Einzeltest 530d bei AMS: Top-Auto aber deutliche Windgeräusche.
Auch ich finde den neuen 5er hervorragend. Heute habe ich in der neuen AMS (Auto Motor Sport) einen Einzeltest zum 530d gelesen. Er bekommt durchweg gute Noten, jedoch werden die Windgeräusche als relativ hoch bewertet. Was haltet ihr davon? Da ich diesen Wagen noch nicht gefahren bin, kann ich dazu nichts sagen. Wäre toll, wenn ihr eure Erfahrungen posten könntet!
Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Da kann ich wirklich was zu sagen. Ich höre eindeutig Windgeräusche - wenn ich mich anstrenge und genau hinhöre 🙂
Spaß beiseite, natürlich sind Windgeräusche da. Diese sind geringer, als beim Audi A8 und erst recht nicht vergleichbar mit einem X5. Schließt man den Himmel des Schiebedaches, dann wird es ruhig.
Bis dato habe ich aber nur Tempi bis 160 bestritten. Kann ja sein, dass AM&S die Windgeräusche bei 250 als zu laut empfindet. Manchmal frage ich mich aber, ob die überhaupt die Fahrzeuge probefahren oder den Text einfach so am PC zusammen klimpern?
CU Oliver
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trodat104
Ein neuer F10 Firmenwagen ging auf jeden Fall gestern in die Werkstatt, damit geschaut wird, ob die (subjektiv sehr lauten) Windgeräusche ab ca. 160 km/h normal sind oder ob da etwas gemacht werden kann ...
... verstehe nur MUC nicht, denn die wussten schon vom Problem des F01 - von den anderen beim E36 + 46 möchte ich mal gar nicht anfangen. 😮
Bei mir werden auch gerade, nicht wie avisiert die Kappen + Unterteile, sondern die ganzen Einheiten gewechselt. Das auch erst nach Ostern (wegen der Anlieferung der Teile!) und dann weiß ich mehr - vllt muss dann noch die Windschutzscheibe raus und die Türen neu eingestellt werden - mal sehen ...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von trodat104
Ein neuer F10 Firmenwagen ging auf jeden Fall gestern in die Werkstatt, damit geschaut wird, ob die (subjektiv sehr lauten) Windgeräusche ab ca. 160 km/h normal sind oder ob da etwas gemacht werden kann. Mein E61 war definitiv leiser, aber der Kollege freut sich noch so diebisch über sein neues Auto, der lässt sich die Laune nicht verderben. Ich würde wahnsinnig werden...Würde also AMS nicht voreilig mangelnde Obejektivität unterstellen.
Meine beiden Probefahrt-Fzg (535i 530d)hatten dieses Problem definitiv nicht. Es hat ja schon sehr viele Test's in der Presse, bzw. den Medien gegeben, nur einmal wurden ein Windgeräusche bemängelt. Also bewahrt Ruhe. Bei jedem Kritikpunkt springen sofort viele auf und sehen gleich riesige Probleme. Glaubt ihr wirklich im ernst, dass nach 100-tausenden von Test-Km genannte Windgeräusche nicht bemerkt worden wären?
Gruss, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von ralfcoupe
Glaubt ihr wirklich im ernst, dass nach 100-tausenden von Test-Km genannte Windgeräusche nicht bemerkt worden wären?
Hallo Ralf,
... da kann es wohl nur eine kurze + knappe Antwort geben: JA! 😠
Diese sind genauso nicht bemerkt worden, wie zB die Regentropfen, die in den Kofferraum eines Premiumfahrzeuges tropfen, wenn dieser mal bei Regen geöffnet werden muss!!! 🙁
Im Death Valley regnet es nunmal nicht allzu oft. 😛
Mal sehen, wie sie es beim F10 hinbekommen haben?!
Es muss ja nicht bei jedem Wagen auftreten, aber mein Ersatzwagen, den ich gerade hatte, war auch sehr laut - lauter als mein F01 und bei diesem Typ kann ich mind 20 Leute benennen, die ...
Gruß Micha
Servus ,
so viel ich weiß, werden mittlerweile gar nicht mehr so viele Testkilometer mit den Fahrzeugen gemacht!
Die meiste Zeit der Entwicklung verbringen die Unternehmen mit Recherchen der Fahrzeuge an Rechnern bzw. Programmen! Erst wenn da alles "stimmt oder paßt" kommen die Fahrzeuge auf die Strasse. Die Variante ist angeblich preisgünstiger für die Entwicklung.
Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
Habe den Test nicht mehr vor mir, aber waren die gemessenen Innenraumgeräusche in dem E-Klasse Coupe im selben Heft signifikant, lauter. Es waren ca 3dB (wobei 10db "doppelt so laut" wären) und bei einem Mercedes (und es war glaube ich sogar noch ein Benziner) würde man einen leiseren Innenraum erwarten.
Bin aber beide Autos nicht gefahren, kann also keine Angaben dazu machen. Würde bei einer Probefahrt dann besonders darauf achten.
By the way, mir ist bei dem (in einem anderen Thread mit dem 5er verglichenen) Golf GTI aufgefallen, dass da ab ca. 130 Sachen deutliche Windgeräusche wahrnehmbar sind. Also gibt es Autos, wo so etwas auch nach abertausenden Testkilometern übersehen wird!
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Würde bei einer Probefahrt dann besonders darauf achten.
... und was bringt Dir eine Probefahrt zum Thema: Windgeräusche?
A - der Probewagen hat welche --> Du kaufst also was anderes
B - der Probewagen hat keine --> Du kaufst einen --> der hat dann aber welche --> was nun?
C - der Porbewagen hat keine --> Du kaufst einen --> der hat auch keine --> *freu*
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... und was bringt Dir eine Probefahrt zum Thema: Windgeräusche?Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Würde bei einer Probefahrt dann besonders darauf achten.
A - der Probewagen hat welche --> Du kaufst also was anderes
B - der Probewagen hat keine --> Du kaufst einen --> der hat dann aber welche --> was nun?
C - der Porbewagen hat keine --> Du kaufst einen --> der hat auch keine --> *freu*Gruß Micha
Eintrittswahrscheinlichkeiten
A 0,0000001
B 0,0000001
C:99,9...
😛
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Eintrittswahrscheinlichkeiten
A 0,0000001 B 0,0000001 C:99,9...
... wenn ich es nicht gerade erst selber gehört hätte, würde ich jetzt nicht schreiben: "Träum´ weiter!" 😮
Aber ich weiß, wie das ist. Ich habe beim 7er auch vorher von den Geräuschen gewusst und trotzdem einen genommen und warte jetzt mal ab, was die neuen Spiegel so bringen ...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... wenn ich es nicht gerade erst selber gehört hätte, würde ich jetzt nicht schreiben: "Träum´ weiter!" 😮Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Eintrittswahrscheinlichkeiten
A 0,0000001 B 0,0000001 C:99,9...
Aber ich weiß, wie das ist. Ich habe beim 7er auch vorher von den Geräuschen gewusst und trotzdem einen genommen und warte jetzt mal ab, was die neuen Spiegel so bringen ...Gruß Micha
Träume ...
von meinem neuen 5er
😉
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Träume ... von meinem neuen 5er
... was? Schon bestellt? Ohne Probefahrt!
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... was? Schon bestellt? Ohne Probefahrt!Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Träume ... von meinem neuen 5erGruß Micha
klar
(Firmenwagen)
Wenn das mit den Windgeräuschen doch stimmen sollte, gönne ich mir halt noch den internet Zugang und verleg mein Büro auf den Firmenparkplatz.
Abends dann mit Ambiente-Licht + Standheizung
Ist doch auch nicht schlecht 😁
*gelöscht*
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
Wenn das mit den Windgeräuschen doch stimmen sollte ...
... Du wirst keine haben, versprochen!
Der neue 5er hat doch 2 verschiedene Aussenspiegel, ein mal die einteiligen und einmal die zweiteiligen. Vieleicht hats damit etwas zu tun?
Ich glaube nicht, dass weder beim 5er noch beim Golf noch bei einem anderen Auto Windgeräusche nach Zigtausenden von Kilometern übersehen würden. Gewisse Fahrgeräusche wird es immer geben. Man kann Physik nicht ausschalten, es sei denn man baut in jedem Auto Doppel- oder Dreifachverglasung und sonstiges Dämmmaterial ein. Das würden wahrscheinlich alle namhaften Hersteller hinbekommen. Dann hört man aber auch nichts mehr vom sonstigen Verkehr und das ist bestimmnt nicht gut. Man könnte wahrscheinlich auch irgendwelche Windabweiser an bestimmten Stellen anbringen, dann würde aber jeder über das Design meckern.
Hier wird bemängelt, dass ab 160 Kmh die Windgeräusche sehr laut sind. Hallo? Geht es noch? Wo außer bei uns in Deutschland darf man mehr als 120 oder 130 Kmh fahren und wieviele Leute fahren in Deutschland überhaupt 160?
Seit es diesen Thread gibt, höre ich auf einmal bei meinem E61er Windgeräusche, vorher sind sie mir nie aufgefallen. Der Grund ist, dass ich, um dies zu überprüfen, die Musik komplett ausschalte. Bin gerade mit meiner Frau vom Kino zurück und über 200 Kmh gefahren, ohne Musik. Und stellt Euch vor, ich habe Windgeräusche gehört. Was für eine Überraschung!!😕 Sobald ich aber Radio / CD / USB einschalte, dann höre ich keine Windgeräusche mehr und kann mich immer noch ganz normal mit meiner Frau unterhalten, auch jenseits von 200. Ich glaube, die meisten fahren unter 160 Kmh und mit eingeschaltetem Radio / CD etc. Ich kann mir doch bei einer 650 Kilometer Fahrt nicht die ganze Zeit den schönen Sound von 6 Zylindern anhören.
Gruß
Dnavra