Eis an der Frontscheibe-Innen

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend allerseits,

komme gerade vom Hockeytraining aus der Turnhalle getrottet, da schreitet ein Mannschaftskollege an mich heran und zeigt hämisch auf meine Frontscheibe, mit dem Kommentar "Nicht nur meinem alten T3 passiert das". Meine Frontscheibe war am oberen Rand von innen mit Eis belegt, Fotos anbei.

Wie ist das möglich? Zu viel Feuchtigkeit im Auto? Das Auto stand nur 2 Stunden auf dem Parkplatz, wie sähe die Scheibe wohl aus, wenn das ganze auf unserer Einfahrt passiert wäre und ich das erst morgen früh entdeckt hätte?
Gibt es da irgendeinen Trick gegen oder ist das gar ein Fehler (z.B. an den Dichtungen, etc.)?

http://img176.imageshack.us/img176/8075/dscf28181mh.jpg

http://img75.imageshack.us/img75/3793/dscf28207zk.jpg

Gruß, Daniel

33 Antworten

Ich habe mal einen Passat Kombi gehabt, bei dem musste ich im Winter öfters nicht nur von außen, sondern auch von innen Eis kratzen!
Die Nachbarn haben sich jedesmal weggeschmissen vor lachen! 😠
Ursache war einfach eine zu lange Standzeit!
Der Wagen stand fast den ganzen Tag unbewegt auf dem Parkplatz!
Da kroch halt mit der Zeit die Feuchtigkeit rein!

Es könnte allerdings auch an dem Motor der Staudruckklappe liegen, wenn dieser Motor kaputt ist kann es vorkommen das bei dir die frischluftzufuhr abreist und du die ganze Zeit im Umluftbetrieb fährst. Dadurch wird die Luft im Auto nicht entfeuchtet und es kommt zu zugefrorenen Scheiben am nächsten Morgen.

Sowas wurde auf www.michaelneuhaus.de schon diskutiert, bei Fahrzeugen mit Climatronic kann der Stellmotor der Umluftklappe kaputt sein, so dass man die ganze Zeit im UL-Betrieb fährt.

Ich hatte die letzte Zeit oft während der Fahrt beschlagene Scheiben (Umluft war natürlich aus!).
Heute habe ich den Innenraumfilter gewechselt und die beschlagenen Scheiben sind Geschichte...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen