Elastizität Prius II // Reifen
Hallo,
kann mir jemand was zur Elastizität des Prius II sagen?
Der Spurt von 0 - 100 km/h hört sich mit 10,9 sek ja ganz gut an, aber geht dem Fahrzeug nicht dann die Puste aus? Vor allem wenn bei 170 schon Schluss ist.
Wer hat denn Daten bzgl. 80 - 120 km/h oder solche Werte?
Kann man mit dem Fahrzeug auf Landstraßen überholen und was passiert bei Steigungen?
Danke für -soweit möglich- objektive Fahreindrücke
--
Und dann hätt ich auch noch eine Frage zu den Reifen: Warum hat der Prius 2 so einen hohen Reifenindex? Der geht doch nur 170 km/h - gibts da nen Grund?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Es kommt dem Prius auch zu Gute, dass er Bergauf den Motor sehr effizient einsetzen kann und Berg runter gehts vielfach mit 0 Verbrauch, während dem noch die Batterie geladen wird.
Wenn man bei seiner Fahrweise berücksichtigt, dass der Otto unter Vollast nen deutlich besseren Wirkungsgrad als bei Teillast hat, kann man in den Bergen jeden Otto seh sparsam betreiben. ich komm im Mittelgebirge mit meinem Yaris auch mit 5 Litern Super hin, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Und dabei bin ich wahrlich kein Verkehrshindernis. Ich überhole viel mehr alles, was meine Fahtrweise und den Gesamtverbrauch negativ beeinflussen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Es gibt ja diesen schönen Prius GT, den ich leider nur mal von außen gesehen habe. Sowas sollte man mal fahren können, 147PS mit 1150kg. Könnte sehr überzeugend wirken... 😁
Laut
ABsind es 145 PS . Leider sind nur die Werte 0 - 100 km/h in 8,7 Sekunden angegeben ........ Aber das Fahrzeug im Alltagstrimm ..... also innen die Normalausstattung + den Fahrwerksänderungen , das hätte schon was .