El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen bitte um Hilfe, bin am verzweifeln

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

Es geht um meinen w203 Bj 2001. Das Auto hat vergangene Woche angefangen mir die Fehlermeldung El.stab.Programm- Werkstatt aufsuchen zu zeigen. Der Fehler tritt auf, nachdem der Wagen von alleine kurz aber stark bremst. Bin daraufhin zu ner Daimler Werkstatt wo dann der Fehler ausgelesen worden ist. Resultat Querbeschleunigungssensor defekt. Habe einen neuen bei eBay bestellt und auch eingebaut. Dann bin ich paar Stunden gefahren ohne jegliche Fehlermeldungen. Als ich dann das Auto abstellte und nach paar Stunden wieder fahren wollte, wieder der selbe Quark, Auto bremst kurz ab, esp Werkstatt aufsuchen. Bin jetzt am verzweifeln, woran kann es liegen? Das Ersatzteil müsste laut Hersteller in Ordnung gewesen sein. Hoffe auf baldige Rückmeldung

Fehlercode
27 Antworten

Mach mal vorne im Motorraum am esb abs block den stecker 2-3 mal auf und ab.
Danach den Wagen laufen lassen und das Lenkrad von der Mitte nach ganz links und danach nach ganz rechts drehen.
Vielleicht hast du dann ruhe

Hi,
Mein w203 zeigt mir seit einigen Wochen im Cockpit den Fehler El.stab.-Programm (Esp) Werkstatt aufsuchen. Der Fehler tritt ein, in dem das Auto sich von selber kurz abbremst und anschließend steht der Fehler im Cockpit. Die ESP Taste ist daraufhin inaktiv, esp geht weder an noch aus. Habe das ganze bei einem Freund auslesen lassen, wo uns seine Software dann gesagt hat, dass der Querbeschleunigungssensor defekt sei. Diesen haben wir dann ausgewechselt, doch der Fehler ist immer noch da und laut Auslese Gerät liegt es immer noch am Querbeschleunigungssensor. Ich war dann gestern bei einer Mercedes Werkstatt, die meinten, dass der neue Querbeschleunigungssensor noch angelernt werden müsse und sie dieses eben gemacht hätten. Dann war der Fehler für paar Stunden weg und jetzt kam er wieder. Ich bin am Ende .... Kann mir einer bitte sagen was ich jetzt machen soll ?
Sorry für den neuen Thread

Ich hatte das auch vor nem Jahr genau wie du. Auto bremste zwischendrin bei Geradeausfahrt einfach kurz ab, dann ESP Meldung, ESP danach deaktiviert bis Motor Neustart.
Habe damals mit Delphi auslesen lassen, der Querbeschleunigungssensor stand im Speicher, habe dann einen bei eBay aus den USA bestellt für 40€ (der für mein Baujahr kostete aus DE 90€+) und den eingebaut im Kofferraum unter der Abdeckung und der Fehler kam nie mehr wieder. Ich musste auch nichts neu codieren.
Bei mir saßen zwei Sensoren im Kofferraum (Querbeschleunigungs und ?Drehratensensor?), hast du den richtigen getauscht?

Möglicherweise ist auch der Ersatz Querbeschleunigungssensor defekt?

Evtl. nochmal auslesen lassen, was nun im Fehlerspeicher steht. Musst nicht zu Mercedes dafür, ESP Speicher kann eig jeder Tester auslesen. viel mehr können wir dir auch nicht sagen..

Der drehratensensor war defekt, vielen Dank für eure Hilfe

Ähnliche Themen

Hallo geehrte Community,

ich habe schon einige Threads darüber gelesen & die Suchfunktion durchforstet, aber dass waren meist Beiträge aus 2019 & älter.

Und zwar heute, urplötzlich, bekam ich folgende Fehlermeldung wie oben beschrieben:
El.stab.programm-Werkstatt aufsuchen
ESP

Daten des Autos:
W203
C200 Kompressor
Automatik
Genau 145000 km
BJ 2001

Das Auto hat frisch TÜV bekommen im August 2023, Steuerkette neu gemacht im März & Querlenker im Sommer dieses Jahres.

Ich war bei meiner Werkstatt des Vertrauens und der Meister und die Gesellen meinten dass wäre ein Sensorfehler. Jedoch habe ich auch hier im Forum gelesen, dass dies an der Batterie sein könnte? Ich habe auch den Trick, den ich hier und auf YouTube gesehen habe, probiert dass Lenkrad komplett nach links und rechts bis zum Anschlag zu drehen - hat jedoch leider nicht geklappt.

Vielleicht hat jemand einen aktuellen Tipp oder Ratschlag? Ich habe vor das Auto noch bis Januar zu fahren, denn ich habe mir den neuen W206 C300 bestellt und benötige mein Auto jeden Tag für die Arbeit.

Was könnte denn passieren? Solange ich noch in der Stadt von A nach B komme, die nächsten Monate und einkaufen fahren kann, ist alles in Ordnung.
Aber falls Experten hier sagen es wäre gefährlich, verkaufe ich das Auto fix ...

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Fehlermeldung

Habt ihr den mal den fehlerspeicher ausgelesen? Könnte der querbeschleunigungssensor sein. So was ähnliches hatte ich zumindest mal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Zitat:

@MR13 schrieb am 21. October 2023 um 02:01:27 Uhr:


Habt ihr den mal den fehlerspeicher ausgelesen? Könnte der querbeschleunigungssensor sein. So was ähnliches hatte ich zumindest mal.

Hey,

ja Speicher wurde ausgelesen von querbeschleunigungssensor wurde was gesagt aber er meinte es wäre der Lenkwinkelsensor.

Das mit der Batterie kam mir erst als ich hier das Forum durchforstet habe.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Dann solltet ihr es mit dem Tausch versuchen. An gleicher stelle (unter dem Kofferraumboden über der hinterachse) sitzen zwei Sensoren, habe damals beide neu gemacht, hat funktioniert. Viel Glück.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Moin

Querbeschleunigungssensor kann man auch reparieren. Meist sind da „nur“ die Lötstellen lose.

Musse ma die SuFu benutzen, da gibt es ein paar Threads zu !

Gruß Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Also bei Meinem war es der Lenkwinkelsensor. Wurde so ausgelesen. Ist aber ein nach-MoPf-Modell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Zitat:

@tomstaff schrieb am 21. October 2023 um 11:21:32 Uhr:


Moin

Querbeschleunigungssensor kann man auch reparieren. Meist sind da „nur“ die Lötstellen lose.

Musse ma die SuFu benutzen, da gibt es ein paar Threads zu !

Gruß Tom

Zitat:

@Ferruwerkstatt schrieb am 21. October 2023 um 14:37:23 Uhr:


Also bei Meinem war es der Lenkwinkelsensor. Wurde so ausgelesen. Ist aber ein nach-MoPf-Modell.

Vielen Dank euch beiden für die Antwort.

Jetzt eine wichtige Frage, weil ich werde das Auto verkaufen im Januar, ob es Probleme gibt durch die Stadt zu fahren 50-60 km/h? Im Sinne ist das irgendwie gefährlich oder könnte was passieren ?! Ich werde keine Autobahn in den nächsten 2 Monaten fahren.

Das versuche ich gerade noch herauszufinden.

Gruß,

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Moin

Du fährst dann halt ohne ESP. Früher hatten die Fahrzeuge das auch nicht. Kommt auch immer auf die Fahrweise an.

Gruß Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Zitat:

@tomstaff schrieb am 22. October 2023 um 07:29:02 Uhr:


Moin

Du fährst dann halt ohne ESP. Früher hatten die Fahrzeuge das auch nicht. Kommt auch immer auf die Fahrweise an.

Gruß Tom

Yoa optimal, danke dir mein Bester. Also alles gut.
Solange nicht die Chance besteht, dass mein Airbag aus dem Nichts in mein Gesicht schlägt bin ich zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W203: El.stab.programm- Werkstatt aufsuchen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen