Eintragen von Original Teilen!
Hi,
es wird ja heftig immer diskutiert ob man Original Teile (wie V6 Lippen, R32 Seitenschweller, usw.) eintragen lassen muss oder nicht.
Hab mich auch schon mit dem TüV und VW-Wolfsburg in Verbindung gestetz.
Jetzt bestätigt VW-Wolfsburg genau das gleiche wie der TüV!
Zitat von VW:
Freigabe einzelne Bauteile/ Nachruestung
Sehr geehrter Herr .........,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ihre Frage beantworten wir gern.
Bitte haben Sie Verstaendnis, dass wir Ihnen keine Freigabe fuer den Anbau einzelner Ersatzteile die nicht serienmaessig fuer Ihr Fahrzeug verwendet wurden, erteilen koennen. Ihr Vorhaben liesse sich allerdings in Absprache mit einer amtlich anerkannten Pruefstelle wie zum Beispiel TUEV oder DEKRA per Einzelgutachten realisieren.
Eine entsprechend ausgeruestete anerkannte Pruefstelle kann Ihnen ein Einzelgutachten erstellen, den Umbau pruefen und die Aenderung in die Fahrzeugpapiere eintragen. Diese Abnahme ist gesetzlich vorgeschrieben und die Voraussetzung dafuer, dass der Wagen wieder fuer den Verkehr zugelassen wird.
Zugegeben das klingt aufwendig. Aber es ist tatsaechlich die einzige Moeglichkeit und die wollen wir Ihnen natuerlich nicht vorenthalten.
Fuer weitere Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Nun hoffe ich das diese diskusion ein Ende hat.
Da einer immer sagt, muss man nicht, und der adere sagt muss man!
Ich hoffe damit geholfen zu haben!
MfG
Freddy
Beste Antwort im Thema
der Golf IV hat keine nationale ABE mehr, sondern eine EG-Typgenehmigung, in dieser stehen natürlich die Bauteile beschrieben so wie früher in der ABE auch, aber auch wenn diese teilweie über 300 Seiten stark ist, ist eine Einteilung in Typen drin, also der R32 z.B. wird dort extra beschrieben.
Wenn eine Jubilippe eine KBA Nummer hat, was ich nicht weiß, dann liegt dafür eine seperate ABE vor, diese könnte man sich mal anschauen, wenn mir wer die KBA Nummer gibt. Ich kann man schon vorstellen, dass in der nachträglich erstellten ABE andere Fz.-Typen außer dem Jubi drin stehen, damit man das Bauteil auch an andere Kunden verkaufen kann. Aber normal wäre dies nicht, da die ABE mehr Geld kostet wie ein Nachtrag zu einer EG-Typgenehmigung...
69 Antworten
Also ich kann dich beim Golf wirklich beruhigen, ich bin schon ohne Frontstoßstange unerlaubterweise Nachts ein Stück über die Autobahn gefahren weils kürzer war zur Werke wo der Wagen hin sollte, und bei 200 hatte ich keinen Gripverlust auf der Vorderachse 🙂 Lediglich an meine Radhausschalen hatte ich nicht gedacht, nach einem kurzen Schleifgeräusch war die entsprechende Stelle aber auch schon durchgerieben 🙁 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Also ich kann dich beim Golf wirklich beruhigen, ich bin schon ohne Frontstoßstange unerlaubterweise Nachts ein Stück über die Autobahn gefahren weils kürzer war zur Werke wo der Wagen hin sollte, und bei 200 hatte ich keinen Gripverlust auf der Vorderachse 🙂 Lediglich an meine Radhausschalen hatte ich nicht gedacht, nach einem kurzen Schleifgeräusch war die entsprechende Stelle aber auch schon durchgerieben 🙁 😁
ging mir auch schon mal so😁 achso zu der eintragungsgeschichte, ich habe mal meinen TÜV Mensch gefragt (TÜV Süd) und der meinte, das orginal Teile nicht eingetragen werden müssen!
hey du,
ja motor läuft richtig gut... hab halt noch bissi was gemacht! aber nur kleinigkeiten! habe ihn gerade wieder ausgebaut, da ich mir noch nen golf gekauft hab, wo er jetzt rein kommt! war dann nochmal abstimmen usw. aber sonst ganz zufrieden echt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 307CC-User
Ich sprach ja auch nur von Votex, von denen kommen ja die ganzen org Jubi und R32 Teile.
Ich weiß schon was ich meine. 😉
Auf den org Golf bzw VW Felgen ist auch ne Nummer gewesen, weiß leider nicht mehr wie die hießen, ähnlich wie Santa Monica nur etwas simpler. Da Stand auch die Traglast der Räder und eine Nummer eingestanzt, anhand der wurde dann die Größe eingetragen als org VW Zubehörfelge. Daher brauchte ich auch kein Gutachten bzw ABE.
Gruß
Die Original Jubi und R32 Teile kommen von MS-Design, und nicht von Votex!
Votex baut nur die Teile nach!
@nitrocb
Das Gespräch mit dem TÜV-Mensch war auch bei TÜV SÜD!
Also ist dort auch wieder ein unwissender unterwegs!
MfG
Freddy
Tja nu weißt Du wenn irgendwo Votex drauf steht, geh ich davon aus das die Teile von dem Hersteller kommen. 😉
Also mein Tip wer keine Abe bekommt weil ausfällt wegen Lustlosigkeit seitens VW, einfach zum TÜV und vorführen und auf KBA Nummer hinweisen. Sollte bei einem intelligent veranlagten Prüfer auch kein Thema sein.
Zitat:
Original geschrieben von 307CC-User
Tja nu weißt Du wenn irgendwo Votex drauf steht, geh ich davon aus das die Teile von dem Hersteller kommen. 😉
Also mein Tip wer keine Abe bekommt weil ausfällt wegen Lustlosigkeit seitens VW, einfach zum TÜV und vorführen und auf KBA Nummer hinweisen. Sollte bei einem intelligent veranlagten Prüfer auch kein Thema sein.
Auf den Votex Teilen sind KBA-Nummern drauf (weil Zubehör)!
Auf den ganzen MS-Design Teilen sind keine KBA-Nummern drauf, nur die Teilenummern (weil Erstausrüster)!
@nitrocb
Wie heißt es so schön: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
MfG
Freddy
Zitat:
Die Original Jubi und R32 Teile kommen von MS-Design, und nicht von Votex!
Votex = MS Design 😉
Sitzt in Österreich, war nen Drama da ne geschlossene Blende für die Stoßstange hinten zu bekommen, einzeln rausgeben machen die wirklich ungerne.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Votex = MS Design 😉Zitat:
Die Original Jubi und R32 Teile kommen von MS-Design, und nicht von Votex!
Sitzt in Österreich, war nen Drama da ne geschlossene Blende für die Stoßstange hinten zu bekommen, einzeln rausgeben machen die wirklich ungerne.
Aber immerhin sind auf den MS-Design gekennzeichneten Teile keine KBA-Nummern drauf!😛
wie Votex ist MS-Design???
Ich kenne Votex aus Dreieich bei Offenbach, da dort meine Tante wohnt, da arbeitet ein Bekannter und ist ein reiner VW Zubehörhersteller, glaube hängt VW auch mit drin?!?!
Dann ist Votex in mehrere Lieferanten aufgegliedert, MS Design produziert "für Votex", als mein DKS seiner Zeit in Rückstand war wurde der direkt von MS-Design angeliefert, meine R-Line Heckschürze kommt auch von MS-Design, und R-Line ist Votex, und so schließt sich der Kreis 🙂
So, an alle die noch zweifel haben.
Ich habe mich nun an TÜV-Süd, TÜV-Hessen, TÜV-Nord, TÜV-Rheinland, GTÜ, KÜS, Dekra(leider geht die Internetseite nicht) gewendet!
Ich werde dann die Aussagen von dem Prüfstellen hier dann mit einstellen!
MfG
Freddy