Eisenmann oder Bastuck?
Hallo Freunde des TT`S,
habe an meine 225 TT eine Remusanlage installiert, leider finde ich den Sound zu leise, besonders im Stand, was soll ich nun kaufen?
Eisenmann oder Bastuck welche bietet den besseren Sound im Stand (ich liebe das blubbern) und während der Fahrt?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Gruß quattroTT
35 Antworten
bastuck bietet die anlage für den 'f' nur einseitig an...
@ I need NOS
Das is lauter weil die Schwungscheibe ordentlich Krach macht. Wie in einem DTM Wagen. Kennst das nicht dieses Getrieberasseln und brummen und so weiter.
Ich meinte nicht das der Auspuff lauter wird, sondern das es ingesamt drei mal lauter ist im Innenraum.
cu
Ich meinte natürlich nicht nur DTM, in jedem Rennwagen. Aber in der DTM gibt es die Cockpitansicht. Wenn die dann runterschalten kommt der Sound zu 80% vom Getriebe.
cu
Habt ihr auch schon mal bemerkt, dass ihr allesamt Coupes fahrt ?
Ich hatte vorher auch einen Coupe Quattro.
Von den Innenraumgeräuschen her ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
@verpeiler2003
Also meine Anlage und auch die meines Kumpels (ebenfalls Eisenmann) rotzt und knallt und bollert in fast allen Lebenslagen.
Gerade aus dem Stand heraus und beim Schalten und herunterschalten ist das wirklich nicht so, wie die Erfahrungen,
die Du scheinbar gemacht hast.
Ähnliche Themen
Moin,
habe auch ne Eisenmann drunter und bin mehr als zufrieden.
Der Sound ist sehr kernig und auch wenn man offen fährt und mal schneller unterwegs ist, ist der Sound immer präsent und man kann quasi per Ohr fahren . . . .
Gerade bei 2.500 - 4.000 Umdrehungen ist die richtig böse...
Darüber fast schon blechern.
Aber wenn ich mir das so recht überlege, dann kommt eigentlich ausser Eisenmann oder Bastuck fast nichts anderes in Frage.
Habe schon hier gelesen, dass es hin und wieder Probleme bei der Passgenauigkeit der Bastuck kommen kann.
Gruss
@TThias
Hm na gut aber hast Du schon mal nen lauten Auspuff am TT gehört ich noch nie. Mein Kumpel hat nen Porsche Turbo mit durschgehenden Rohr ohne Töpfe das ist laut.
Ein TT ist nie nie laut. Immer nur angenehm Kernig. Selbst ohne Auspuff geht das noch.
cu
@ Chris
@ Verpeiler
Ich weiß zwar nicht wovon Ihr redet !!!!
Fakt ist eine Eisenmann Komplettanlage in der Ausführung SS ( Supersport für Export ) ist defenitiv lauter als eine umgefummlte Bastuckanlage ( die übrigens dann keinen legalen Tüv hat ).
Ich habe vorher eine umgetrikste Bastukanlage gefahren und die ist Soundtechnisch MÜll !!!!!
Die SS Anlage brummt im kalten Zustand bei Standgas mehr wie die Bastuk bei vollgas Warm. Ach ja wenn sie warm ist verschuckt sie sich und knallt beim Gaswegnehmen und beim schalten.
Übrigends ist es auch ein Preisfrage ca. 1100€ ink Tüv für eine SS oder rund 700€ für Bastuck.
Ps der Sound an meinem wagen ist auf diversen Treffen wie Wörthersee immer als gigantisch eingestuft worden und dort sind auch richtige Freaks und die irren sich nicht.
Viel spaß noch und eisenmamm for ever!!
Fakt ist ich habe die Export Eisenmann-Anlage drunter gehabt, erst nur ESD, dann Komplett und sie war mir noch zu leise, hab dann gegen Bastuck mit Ersatzrohr getauscht und war bzw. bin vom Sound begeistert.
Die Eisenmann Export hat übrigens genau so wenig TÜV wie die Bastuck mit Ersatzrohr.
Zitat:
Original geschrieben von Wampe
@ Chris
@ VerpeilerIch weiß zwar nicht wovon Ihr redet !!!!
Fakt ist eine Eisenmann Komplettanlage in der Ausführung SS ( Supersport für Export ) ist defenitiv lauter als eine umgefummlte Bastuckanlage ( die übrigens dann keinen legalen Tüv hat ).
Ich habe vorher eine umgetrikste Bastukanlage gefahren und die ist Soundtechnisch MÜll !!!!!
Die SS Anlage brummt im kalten Zustand bei Standgas mehr wie die Bastuk bei vollgas Warm. Ach ja wenn sie warm ist verschuckt sie sich und knallt beim Gaswegnehmen und beim schalten.
Übrigends ist es auch ein Preisfrage ca. 1100€ ink Tüv für eine SS oder rund 700€ für Bastuck.Ps der Sound an meinem wagen ist auf diversen Treffen wie Wörthersee immer als gigantisch eingestuft worden und dort sind auch richtige Freaks und die irren sich nicht.
Viel spaß noch und eisenmamm for ever!!
hm, das sind genau die art aussagen der man so richtig glauben schenken kann... 🙄
Hm, Knallen und verschluken macht meine auch. frapos kommst du nicht aus Köpenick??
Lass mal treffen und vergleichen fitte.
cu
Sorry hab mich vertan ich meinte Wampe.
Kommst Du nicht aus Berlin Umland?
@chris22
...das kommt auf Improvisationsvermögen und den TüV-Prüfer an... ;-))
Meine zum Beispiel ist eingetragen.
Und jetzt kommt mir aber bitte nicht wieder mit den
Grün-Weissen.
Hi,
wenn Du an einen scharfen Grün-Weissen kommst, nützt dir diese Eintragung auch leider überhaupt nichts.
Denn wenn es zu einer Geräuschmessung kommt und Du bist über den Werten, dann nützt auch eine Eintragung der Teile nicht, es sei denn man hat eine dB-Erhöhung eingetragen.
Bei neueren Auro wie beim TT ist eine dB-Erhöhung-Eintagung nicht mehr möglich bzw. nicht legal auch wenn man es eintragen hätte. Es gibt nur eine Toleranz von 3-5 dB zu den im Schein eingetragenen Oroginal-dB-Wert.
Also gibt es Punkte, Geldstrafe und ggf. Einzug von illegalen Teilen.
Soweit zu dem Thema Eintragung (z.B. Tuner, der fast alles irgendwie eintragen kann, was es aber auch nicht legaler macht :-)
Habe ich alles schon mal an einem früheren Wagen (kein TT) miterlebt.
Beim TT sind die Grünen aber irgendwie milder gestimmt, vielleicht, weil doch nicht so viele Prolls damit rumfahren ;-))
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
@TT-limited:
Da sind schon einige mit auf die Nase gefallen.
Haben gedacht, dass der Wagen einwandfrei ist und dann kam ne normale Strassenverkehrskontrolle und dann war der Wagen stillgelegt.
*g*
Gruss
Warum dürfen nur diese scheiss Ferrari und Porsche so laut sein????????
cu