Elastizitätswerte

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

weiß jemand zufällig vom man die Durchzugswerte von den Golf-Motoren herbekommt. Ich meine jetzt nicht solche Angaben wie "60-100 im 4. Gang", sowas is ja Schmarn, da schalt ich doch in 3ten. Mich interessieren die Werte, mit denen man auf der BAB was anfangen kann, so sagen wir von 120-160 im jeweils besten gang (also das wär bei mir der 4te) sowas in der Drehe. Interessiert mich einfach mal, wie meiner so bei den TDIs mithält, weil ich den Eindruck habe, dass er in den höheren Drehzahlen ganz gut los marschiert und ich schon dem ein oder anderen TDI parolie bieten konnte ("den kleinen 1.6er lass ich doch stehen etc"😉.

Also gibts solche Werte irgendwo? Wär super nett!!! Danke euch...

MFG

Pistenheizer01

59 Antworten

@ cancer33: zeit zu schalten

Zitat:

Original geschrieben von MitchBuchannon


meine damen und herren!

beim durchzug gehts ums drehmoment! diesen vergleich dürfte der 1,6er klar verlieren! wers nicht glauben mag trifft sich mit mir auf der BAB. die einzige disziplin die der benziner gewinnen dürfte ist der sprint0-100. unabhängig von dem was im datenblatt steht, denn ich spreche aus erfahrung. der 110er geht sicher besser als der 1,6 benziner. der konkurriert mit dem 74Kw diesel, wobei ich diesen bevorzugen würde da verbrauch günstiger

Im Prinzip richtig, für meine Berechnung müsste man das Drehmoment zu Betracht ziehen.

Aber: das Drehmoment bei den TDIs ist (wie ich eben schon geschrieben habe) nach den Maxima stets stark abfallend (im Gegensatz zum 16V!), und dann muss man noch die Übersetzung berücksichtigen!! Nur aus den techn. Daten der Motoren werden wir nicht schlau!

@ cancer33: zeit zu schalten
Aber nicht wenn ich so schnell wie möglich beschleunigen will!

Zitat:

Original geschrieben von MitchBuchannon


meine damen und herren!

beim durchzug gehts ums drehmoment! diesen vergleich dürfte der 1,6er klar verlieren! wers nicht glauben mag trifft sich mit mir auf der BAB.

ja das ist in jedem Fall so bei niedrigen Geschwindigkeiten (60-100 etc), da interessiert mich der Durchzug aber wenig, weil ich da runter schalte, wenn ich heizen will. Mir gehts (und das hab ich bestimmt schon 10 mal jettz geschrieben) um hohe Geschwindigkeiten, ob das da auch noch so eindeutig ist??? Fragen über Fragen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


....Der "neue" 77kw 1.9 TDI im Golf hat wieder ein stark abfallendes Drehmoment kurz nach seinem Maximum. Einziger Motor.....

.....Der 96 kw TDI hat beispielsweise ein sehr unharmonischen Verlauf, eben diesen charakteristischen extremen Turbobums, doch danach nimmt die Kraft schnell ab.....

zu 1. kann ich nur bestätigen, haben den 77KW in meinem Caddy-Life und ich finde den Motor absolut unkultiviert.

zu 2. dem kann man Abhilfe schaffen in dem man dem Motor ein Chiptuning verpasst und dann hat man dem Bums über das ganze Drehzehalband zudem noch mit einer sehr robusten Maschine, die der 96kw ohne Zweifel hat.

ein test muss her!

ehrlich gesagt glaube ich dass der unterschied marginal (halbe wagenlänge) sein dürfte. den tdi killt halt das katastrophale getriebe. mit dem 6 gang siehts anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von MitchBuchannon


ein test muss her!

ehrlich gesagt glaube ich dass der unterschied marginal (halbe wagenlänge) sein dürfte. den tdi killt halt das katastrophale getriebe. mit dem 6 gang siehts anders aus.

Meine Meinung! 🙂 Ein Test muss her....

Ok mit nem 6-gang siehts dann wahrscheinlich schlecht für mich aus, da der TDI dann noch im guten Drehzahlbereich zum beschleunigen ist (nehm ich einfach mal an oder ??)

man ey es gab mal nen link, wo man seine ganzen Getriebeübersetzungen eingibt und die Drehzahl und er rechnet dir die Geschw. aus, find ich leider ned mehr, sonst könnte man feststellen, wo man bei 140 bei beiden Fahrzeugen is...

@cancer33: wenn du wirklich was brechen willst müsstest du die startdrehzahl (zu testbeginn) und schlussdrehzahl in deinem diagramm als untere bzw obere grenze wählen und einfach nur das integral bilden. dann weisst due wer mehr dampf hat.

Also nach meinen subjektiven Erfahrungen würd ich auch sagen dass es sich fast nichts mehr nehmen dürfte. Insbesondere ab 140km/h ist beim 100 PS TDI einfach die Luft raus, da geht der 1.6 wohl keinesfalls schlechter.

@MitchBuchannon
So einfach ist das nicht. Ohne Getriebeübersetzungen gehts nicht!

@ cancer33:

.... das wollt ich hören 😁 ne spaß, is ja rein informativ.

Werde das auf der nächstne BAB-Fahrt mal riskieren und werd mich mit den TDIs anlegen 😁 wobei die chancen sehr gut stehen, dass da nicht nur ein 100 oder 110 PSler dahinter steckt, sondern mehr und dann loos ich ab 🙂

Aber habt schon recht, es wird wirklich an den verschiedenen Motoren liegen, ob das Drehmoment nach Maximum stark oder geschmeidig abfällt....letztendlich wird es nur ein Test zeigen...

Ich denke du bist auf der sicheren Seite, bei aller Freundschaft zu meinem Traktor 🙂

1,6 101PS NICHT der 105PS!!!!

http://80.81.7.110/.../1J_116_115_AKL.pdf

1,8T 150PS

http://80.81.7.110/.../1J_118_193_AGU.pdf

1,8T 180PS

http://80.81.7.110/.../1J_118_210_AUQ.pdf

1,9 TDI 90PS

http://80.81.7.110/.../1J_119_112_AGR.pdf

TDI 100PS

http://80.81.7.110/.../1J_119_125_ATD.pdf

TDI 110PS

http://80.81.7.110/.../1J_119_132_AHF.pdf

TDI 115PS

http://80.81.7.110/.../1J_119_140_AJM.pdf

TDI 130PS

http://80.81.7.110/.../1J_119_155_ASZ.pdf

TDI 150PS

http://80.81.7.110/.../1J_119_175_ARL.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


Werde das auf der nächstne BAB-Fahrt mal riskieren und werd mich mit den TDIs anlegen 😁

......aber immer schön sauber bleiben und fahrt euch nicht kaputt, das isses nicht wert 🙂

Hehe 🙂

Naja ein wenig Spaß muss halt auch sein!

Danke thogito, aber über den 1.6 16V scheints echt sowas nicht zu geben, aber irgendjemand muss doch da ne Leistungskurve mal haben, kann ja nicht sein.

Was halte ich mich eigentlich so lange hier auf.....schreib Montag Prüfung 🙁

Zitat:

......aber immer schön sauber bleiben und fahrt euch nicht kaputt, das isses nicht wert

Nee hast schon recht, aber wenn frei is, kann man das doch mal probieren...

Zitat:

Original geschrieben von MitchBuchannon


der 110er ... konkurriert mit dem 74Kw diesel, wobei ich diesen bevorzugen würde da verbrauch günstiger

Der 110PS TDI ist fast unschlagbar im Verbrauch,

der 100PS PD verbraucht mehr...auch wenn es auf dem Papier gleich aussieht,alle die ich mit PD kenne verbrauchen IMMER eine 6,?

Kann nicht sein, hab seit November 2004 (seit ich das Auto habe) immer 5,6l verbraucht (90% AB ~130-140km/h).
Bei viel Landstraße kommt man locker drunter.

Deine Antwort