el Fensterheber mit Einklemmschutz.
Tag.
Kann mir jemand zufällig sagen, ob es für die el Fensterheber (mit Einklemmschutz) ein extra Steuergerät gibt? Irgenjemand muß ja den Einklemmschutz und die Endabschaltung übernehmen - wer sollte das tun wenn nicht ein Steuergerät.
Weiß jemand was?
Grüße, aero
23 Antworten
hi @ All
heute geht es um das Grundmodul unter / hinter dem Handschufach im E 39.
Sin des spiels ist es hinten elektrische fensterheber rein zu bekommen.
und da geht es mir nun um dieses ominöse ( Steuergerät Grundmodul GM III High ).
Ich habe heute nachgesehen und ich habe natürlich ein Low drin ( war j a klar )
Diese steuergeräte werden ja angeboten wie sand am meer, allerdings stellt sich mir nu die frage ob das
( wenn ich mir so ein teil kaufe dann nach dem einbau neu programiert werden muss und wer mir das wo machen kann.
Denn der Freundliche BMW Händler macht sowas nciht ( habe heute nachgefragt )
Die lesen für 50 € nur die fehler aus und wen ndann einer da ist kostet es je nach fehler dann noch mal super extra ( weil sie ja ins system und untermenue müssen ) ( lach )
Wer von euch kennt sich mit diesem tema aus ?
habe ja einen beitrag gefunden ( von 2004 ) aber finde sonst nicths darüber.
komme hier mit dem forum aber auch net zurecht muss ich leider gestehen also prügelt nicht gleich wieder los von wegen benutze die suche ( habe ich und nichts gefunden ).
Info : habe für den Fensterheber einbau alles ( so wie es zb in dem Beitrag von 2004 steht ) ausser eben dieses Grundmodul weil ich mir nu nicht mehr so sicher bin das dieses vorhaben funtzt.
Von wegen neu programieren !!!!!
Gruß Ralf
nu ja : neuer Igel ist verbaut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]
Welches Baujahr ist Dein Auto?
Normalerweise gibt es GM III und da ist die Fkt. implementiert.
Muß dann nur entsprechend codiert werden.
MfG Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]
Hallo,
Ist bei deinem Baujahr unbedingt das GM high erforderlich?
Ich habe 2 e39 (Bj. 9/99 + 2/2000), beide haben das GM low und trotzdem die elektrischen Fensterheber hinten.
Ich habe jedoch gelesen, das dein 5er Bj. 97 ist, und da war bei der Elektrik noch einiges anders.
Hat dein vorhandenes GM die Anschlüsse für die hinteren Fensterheber nicht?
Grüße, stromengl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
Welches Baujahr ist Dein Auto?
Normalerweise gibt es GM III und da ist die Fkt. implementiert.
Muß dann nur entsprechend codiert werden.MfG Thomas
sorry voll vergessen die fahrzeugdaten zu schreiben.
E39 Bj. 1997 2 L 520 I 150 ps Limo / touring
eingebaut ist bei mir das GM III Low
ja und wer codiert mir das dann wenn ss nötig wird ?
BMW macht es nicht habe schon dort gefragt. !
Gruß Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stromengl
Hallo,
Ist bei deinem Baujahr unbedingt das GM high erforderlich?
Ich habe 2 e39 (Bj. 9/99 + 2/2000), beide haben das GM low und trotzdem die elektrischen Fensterheber hinten.
Ich habe jedoch gelesen, das dein 5er Bj. 97 ist, und da war bei der Elektrik noch einiges anders.
Hat dein vorhandenes GM die Anschlüsse für die hinteren Fensterheber nicht?Grüße, stromengl
hi
habe gestern beim igel wechsel dieses steuergerät endeckt und kann dir nur sagen das es GMIII Low ist und drei anschlusstecker hat und ne kühlrippe.
aber wie soll ich rausfinden ob die kabel für die hinteren fensterheber angeschlossen sind ?
inzwischen habe ich die fensterheber und die dazugehörigen Kabelbäume ( vollausstattung )
geliefert bekommen, den rest hatte ich ja schon.
ich hatte die hintere türverkleitung ja noch nicht offen und kan nicht mal sagen ob die anschüsse für zb fensterheber vorhanden sind ( was bedeuten würde das strom liegt ) daher die Kabelbäume mit gekauft
Aber die eben wichtigste frage ist wer würde mir dieses steuergerät codieren BMW macht es nicht habe schon gefragt
nu ja wenn sich im umkreis von sagen wir 100 - 150 km jemand finden liese der das macht und vorallem kann..........
es gibt ja so geräte die man kaufen kann aber ich kenne mich damit absolut nicht aus und will nichts ausversehen löschen oder so.
Gruß Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]
also ich habe bei mir hinten auch nachgeruestet... kabelfarben kann ich dir jetzt nicht sagen, habe alles eingebuat und zum pinnen ins gm 3 low habe ich aus dem spenderfahrzeug die stecker abgeschnitten vom gm3 und die zum pinnen in meinen missbraucht,.. heisst die alten pins dort raus, kabel zusammengeloetet und in meinen stecker eingepinnt... eins nach dem anderen, und funktionert.. ach die schater hinten muessen codiert werden, vorne funktioniert ohne und komfort funktioniert auch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]
Die noch wichtigere Frage ist, woher du kommst. Dann kann man dir mit dem Codieren vllt auch weiterhelfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]
Schau bei BMW Syndikat in die Codiererliste. Es gibt in ganz Deutschland Coder die das im Gegensatz zu BMW können ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Die noch wichtigere Frage ist, woher du kommst. Dann kann man dir mit dem Codieren vllt auch weiterhelfen.
hi
sorry bei den vielen tippern hier habe ich das wohl vergessen in diesem tema.
Ich wohne in Mannheim
Gruß Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuergerät / Grundmodul' überführt.]