch hat wieder zugeschlagen 😁😁😁

http://www.motor-talk.de/t754622/f184/s/thread.html

84 Antworten

Ich will hier jetzt keine Lanze für den ADAC brechen, aber auch wenn ein Auto nicht beim Elchtest umkippt, kann es schlechte Fahreigenschaften haben.

Und man kann nicht jedes Auto beim Elchtest umschmeißen. Versuch das mal mit 'ner schönen großen Limousine. Die verhält sich zwar wie ein Fifi und hebt das Beinchen zum Pipimachen, aber kippen tut sie nicht. Irgendwann bricht einfach das Heck aus. Ist halt eine Frage der Radgröße und der Fahrzeugbreite, -höhe und -länge. Deswegen kann man ja SUVs auch so leicht umkippen, wenn das ESP aus ist.

Der Dacia hat ja auch nur so Rollschuhräder und ist ziemlich hoch gebaut. Wahrscheinlich hat der Fahrer bei dem Test 3 Zentner gewogen .. und schwupps lag der Schwerpunkt in der Kurve plötzlich 4m neben dem Fahrzeug. 😉

Übrigens gewinnt beim ADAC auch nicht immer MB. Der Skoda Superb hat die E-Klasse ja wohl übertrumpft.

Gruß
DeWeDo - der den ADAC auch kritisch beäugelt

Glaub mir, man kann jedes Auto umschmeissen... So ein 3er E 36 hat sicher auch kein schlechtes, bzw zu weiches Fahrwerk.
http://www.daciaclub.ro/index.php?...

Nothing is perfect !!

Also ich möchte jetzt mal fragen, was ihr von einem Billigauto erwartet?
Dieser Logan stand bei meinem Renault Händler zum Preis von 8499€ mit 1,6l hubraum und normal guter ausstattung.

Also ich kriege zum vergleich einen mittelwertig ausgestattenen renault twingo. wobei der twingo nicht so einen schlechten ruf hat.

Zitat:

Glaub mir, man kann jedes Auto umschmeissen...

Dat ist richtig. Selbst einen S600 kriegst du aufn Rücken.

Dieses Mobil ist zwar nicht so gut in der straßenlage wie irgendein anderer wagen, aber dennoch kann man mit ihm fahren.
Die Logans bei uns fahren immerhin mit 175er reifen rum.
Ist ja immerhin etwas.
Ich würde aber dennoch auf eine Nummer breiter umschwenken. Ich bin 1 Woche lang als Leihwagen den Logan gefahren und naja, also bei mir fing jetzt nichts an zu klappern, und viel leiser als meine beiden kleinen Gebrauchtdinger ist er auch.
Das ist jetzt so mein Eindruck.
Man muss immer festlegen, was man braucht und wieviel man ausgeben will. Und ob man gerade viel wert legt auf hohe sicherheit. wobei er davon auch noch mehr hat als ein kleinwagen von vor 1998, und davon fahren ja noch genug auf unseren straßen.

Kaum zu glauben, dass diese Logan-Geschichte immer noch für Schlagzeilen sorgt.....

Zum Glück gibt es in der Schweiz keinen ADAC, der mutwillig Autos umschmeisst und sich dann zuerst noch rechtfertigt.

Hat Renault eigentlich endlich den Gegenbeweis angetreten?

Gruss
S60 VS

Ähnliche Themen

Ich meine schon die haben doch einen Logan auf die piste geschickt den es auch in deutschland zu kaufen geben soll.
Und der´hat sich vom elch nicht entmutigen lassen. Die Westeuropäische variante läuft auch auf ganz anderen reifen von Conti.

Zulassungszahlen Dacia Logan

Nachdem nun unendlich viel Wind um den Logan gemacht wurde hier die Realität: im Oktober wurden in Deutschland 208 Fahrzeuge zugelassen, insgesamt in diesem Jahr 1476. Das ganze ohne steigende Tendenz. Also viel Wind um nichts? Keiner will den Logan haben?

naja,is doch auch Logo

was bekommste für 8000 €,die ein Logan kostet

Ne Menge besseres,als den Logan

sogar nen guten 5 Jahre ALten V40 bekommste dafür.

ja natürlich bekommste dafür einen gebrauchten, aber du hast dann keine garantie dabei und du hast keinen neuwagen. viele menschen kaufen sich den weil sie erst mal neuwagen garantie haben und vor allem ein neues auto.

Da Pfeiff ich dann aber drauf,lieber ein gutes AUto und gebraucht,als ein schlechtes und Neu.

zumal Du beim Gebrauchtwagenkauf auch so eine Art Garantie hast...

und wenn schon Neu,dann gibbed auch was,Ford Ka,VW Fox,oder Opel Agila

wesentlich bessere Autos,als ein Logan jemals sein kann

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Da Pfeiff ich dann aber drauf,lieber ein gutes AUto und gebraucht,als ein schlechtes und Neu.

zumal Du beim Gebrauchtwagenkauf auch so eine Art Garantie hast...

Ja aber - es gibt Leute, die halt anders denken. Auch wenn "wir" dass nicht nachvollziehen können. Aber Landwind Produkte werden sicher auch in der BRD einen Markt finden!! Ohne Regeln und Standards würden in der BRD noch ganz andere Dinge auf unseren Straßen fahren ;-)))

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und grundsätzlich liberal, aber manchmal geht es nicht anders ;-))

...wobei der Landwind ja nun wirklich die reinste kamikaze Karre sein soll,zusätzlich noch zu der Technik der 80er....

@eike, ich habe erst neulich einen artikel gelesen, wo berichtet wird, wie die verkæufe des logan nach dem adac-bericht eingebrochen sind. die haben sich seitdem nicht mehr erholt. finde ich eine katastrophe, dass so eine lobby-organisation wie der adac eine solche macht in deutschland hat... 🙁
meine næmlich, die meisten logan-interessierten wuerden nicht alternativ einen volvo kaufen, sondern eher irgendwelchen unsicheren krempel. und sicherheit ist imho eines der wichtigsten themengebiete im strassenverkehr.

lieb gruss
oli

welche meinst Du mit"unsicher" ?

ein Golf 4 z.B. sollte ziemlich sicher sein,selbst ein Golf 3 isses noch.

Genauso die Ford oder Opel Prudukte,oder die Reisschüsseln(ohne Koreaner) sind ziemlich sicher

Die beiden letzten Absätze gelten für Fahrzeuge,die Maximal 10 jahr Alt sind.,davor sind auch die oben genannten unsicher.

ich wuerde erwarten, dass ein logan definitiv sicherer als ein golf 3 & konsorten ist...!? 🙂

lieb gruss
oli

Nein,Defenitiv nicht.

Ein Logan ist auf dem Sicherheitsstandards eines Golfs 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen