Elastizitaet des 250 CDI fantastisch!

Mercedes C-Klasse W204

So - habe die ersten 1500km mit meinem 250 CDI hinter mir und kann folgendes berichten :

Mindestverbrauch bei durchgehender Beschraenkung auf 120 km/h: 8,0 Liter (wie manche hier auf 6,x kommen, ohne dabei "langsam zu sein" ist mir schleierhaft- die 8 Liter nimmt er sich einfach)

Durchschnittsverbrauch auf eine Strecke von 820 km heute (davon ca. 400km beschraenkt, der Rest unbeschraenkt) : 9,5 Liter.

Verbrauchstechnisch trifft das Fahrzeug damit meine Erwartungen (ist ein Handschalter)

Voellig begeistert bin ich jedoch von der Elastizitaet. Ich hatte Vorher den 220 CDI in der E-Klasse und kenne den C 300 CDI. Der 250er verhaelt sich deutlich mehr in Richtung des grossen Motors, als er mit dem 220er vergleichbar waere. Ich habe hier auch schon Anderes gelesen, dass der Unterschied zum 220er gar nicht so gross waere. Subjektiv weniger Unterschied merke ich auch im Geschwindigkeitsbereich bis 120km/h. Was so zwischen 140 und 220 km/h abgeht orientiert sich ganz klar an der groesseren Maschine. Der Durchzug ist echt enorm und die typischen Vertreter Passats aber auch alle anderen Karossen mit den typischen 140-170 PS TDI spielen einfach in einer anderen Liga- einer tieferen 😁

Insgesamt macht der Motor echt Spass und wer gerne schnell faehrt, ist mit dem Motor bestens bedient. Man bekommt einfach schneller die "ich will auch mal links fahren" - Fraktion hinter sich - und wenn sie hinter mir rauszuckeln hab ich auch nichts dagegen 😉

Ergo: Leistung ist im Zweifel nur durch noch mehr Leistung zu ersetzen...

Viele Gruesse
Probigmac

Beste Antwort im Thema

Ich wiederhole mich jetzt zwar hier im Forum, aber das schöne an Deutschland ist, dass es eine große Anzahl an diversen Sportvereinen gibt. Dort kann man dann auch seine Möglichkeiten im fairen Wettkampf mit anderen messen. Die BABs sind dafür kein geeigneter Ort.

Was ich persönlich noch von Beiträgen wie den oberen halte verkneife ich mir mal.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Schwanz-Neid ?

Es ist schon seltsam, da berichtet mal einer mit Freude über sein Auto und dem damit verbundenem Fahrspass. Und dann kommt mal wieder einer und stellt das mit Schwanzverlängerung gleich. Ich habe eher den Eindruck das es andersrum ist. Diejenigen, die immer wieder das Thema rund ums das männliche Genital ins Spiel bringen, haben offensichtlich selbst ein Minderwertigkeits-Problem. Anders kann ich mir diese Kommentare nicht erklären. Oder es ist doch der Neid am Fahrzeug, und sie möchten diesen reduzieren, in dem Sie propagieren einen großen Schwanz zu haben. Wie auch immer. Stinkt sehr nach Neid und Frust.

Mein Mitleid denen, die sich über Ihre Schwanzlänge oder Ihrem eigenem Auto ärgern. Aber ehrlich gesagt, das Auto vom TE kann garantiert nichts dafür. Und dem TE weiterhin viel Spass an seinem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Passatomio


..Oder es ist doch der Neid am Fahrzeug..

Dir ist aber schon klar, dass du dich im BR204 Forum befindest und hier JEDER einen 204 sein Eigen nennt oder nannte - und mal ehrlich, ein 250er ist jetzt nichts um das man irgendwen beneiden müsste.

😉

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von Passatomio


..Oder es ist doch der Neid am Fahrzeug..
Dir ist aber schon klar, dass du dich im BR204 Forum befindest und hier JEDER einen 204 sein Eigen nennt oder nannte - und mal ehrlich, ein 250er ist jetzt nichts um das man irgendwen beneiden müsste.

😉

... nur nicht so vorlaut. Ich fahre u.a. einen 2012er Modell Mercedes C350. Aber eigentlich dürfte Dir das doch vollkommen egal sein.

Zitat:

Original geschrieben von Passatomio



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!




Dir ist aber schon klar, dass du dich im BR204 Forum befindest und hier JEDER einen 204 sein Eigen nennt oder nannte - und mal ehrlich, ein 250er ist jetzt nichts um das man irgendwen beneiden müsste.

😉

... nur nicht so vorlaut. Ich fahre u.a. einen 2012er Modell Mercedes C350. Aber eigentlich dürfte Dir das doch vollkommen egal sein.

Das tangiert mich sogar sowas von peripher! Mir schien aber, als wäre Dir nicht ganz klar, dass hier jeder eine BR204 fährt, die meisten wahrscheinlich nen 220CDI... und mal ehrlich, der 250er ist auch nur ein aufgeblasener 220er und seit seit den neuen Injektoren in der Leistung nochmal gedrosselt.

Ich weiß ja nicht, was Du unter vorlaut verstehst, aber scheinbar etwas völlig anderes als dessen Bedeutung tatsächlich hergibt, was Dein Fahrzeug bzw dessen Motorisierung in Bezug auf meine Aussage für einen Sinn macht ist mir mehr als schleierhaft. Es sei denn Du zählst dich zu eben jenen die sich profilieren müssen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Dir ist aber schon klar, dass du dich im BR204 Forum befindest und hier JEDER einen 204 sein Eigen nennt oder nannte - und mal ehrlich, ein 250er ist jetzt nichts um das man irgendwen beneiden müsste.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von Passatomio


... nur nicht so vorlaut. Ich fahre u.a. einen 2012er Modell Mercedes C350. Aber eigentlich dürfte Dir das doch vollkommen egal sein.

Das tangiert mich sogar sowas von peripher! Mir schien aber, als wäre Dir nicht ganz klar, dass hier jeder eine BR204 fährt, die meisten wahrscheinlich nen 220CDI... und mal ehrlich, der 250er ist auch nur ein aufgeblasener 220er und seit seit den neuen Injektoren in der Leistung nochmal gedrosselt.

Ich weiß ja nicht, was Du unter vorlaut verstehst, aber scheinbar etwas völlig anderes als dessen Bedeutung tatsächlich hergibt, was Dein Fahrzeug bzw dessen Motorisierung in Bezug auf meine Aussage für einen Sinn macht ist mir mehr als schleierhaft. Es sei denn Du zählst dich zu eben jenen die sich profilieren müssen. 😉

Tsss, es gibt Leute...
... Du hast mich doch direkt angesprochen. Und mit Vorlaut, habe ich gemeint, Du würdest andeuten, dass hier im Forum nur "Eigner eines 204" etwas zu sagen hätten. Eine Aussage, die ich übrigens nicht Teile. Und jetzt wirfst Du mir sogar vor, ich hätte eine Geltungssucht, nur weil ich Dir gegenüber mein Fahrzeug W204 verraten habe. Es gibt so viele, die ein vielleicht stärkeres, teueres oder schöneres Auto fahren wie Du selbst. Dass ist aber noch lange kein Grund, diesen Leuten gleich vorzuwerfen, Sie würden sich profilieren wollen. Mein Kommentar zum TE war komplett Fahrzeug unabhängig. Und ich freue mich für jeden, der Spass an seinem Auto hat. Und wenn Du mit Deinem gefrustet bist, gehe einfach in eine "Selbst-Hilfe-Gruppe", oder kaufe Dir ne Flasche Wodka..

Ich weiß wirklich nicht, wer von uns beiden hier die Probleme hat?

@ChAoZisonfire! dem gedrosselt widerspreche ich.
Die PMax liegt früher an, als mit den Piezos doch die Leistung ist da, es lohnt sich nur nicht mehr so sehr den Diesel in den roten Bereich zu drehen, das empfinden Manche als "Leistungsschwach" ist aber eine Scheinkorrelation.

Prüfstandlauf C250CDI

Zitat:

Original geschrieben von Silfux


Manche mögen das anders sehen. Aber auch ich finde, so wie der TE schreibt, berichtet er weniger von seinem Wagen als Auto, sondern vielmehr als habe er eine neue Schwanzverlängerung 😁

Warum gleich anzüglich werden wenn sich jemand über sein Fahrzeug freut.

Zitat:

Original geschrieben von lon



Zitat:

Original geschrieben von Silfux


Manche mögen das anders sehen. Aber auch ich finde, so wie der TE schreibt, berichtet er weniger von seinem Wagen als Auto, sondern vielmehr als habe er eine neue Schwanzverlängerung 😁
Warum gleich anzüglich werden wenn sich jemand über sein Fahrzeug freut.

Das sehe ich genauso, persönliche Diskussionen, die keinen wirklich interessieren, können doch per PN ausgetragen werden...

Dein Verbrauch von 8, bzw. 9,5 Litern ist aber schon ordentlich. 😕 Da würde ich mir Gedanken machen ob alles OK ist....

Ich habe ebenfalls den C250 CDI und verbrauche so viel lediglich bei Stau oder viel Verkehr in der Stadt.
Nach Abholung in Bremen hat die Anzeige 5,9 Liter für die knapp 750 KM angezeigt. Inzwischen habe ich ca 3000 KM gefahren, bei durchschnittlich 6,5 Litern, wobei ich etwa 2/3 Autobahn und Landstraße mit Dörfern und 1/3 Stadtverkehr (München) habe. Und natürlich musste ich auch schon testen was das Auto so kann, bin also nicht rum geschlichen. Es macht wirklich Spaß. 😁😁😁

Absoluter Spitzenwert war 5,1 Liter von Augsburg nach Freiburg. Foto als Beweis 🙂

😁 wie kann man sich nur über den Speed einer 204 Dose so aufgeilen.🙄

Leute fahrt mal richtige Mopeds, daß sind dann Dimensionen wo der Speed-Schwanz lang ist-wird.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen