Eis an der Frontscheibe-Innen
Guten Abend allerseits,
komme gerade vom Hockeytraining aus der Turnhalle getrottet, da schreitet ein Mannschaftskollege an mich heran und zeigt hämisch auf meine Frontscheibe, mit dem Kommentar "Nicht nur meinem alten T3 passiert das". Meine Frontscheibe war am oberen Rand von innen mit Eis belegt, Fotos anbei.
Wie ist das möglich? Zu viel Feuchtigkeit im Auto? Das Auto stand nur 2 Stunden auf dem Parkplatz, wie sähe die Scheibe wohl aus, wenn das ganze auf unserer Einfahrt passiert wäre und ich das erst morgen früh entdeckt hätte?
Gibt es da irgendeinen Trick gegen oder ist das gar ein Fehler (z.B. an den Dichtungen, etc.)?
http://img176.imageshack.us/img176/8075/dscf28181mh.jpg
http://img75.imageshack.us/img75/3793/dscf28207zk.jpg
Gruß, Daniel
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urban84
ich hatte über mehrere wochen sonen luftentfeuchter im auto. hat scheinbar nix gebracht.
Was ich mal bestätigen möchte. So überragend sind diese Luftentfeuchterboxen aus dem Baumarkt nicht. Ich hatte mir davon jedenfalls mehr erhofft als es tatsächlich bringt.
Zitat:
Original geschrieben von Tim_1,6
Dort stand, dass man seinen Wagen nach dem Abstellen noch kurz lüften soll. Da sich während der Fahrt, wenn die Heizung läuft, logischerweise die Luft im Innenraum erwärmt . Und warme Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen.
Gerade wenn man feuchte Fußmatten hat, verdunstet das Wasser und wird von der Luft aufgenommen. Stellt man nun seinen PKW ab, wird die Luft wieder kälter und kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Diese wird dann wieder an die Umgebung abgegeben und schlägt sich an den kalten Scheiben (wie im Bad am Spiegel) nieder.
Lüftet man kurz vor dem Parken die warme Luft mit dem hohen Feuchtigkeitsgehalt aus dem Wagen, kann man das Beschlagen stark reduzieren.
Wenn ich so drüber nachdenke eigentlich sehr logisch.
Hab so ´nen ähnlichen Artikel bei uns in der Zeitung gelesen, da ging´s darum, wie man seine Wohnung richtig lüftig, um die Feuchtigkeit ´rauszubekommen. Natürlich kann meine Wohnung nicht fahren *totlach* aber man soll die Wohnung schön heizen und dann kurz (2-3Min) Durchzug machen, damit die warme, feuchte Luft schnell abziehen kann. Sollte also dementsprechend beim Auto genauso funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
So überragend sind diese Luftentfeuchterboxen aus dem Baumarkt nicht.
Moin osssi,
ging mir auch so. hab das teil nun auch mal gekauft (wird ja hier ständig promotet) war aber nicht so wirksam wie erhofft. alle scheiben laufen nachwievor an. nicht mehr so stark, aber eben doch noch.
eis an der frontscheibe (innen) hatte ich auch erst.
sinnlos, mit was man sich als golffahrer rumplagen muß. 😛 da lob ich mir die beheizbare frontscheibe an meiner kleinen ihrem F**D.
MFG GUNNAR
hatte das gleiche Problem... Hab dann einfach mal meine Klima in den letzten Tagen einwenig öfters angehabt und seitdem ist alles tutti und kein Frost mehr im Auto :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bruno79
Wenn ich so drüber nachdenke eigentlich sehr logisch.
Hab so ´nen ähnlichen Artikel bei uns in der Zeitung gelesen, da ging´s darum, wie man seine Wohnung richtig lüftig, um die Feuchtigkeit ´rauszubekommen. Natürlich kann meine Wohnung nicht fahren *totlach* aber man soll die Wohnung schön heizen und dann kurz (2-3Min) Durchzug machen, damit die warme, feuchte Luft schnell abziehen kann. Sollte also dementsprechend beim Auto genauso funktionieren.
Genau. Warme feuchte Luft wird von kalter Luft angezogen. Das sehe ich hier an meinem Hygrometer, wenn ich das Fenster öffne fällt die Luftfeuchtigkeit innerhalb kürzester Zeit um min. 10 %.
Und je größer der Temperaturunterschied, desto schneller geht das auch alles. Also Auto voll aufheizen, und mal kurz die Scheiben runter.
@ derdrox
ich halte die Anschaffung eines Luftentfeuchters für Quatsch. Kauf dir bei Aldi für 2 Euro 3 Pakete Salz. Dann ab damit in nen Stoffbeutel (Socken tuns auch) und fahr sie ein paar Tage spazieren. Salz zieht Feuchtigkeit und somit ist das Prob gelöst.
Allerdings sollte man natürlich mal nachschauen, ob nicht doch die Ablaufrinnen verstopft sind.
Aber vermutlich werden es bei diesem Sch.... Wetter die feuchten Fußmatten etc. sein.
Übrigens kann man das Salz auf der heimischen Heizung prima trocknen und so den Vorgang beliebig oft wiederholen.
Alle male besser als Luftentfeuchter aus dem BM.
Aber ne andere Frage: Wie hast du es geschafft, dass der Sitz nicht mehr quiescht? Habe das Prob auch.
Hi,
weiss von euch einer, ob man diesen "Salz Trick" auch mit diesen Silizium Säckchen, die oftmals bei Elektronik dabei liegt, machen kann? Wenn ja, guck ich mal ob ich noch welche habe...🙂
mfg
Hallo,
hat mal jemand ein Foto von den Ablaufrinnen? Sind das die, an die ich über die vorderen Radkästen rankomme?
Luftentfeuchten geht auch billiger, einfsach mal eine oder zwei ältere Zeitungen auf der Rücksitzbank legen, dann geht das schon und kostet auch keinen Penny.
Zitat:
Original geschrieben von GolfV6Fahrer
Genau, einfach mal die Klima laufen lassen. Ist nach einer Std vorbei
ja das is wohl die beste lösung.. also ich lass meine clima auch durchgehend den ganzen winter über laufen, hab dann dafür morgens auch schnell saubere scheiben
der mehrverbrauch an sprit is net so tragisch, merkt man bei nem diesel ja eh net so
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Soconder
ja das is wohl die beste lösung.. also ich lass meine clima auch durchgehend den ganzen winter über laufen, hab dann dafür morgens auch schnell saubere scheiben
der mehrverbrauch an sprit is net so tragisch, merkt man bei nem diesel ja eh net so
mfg
Das hab ich weiter oben ja ganz überlesen 😰
Ich dachte, die Klima schaltet so bei ca.5° ab... ? (also der Kompressor jetzt)
Zitat:
Original geschrieben von Bruno79
Das hab ich weiter oben ja ganz überlesen 😰
Ich dachte, die Klima schaltet so bei ca.5° ab... ? (also der Kompressor jetzt)
also da kann ich dir jetzt leider keine antwort drauf geben, überrascht mich jetzt ehrlich gerade selbst...
aber wenn ich so drüber nachdenke, meine ich dass die klima auch bei kälteren temperaturen läuft, fällt bei mir zumindest dadurch auf dass meine scheiben schon mal innen leicht beschlagen bei ausgeschalteter clima, und wenn ich die anschalte dann wird die sicht wieder lupenrein.
also ne clima hat ja schließlich nicht nur den zweck dass sie im sommer schön kühlt, die sorgt ja schließlich auch für trockene luft
---> was logischerweise gut gegen beschlagene scheiben ist
wenn die automatik an ist, schiebt der golf meines wissens nach die luft immer durch den entfeuchter. Sinnig ist da vielleicht auch mal, einfach die umluft zu aktivierren... aber nicht rauchen