ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Eintragungsproblem mit Santa Monicas

Eintragungsproblem mit Santa Monicas

Themenstarteram 9. März 2005 um 17:04

hallo zusammen,

ich fahre einen golf iv 1.6 bj. 98 mit standard-fahrwerk.

für diesen wagen habe ich mir nun vw santa monicas (7jx17 et 38mm) gekauft, welche ich demnächst mit reifen 225/45 17 bestücken und einbauen wollte.

der vorbesitzer hatte bereits felgen der größe 7,5jx17 et 35 gefahren und eingetragen.

mein problem ist nun das vw teilegutachten für die santa monicas:

darin steht nämlich, dass diese felgen mit besagten reifen nur erlaubt sind, wenn:

1. modelljahr jünger 2001

2. sportfahrwerk mit lenkhub-begrenzung

3. REIFEN NICHT BREITER ALS 218mm !?!?!

was soll dabei der punkt 3 bedeuten???? 225er reifen sind wohl immer breiter als 218mm, oder!?!?!?!

und gibt es eine möglichkeit diese felgen auch ohne sportfahrwerk beim tüv per einzelabnahme eingetragen zu bekommen (z.b. mit distanzscheiben)?????

hat von euch jemand das gleiche problem und evtl. schon gelöst?????????

und kommt mir jetzt bitte nicht mit:

"...bau halt 'n sportfahrwerk ein, das braucht eh jeder golf..." oder so!!!!!!! ;-)))

vielen dank vorab!!!!!!

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 10. März 2005 um 10:58

@ dead poet UND alle anderen:

welche reifen sind denn noch erlaubt, die als 225er verkauft werden aber real nur 218mm breit sind???

gehören der goodyear eagle f1 und der vredestein ultrac acuh dazu??? ich wollte mir nämlich einen von diesen beiden kaufen.......

 

dankeschön

Themenstarteram 10. März 2005 um 22:33

hey,

niemand mehr hier mit santa monicas und tüv erfahrung??? die sind doch wirklich oft nachgerüstet auf vierer golfs zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

am 11. März 2005 um 12:07

Ich brauch auch noch Infos!!!

Ich habe die Evolo STP drauf, sind ja im Grunde die gleichen Felgen. Werksseitig montiert und von VW freigegeben sind folgende Reifen:

Grösse 225/45 R 17 91 W/Y (wobei das W wohl für die eingeschränkte Reifenbreite steht-das weiss ich aber nicht 100%ig)

Bridgestone Potenza RE 040 BZ

Continental Sport Contact

Dunlop SP 9090

Michelin Sport Pilot

Pirelli P 6000

Bei mir sind die Pirellis aufgezogen. Laut VW muss man sich bei Kauf eines hier nicht aufgeführten Reifens vom Händler bescheinigen lassen, dass die Reifen die Breite von 218 mm nicht überschreiten. Diesen Schrieb hat man dann im Fzg. mitzuführen.

Soweit die Vorgaben seitens VW.

Mein Golf ist BJ.2003 mit werkseitiger "Tiefer"legung und eben diesen Felgen (Golf GT-Sport).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Eintragungsproblem mit Santa Monicas