Elastizitätswerte M3 Cabrio und Alpina B3 Cabrio - bitte Profi-HILFE!

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

ich bin vollkommen verzweifelt ,-) auf der Suche nach GEMESSENEN Elastizitätswerten von M3 und B3 CABRIO. Coupe-werte gibts überall und vom Hersteller gibts ja auch mal einen 80-120 Wert im 5. Gang.....

ich suche aber eine umfassende aufstellung - so wie sie sport auto immer im supertest und manchmal im einzeltest auflistet.

gibts hier einen "Profi", der mir weiterhelfen kann?

Danke euch!

(alle anderen werte wie getriebe etc habe ich schon...)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mkleine



Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Und die 13,5 l bei meinem Fahrstil empfinde ich für angemessen. Und im Verhältnis zu dem, was der Wagen kostet, ist der Verbrauch wurst. 😁

Gruß

Dem Klima allerdings nicht ganz ;-) SCNR ...

@: mkleine

so einen müll.
vielleicht fährt er nur 10'km im jahr und dabei nur langstrecke??
nur weil das auto mehr verbraucht als ein golf 1,4tsi.
und wenn der dann im jahr 30'km fährt??
sind wir wieder beim selben verbrauch, also:

hallo, wo lebst du??

alles zusammen ist schuld, und wenns nur der fernseher auf "stand by" ist.
das auto reist es nicht mehr raus.
was ist dann mit den leuten, die ein sparsames auto fahren, und aber jeden meter mit dem auto unterwegs sind, und nicht zu fuß oder per pedes??
oder die, die einfach ihre zigarettenkippen aus dem fenster schmeißen??
oder die, die den motor laufen lassen, weil sie die scheiben freikratzen??
oder die, die im jahr 3x in den urlaub fliegen müßen??
oder die, die 4x die woche baden müßen??

da gibts so vieles, auf das mehr geachtet werden muß

48 weitere Antworten
48 Antworten

gut, wenns dich beruhigt, du kannst auch mehr verbrauchen.

aber ganz ehrlich, wenn bei meinem 18l durchlaufen, dann fahr ich auf der landstraße wie ein gestörter, und auf der BAB immer anschlag uf 330km/h.
wer macht das??

ich nicht, ich fahre ganz normal, schwimme im verkehr mit, da kann ich bei normaler BAB fahrt sogar unter 10l kommen, dann darfs aber nicht schneller als 150km/h sein.

und der rest, ob du es glaubst oder nicht, ist mir eigentlich egal.
wie du deine autos fährst, weiß ich nicht.
ich genieße auf jedenfall die fahrt, und mache nicht jeden weg zur rennstrecke

gruß

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


@ollibolli... 11,3L/100?? im M3?? also ich weiss echt nicht, wie manche hier ihre werte zusammenfahren.... meine M3 Probefahrten haben immer über 18l ergeben (cabrio und coupe) Alpina: 17liter - 335i 14,8 liter...11,5 liter schaffe ich gerade in fraulis schlappen 325i ,-)

Die riesen nachlässe beim M3 reizen natürlich...deswegen ja auch die idee mit dem m6 gebraucht kostet quasi das gleiche... der wiegt kaum mehr, hat aber mehr leistung. die 420 PS im Cabrio finde ich fast zu wenig (nicht schlagen)!

Eine Probefahrt ist auch was anderes, als wenn es das eigene Auto ist. Dort steht viel mehr der Spaß am Motor im Vordergrund, im Alltag jedoch geht man schon etwas schonender - und somit auch spritsparender - um.

Meine unterschiedlichen M3-Wochenenden offenbarten mir folgendes:

Richtig schnell: 18 l
Normal (was trotzdem viel schneller ist, als der Rest): 13,5 l
Sparfahrt (unwürdig diesem Auto gegenüber): 10 l

Und die 13,5 l bei meinem Fahrstil empfinde ich für angemessen. Und im Verhältnis zu dem, was der Wagen kostet, ist der Verbrauch wurst. 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Und die 13,5 l bei meinem Fahrstil empfinde ich für angemessen. Und im Verhältnis zu dem, was der Wagen kostet, ist der Verbrauch wurst. 😁

Gruß

Dem Klima allerdings nicht ganz ;-) SCNR ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mkleine



Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Und die 13,5 l bei meinem Fahrstil empfinde ich für angemessen. Und im Verhältnis zu dem, was der Wagen kostet, ist der Verbrauch wurst. 😁

Gruß

Dem Klima allerdings nicht ganz ;-) SCNR ...

Warum nicht? Ich bin pro Klimawandel - ich will schließlich auch im Winter offen fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von mkleine



Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Und die 13,5 l bei meinem Fahrstil empfinde ich für angemessen. Und im Verhältnis zu dem, was der Wagen kostet, ist der Verbrauch wurst. 😁

Gruß

Dem Klima allerdings nicht ganz ;-) SCNR ...

@: mkleine

so einen müll.
vielleicht fährt er nur 10'km im jahr und dabei nur langstrecke??
nur weil das auto mehr verbraucht als ein golf 1,4tsi.
und wenn der dann im jahr 30'km fährt??
sind wir wieder beim selben verbrauch, also:

hallo, wo lebst du??

alles zusammen ist schuld, und wenns nur der fernseher auf "stand by" ist.
das auto reist es nicht mehr raus.
was ist dann mit den leuten, die ein sparsames auto fahren, und aber jeden meter mit dem auto unterwegs sind, und nicht zu fuß oder per pedes??
oder die, die einfach ihre zigarettenkippen aus dem fenster schmeißen??
oder die, die den motor laufen lassen, weil sie die scheiben freikratzen??
oder die, die im jahr 3x in den urlaub fliegen müßen??
oder die, die 4x die woche baden müßen??

da gibts so vieles, auf das mehr geachtet werden muß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Dem Klima allerdings nicht ganz ;-) SCNR ...

@: mkleine

so einen müll.
vielleicht fährt er nur 10'km im jahr und dabei nur langstrecke??
nur weil das auto mehr verbraucht als ein golf 1,4tsi.
und wenn der dann im jahr 30'km fährt??
sind wir wieder beim selben verbrauch, also:

hallo, wo lebst du??

alles zusammen ist schuld, und wenns nur der fernseher auf "stand by" ist.
das auto reist es nicht mehr raus.
was ist dann mit den leuten, die ein sparsames auto fahren, und aber jeden meter mit dem auto unterwegs sind, und nicht zu fuß oder per pedes??
oder die, die einfach ihre zigarettenkippen aus dem fenster schmeißen??
oder die, die den motor laufen lassen, weil sie die scheiben freikratzen??
oder die, die im jahr 3x in den urlaub fliegen müßen??
oder die, die 4x die woche baden müßen??

da gibts so vieles, auf das mehr geachtet werden muß

genau, und dann sind wir schon wieder bei den 13% die angeblich durch PKWs verursacht werden und um den kleinen Rest (87%) kümmert sich niemand.

Ist zwar offtopic
aber der Klimawandel ist der grösste beschiss an der Menschheit
in den letzten 10 Jahren.
Der Aufruhr dient nur zur sicherung teurer Forschungsmittel,sowie
überbezahlte Expertenjobs zur nachforschung des angeblichen Klimawandels.

*Kotz*

Ihr könnt diskutieren, wie ihr wollt. In 20 Jahren werdet ihr es euren
Kindern, falls ihr welche habt, erklären müssen. Vor 20 Jahren habe ich
meinem Großvater vorgeworfen, dass er Hitler unterstützt hat. In
20 Jahren werden mich meine Kinder fragen, welches Auto ich gefahren
bin ... Ich bin mir dessen schmerzhaft bewusst und werde wohl trotzdem
einen B3 oder S5 kaufen. In der Tat fahre ich damit auch weniger als
10.000 km pro Jahr. Aber vorzulügen brauchen wir uns nichts.

Die Argumente "vielleicht fährt er ja nur die Hälfte wie ein Golf" sind
doch letztlich Unsinn. Egal wie viel einer mit einem M3 oder S5 oder B3 fährt, der
Verbrauch mit einem Golf ist eben weniger als die Hälfte. Er fährt ja nicht
weniger, weil er einen M3 hat, sondern würde auch mit Golf weniger
fahren.

Also beruhigt euch mal. Wir verbrauchen den Sprit, das ist schlecht für
das Klima. Ich werde diese Entscheidung treffen und mir nichts vorlügen.
Vielleicht tue ich dafür an anderer Stelle Gutes, aber das ist nicht Thema
dieses Forums ...

Grüße
Matthias

P.S.: Nicht zu aggressiv werden, das verleiht euren Argumenten einen
leicht primitiven Anstrich.

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Ihr könnt diskutieren, wie ihr wollt. In 20 Jahren werdet ihr es euren
Kindern, falls ihr welche habt, erklären müssen. Vor 20 Jahren habe ich
meinem Großvater vorgeworfen, dass er Hitler unterstützt hat. In
20 Jahren werden mich meine Kinder fragen, welches Auto ich gefahren
bin ... Ich bin mir dessen schmerzhaft bewusst und werde wohl trotzdem
einen B3 oder S5 kaufen. In der Tat fahre ich damit auch weniger als
10.000 km pro Jahr. Aber vorzulügen brauchen wir uns nichts.

Die Argumente "vielleicht fährt er ja nur die Hälfte wie ein Golf" sind
doch letztlich Unsinn. Egal wie viel einer mit einem M3 oder S5 oder B3 fährt, der
Verbrauch mit einem Golf ist eben weniger als die Hälfte. Er fährt ja nicht
weniger, weil er einen M3 hat, sondern würde auch mit Golf weniger
fahren.

Also beruhigt euch mal. Wir verbrauchen den Sprit, das ist schlecht für
das Klima. Ich werde diese Entscheidung treffen und mir nichts vorlügen.
Vielleicht tue ich dafür an anderer Stelle Gutes, aber das ist nicht Thema
dieses Forums ...

Grüße
Matthias

P.S.: Nicht zu aggressiv werden, das verleiht euren Argumenten einen
leicht primitiven Anstrich.

ich finde in meinen satzbau keine aggressivität.

lese ihn nochmals durch.

und ich glaube, unsere kinder werden mal mehr probleme haben, als nur das oben angsprochene.

schau dir doch mal unsere politiker an, und unsere supermanager, krankenkassen und berufsgenossenschaften, was die so alles fabrizieren.

und ganz ehrlich, der golf braucht nicht die hälfte.

und nochmals ehrlich, warum soll ich dem staat noch mehr steuern zahlen, damit ich ein umweltverträgliches auto fahre??

mein auto wurde wenigstens in deutschland gebaut.
und die meisten einzelteile.
in relativ sauberen und ordentlichen firmen und fabriken.

wie ist es denn mit den asiatischen autofabriken???
und dann der hertransport??

ist ein schlechtes thema, weil wir kurzsichtig sind in der sache.

ich habe sehr viel mit lebensmittel zu tun, und ich weigere mich, früchte, sahne milch oder ähnliches von zu weit her zu kaufen.

kurze wege sind unsere devise.

manchmal gehts leider nicht anders, und man muß in den sauren apfel beissen.

und das thema mit dem verbrauch, was hab ich von nem golf, der immer kurzstrecke gefahren wird, weil der eigentümer zu faul ist, mal 1- 3km zu laufen oder mit dem rad zu fahren??

da haust mal einen haufen an co2 raus.
mein auto wird fast immer nur langstrecke benutzt.
kurzstrecke werden mit dem rad, zu fuß oder halt, wenns ned anders geht in fahrgemeinschaften genutzt.

ich denke, ich habe mir und meinen kinder nix vorzuwerfen.
ich kann mit guten gewissen schlafen.

gruß, auch an dich matthias

Mannomann, hier werden wieder sämtliche Vorurteile ausgegraben und deutlich miteinander vermischt!
Alleine deshalb möchte ich hier auch mal meine Sicht der Wahrheit nieder schreiben:

1. Sicherlich braucht ein M3 oder B3 mehr als ein Golf 1,4 TSFI !
Wenn man aber mal den Vergleich zwischen Leistung und Verbrauch ansieht, dann wandelt sich das Blatt aber deutlich.
Der M3 ist und bleibt ein faszinierendes Auto und ich habe nur zum B3 gegriffen, weil es den M3 nicht als Touring gab!
Wer natürlich nicht das hellste Licht am Tannenbaum ist, der glaubt natürlich auch, dass die paar M-, AMG-,S- oder Alpina-Modelle alleine die Welt untergehen lassen....

2. Der Klimawandel hätte sich auch vollzogen, wenn wir gar keine Autos hätten....
Das weiß eigentlich jeder, der mal in der Schule aufgepasst hat.
Die Erde dreht sich um Ihre eigene Achse. Diese Achse unterliegt einer Pendelbewegung, die alle paar tausend Jahre die Sommer- und Winterzeit zwischen Nord- und Südhalbkugel vertauscht.
Das daher sich auch Meerseströmungen verändern und es Einfluss auf das Klima hat, sollte wohl jedem irgendwie einleuchten.
Nur das ganze dem Auto nun auf die Fahnen zu schreiben ist dann doch etwas einfallslos und beschreibt nur deutlich, mit welchem Niveau Greenpeace und Konsorten ihre Existenz berechtigen wollen....

Zudem gibt es in der Geschichte durchaus mehrere Hitze-Perioden, die archäologisch belegt werden können.
...und das zu Zeiten, in denen der Mensch noch nicht einmal den aufrechten Gang beherrschte und das Auto sicherlich noch nicht als nächster Evolutionsschritt auf dem Zettel stammt.

3. Der Verbrauch eines Autos unterliegt nicht nur der Leistung, sondern auch dem Fahrprofil (Strecke und Gasfuß).
Ich habe meinen B3 auch schon mit mehr als 25 Litern bewegt- wie ich es auch mit dem M3 schon geschafft habe.
Auf der anderen Seite kann man auch mit beiden Autos um die 12 Liter fahren- ohne gleich als Verkehrshindernis angesehen zu werden...
Vor einiger Zeit bin ich mit einem Bekannten und dessen A4 3,0 TDI im Paarlauf eine weitere Strecke gefahren...
Wir pendelten uns zwischen 160 und 180 ein...
Vorher durfte ich mir die ganze Zeit die dummen Witze anhören, die ungefähr so klangen:
"Wenn Du dann das zweite Mal tanken fährst, werde ich auch mal solidarisch den Rüssel rein halten....."
Eigenartigerweise hatte ich noch gut 1/4 im Tank, als er mit em letzten Tropfen Diesel auf die Tankstelle rollte...

Da war bei Fahrtbeginn der Tank vom Audi auch gerade mal halbvoll! Meine alter E92 335d brauchte bei konstant 160-180 ca 7,5l. Mein jetziger E93 335i liegt da etwa bei 11l. Und jetzt soll ein Alpina B3 Touring bei der Geschwindigkeit nur 6l brauchen !!!???

Zitat:

Original geschrieben von mkleine


Ihr könnt diskutieren, wie ihr wollt. In 20 Jahren werdet ihr es euren
Kindern, falls ihr welche habt, erklären müssen. Vor 20 Jahren habe ich
meinem Großvater vorgeworfen, dass er Hitler unterstützt hat. In
20 Jahren werden mich meine Kinder fragen, welches Auto ich gefahren
bin ... Ich bin mir dessen schmerzhaft bewusst und werde wohl trotzdem
einen B3 oder S5 kaufen. In der Tat fahre ich damit auch weniger als
10.000 km pro Jahr. Aber vorzulügen brauchen wir uns nichts.

Die Argumente "vielleicht fährt er ja nur die Hälfte wie ein Golf" sind
doch letztlich Unsinn. Egal wie viel einer mit einem M3 oder S5 oder B3 fährt, der
Verbrauch mit einem Golf ist eben weniger als die Hälfte. Er fährt ja nicht
weniger, weil er einen M3 hat, sondern würde auch mit Golf weniger
fahren.

Also beruhigt euch mal. Wir verbrauchen den Sprit, das ist schlecht für
das Klima. Ich werde diese Entscheidung treffen und mir nichts vorlügen.
Vielleicht tue ich dafür an anderer Stelle Gutes, aber das ist nicht Thema
dieses Forums ...

Grüße
Matthias

P.S.: Nicht zu aggressiv werden, das verleiht euren Argumenten einen
leicht primitiven Anstrich.

ist zwar off-topic, aber passt grad gut rein! sorry, musste mal raus!

ich glaube irgendwann mal einen tollen kommentar von bodo buschmann ( brabus ) gelesen zu haben:
" solange man noch sein fotopapier in chinesischen flüssen entwickeln kann, bringt die ganze co2 reduktion in europa gar nichts"
so ungefähr war der kommentar und ich gebe ihm da recht!
wieso soll man milliarden über milliarden an entwicklung ausgeben, um bei uns eine reduktion von < 3% hinzubekommen, was in keiner kosten-nutzen-relation steht, wenn man mit deutlich weniger aufwand in indien oder china eine reduktion von >30% erreicht.
besser ist es, diesen ländern die nötige unterstützung zukommen zu lassen, damit die nicht die selben fehler machen wie wir vor jahrzehnten! das würde ich mal für effizient halten!
somit helfen wir unseren kindern doch viel eher, oder?
denkt doch mal nach, dort gibt es eine milliarden bevölkerung und europa / usa sind dagegen eine mini-zwergenbevölkerung.
wenn indien und china sich weiter so industrialisieren ohne auf die umwelt zu achten, dann sind unsere probleme schnell viel größer, als was wir durch diese mini-co2-reduktions-arie bei den autos erreichen könnten!

schönes woende

bye
frossi

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Da war bei Fahrtbeginn der Tank vom Audi auch gerade mal halbvoll! Meine alter E92 335d brauchte bei konstant 160-180 ca 7,5l. Mein jetziger E93 335i liegt da etwa bei 11l. Und jetzt soll ein Alpina B3 Touring bei der Geschwindigkeit nur 6l brauchen !!!???

Hast Du von mir irgendeine Verbrauchsangabe gelesen?

Also unterlasse bitte Deine polemischen und nicht besonders gehaltvollen Aussagen!

Um hier aber eine endlose Streitdiskussion zu verhindern, kann ich Dir sagen:
Der A4 3,0 TDI quattro Automatik war voll getankt und hatte beim ersten Tankstopp einen Verbrauch von 11,4 Litern stehen....
Mein BC zeigte 10,2 Liter....

Ich hoffe, wir können damit nun wieder zum Topic zurück kehren....

Nur noch einige Bemerkungen zum Thema "dicke Autos und Klimawandel".

Dass der Klimawandel da ist, liegt zunächt einmal an der Komplexität
der geologischen und metereologischen Vorgänge. Wir wussten einfach nicht,
dass es so kommen würde. Es konnte schlichtweg vor 20 Jahren niemand
ahnen, dass der CO2-Ausstoß diese Folgen haben würde.

Nun stehen wir also heute und wissen mehr. Wir wissen, dass der CO2-
Ausstoß eine zentrale Ursache (neben einigen weiteren) für die Erderwärmung
ist. Wenn ihr seit 10 Jahren oder länger Ski fahrt, könnt ihr das alle in den
Alpen nachvollziehen. Der Rückgang der Gletscher ist einfach frappierend.
Der Anstieg der Meeresspiegel ist messbar. Schrumpfende Kontinente, d.h.
Überschwemmungen werden die Folge sein. Ich war vor zwei Jahren in
Venedig. Wer ebenso schon dort war, weiß wovon ich rede. Man kann
an diesen Orten den Klimawandel sehen und hautnah erleben.
Wer diese Ursache (CO2) und diese Folgen noch leugnet,
belügt sich nur selbst und macht sich in gewisser Weise schuldig.

Das vorausgesetzt, was ist heute zu tun? Was wir aktuell erleben
ist, dass jeder auf die anderen zeigt. Die Industrieländer zeigen auf die
Schwellenländer. Diese zeigen auf uns. Die Autofahrer zeigen auf die
Industrie. Diese zeigt auf die Autofahrer. Unter denen zeigen die
Wenigfahrer auf die Vielfahrer. Man kann es an den Postings hier oben
ganz gut nachvollziehen. Aber so bringt das doch nichts, sondern wird
nur weitergehen. Wir werden uns fragen lassen müssen, warum unsere
Generation nicht gegengesteuert hat.

Jeder muss seinen Beitrag leisten. Sich etwas vorzulügen, wenn
man ein Auto mit mehr als 300 PS fährt, bringt nichts. Wir haben also
das Problem, dass wir Autonarren sind, gleichzeitig aber verstehen, dass
die Stunde des Klimas geschlagen hat. Ich werde mir trotzdem ein
solches Auto kaufen, aber ich belüge mich nicht. Meinen Beitrag leiste
ich auf andere Weise. So zahle ich seit Jahren mehr für Ökostrom. Kaufe
fast nur beim lokalen Bauern, was CO2 durch Transportwege spart. Zudem
fahre ich in der Tat nur recht selten Auto, bin in der Innenstadt hingegen mit
einem Motorroller unterwegs, der nur 2 Liter verbraucht. Und einiges andere.

Ich will euch also keineswegs den M3, B3 oder S5 madig machen, ich fahre
ja selbst kräftige Autos. Nur fand ich die Bemerkung ganz oben einfach
unangebracht, dass der Verbrauch "egal" sei. Mir ist er jedenfalls nicht egal,
und vielleicht werde ich in der Tat einen B3 kaufen statt einen M3 oder S5,
weil er einfach etwas weniger verbraucht ...

Grüße
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen