Einstiegsbeleuchtung an den Türen
Hallo Forum,
habe bei meinen Golf 7 an 4 Türen unten an der Verkleidung ein roter Reflektor.
Bei meinem G 4 haben die geleuchtet.
Möchte gerne eine Einstiegsbeleuchtung wenn ich aus oder einsteige.
Was habe ich für Möglichkeiten, wo anschließen, was für Kabel und Stecker ?
Man kann ja Einstiegsbeleuchtung bei ebay usw. kaufen, aber wo wird das angeklemmt ?
Wer hat Ahnung davon ?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Das hat nichts mit Dummschwätzer zu tun...alle deine Beiträge muss man 2 mal lesen um sie zu verstehen.Und auf Rechtschreibung und Satzbau kann man ja wohl drauf achten oder ist das so schwer 😕
429 Antworten
wir sind hier aber bei Volkswagen
Schade.... Ich dachte es geht hier in erster Linie um das Hobby. Habe da wohl etwas falsch verstanden.
Entschuldigt, wenn meine Post verursacht Straftat
Ich schlage vor, dass wir wieder zum Thema zurück kommen und alle friedlich sind, ok 🙂
Was mich interessiert: auf den Bildern sieht man ja Einstiegsleisten hinten in Alu (also genau wie vorne, egal ob beleuchtet oder nicht). Standard ist da ja eine Plastikmulde, die aussieht als ob die Leiste angefallen ist. Gibt es denn die Einstiegsleisten für hinten im gleichen Look wie für vorne (ohne Beleuchtung)?
Danke & Grüße
Achim
Ähnliche Themen
Hallo an alle die dieses Objekt unterstützen.
Drei Varianten der Einstiegsbeleuchtung steht zur Auswahl:
1., LED - Beleuchtung (Ist die hellste von allen, super)
2., Ghost VW-Logo Beleuchtung (Logo super, aber Rückstrahler rot, naja)
3., Ghost R-Line Logo (hat mich enttäuscht, aber Trotzdem mein Favorit)
Mache noch Fotos , und stell sie alle drei mal hoch.
Bevor ich fortfahre, bin neu hier, schick ich mal diese Info hoch,Erklärung kommt anschliessend noch genau.
So, die Verkleidung muss weg:
2x 30 Torx Schrauben, eine unterm Griff, heißt die Abdeckung vom Griff vorsichtig aushebeln .
zweite Schraube unterhalb in einer Einbuchtung (obere Seite Ablagefach)
Dann noch unten die M8 Plastik Schraube um 90 grad drehen .
Untenherum die Verkleidung aus den Stöpsel ziehen, sitzen fest meiner Meinung nach.
Dann kann man die Verkleidung nach oben ausklinken, mit ein wenig leichteren und stärken Druck.
Hier nun die versprochenen Fotos, natürliche Handy Aufnahmen
Teil 3 folgt gleich, der Anschluss
Erste VW Logo auf Teer und Regen, Foto 4 zeigt VW-Logo auf Fliesen!!l
So, der Anschluss, Danke an die User, die es hier bereits geschrieben haben und kein Geheimnis drausmachten !!
Stecker T 32 (mit dem llila Bügell), das man den Stecker vom Steuergerät ausrasten kann.
Die Kabel waren bei mir noch mit einem Kabelbinder am Stecker fixiert. seitlich eine kleine Arretierung kann man
denn weissen Stecker herausschieben aus dem Gehäuse.
vorher vielleicht noch die schwarze Ummatelung des Kabelbaum ein wenig entfernen.
So, am Stecker T32 Pin 16 Plus und Pin 5 Masse (braune Kabel ) waren bei mir beide belegt.
siehe Stecker Foto
Da ich bereits eine Einstiegsbeleuchtung habe, GTI rot ,GTD weisse
deshalb hab ich an die zwei kabel nach ca. 10 cm das Anschlusskabel, das ich um ca. 30 cm verlängert habe
direkt an diese Kabel gelötet. (Die Anschlusskabel waren bei den Lampen dabei, rote und braune Ader)
Natürlich beide isolierti
zum test schloss ich eine an, und funkte wirklich.....mußte nix freischalten, oder codieren.
weil ja die Lampe parrallel zur Einstiegsleuchte (W67) geschaltet ist.
Nun noch zur Info, die VW Logo lampe schaltet sich nach ca. 2 min selbständig aus, die Einstiegsleuchte in ihrer zarten roten Farbe bleibt beleuchtet, somit schaltet sich das Logo selbständig aus.
Die R-Line Logo lampe fängt zum bllinken an, und schaltet sich auch aus. nach 1-2 min.
LED nicht ausprobiert
Mein GTD hatte von aus aus die Einstiegsbeleuchtung, der Türgriff ist beleuchtet, dann
der Zierstrefen in der Türe ist beleuchtet(Ambientebeleuchtung und auch eine Lampe hinter dem GriffBügel
keine Umfeldbeleuchtung im Spiegel, keine Türeinstiegsbeleuchtung, jetzt schon.......
aber nur vorne..
zusammenbau darauf achten, das die Stöpsel entspannt sind, schaffte es nicht bei allen, deshalb hab
ich mir neue besorgt. vielleicht gibts da ein Trick ?
oben einhängen unten andrücken, Schrauben rein und dann die Lampen unten am Stecker anschliessen
und in die Öffnung drücken. die zuliefer Lampengehäuse (China) könnten besser einrasten, aber ist ok.
so nun viel spaß, Zeit eine Türe 90 min ander ging ein wenig schneller
danke an alle User, jetzt bin ich auch stolzer Besiter einer Türbeleuchtung
das VW logo leuchtet den Boden sehr hell aus, sieht geil in der dunkelheit aus, hat was
MAL SCHAUEN welche variante ich mich entscheide.
foto stecker, stöpsell, vw logo ,meine Frontansicht (vom Wolf) smile
Hallo nochmal , Austiegesbeleuchtung = Einstiegsbeleuchtung Anleitung nur Golf 7 serie
wollte noch ein Foto der Stecker reinstellen, wo sich die }Pins befinden !
Und noch eine Seitenansicht vom VW-Logo auf dem Fliesenboden, in der Garage.
viel Spass..
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 13. Juni 2015 um 14:35:19 Uhr:
Ne,das geht nur beim Golf 7 Trendlinie . Ne Scherz, na klar geht das ,genauso wie beim Gtd,Variant ,sportsvan ...
Hi Golfi30,
da muß ich Dir leider wiedersprechen, bei einem Sportsvan wird es definitiv nicht passen, da die Leuchte (Rückstrahler) erstens kleiner (Bauform) ist und zweitens hinter der Leuchte ein 2ter Halteclip sitzt (muß um 90° gedreht werden, zum entriegeln der Türverkleidung). Es ist also kein Platz dahinter um eine Beleuchtungseinheit zu verbauen. Werde versuchen eine LED-Einheit in den vorhandenen Rückstrahler einzubringen, hab schon was im Auge bei AliExpress.
habe es auch nachgerüstet allerdings achtung an den hinteren türen,
dort muss die verkleidung bearbeitet werden, sonst lässt sich die leuchte mit dem angeschlossenem stecker, nicht einrasten, also muss was weggeschnitten werden, war jedenfalls bei mir so kann sein das es verschiedene türverkleidungen gibt.
Zitat:
@Trochel schrieb am 3. September 2015 um 19:42:36 Uhr:
Hi Golfi30,Zitat:
@Golfi30 schrieb am 13. Juni 2015 um 14:35:19 Uhr:
Ne,das geht nur beim Golf 7 Trendlinie . Ne Scherz, na klar geht das ,genauso wie beim Gtd,Variant ,sportsvan ...
da muß ich Dir leider wiedersprechen, bei einem Sportsvan wird es definitiv nicht passen, da die Leuchte (Rückstrahler) erstens kleiner (Bauform) ist und zweitens hinter der Leuchte ein 2ter Halteclip sitzt (muß um 90° gedreht werden, zum entriegeln der Türverkleidung). Es ist also kein Platz dahinter um eine Beleuchtungseinheit zu verbauen. Werde versuchen eine LED-Einheit in den vorhandenen Rückstrahler einzubringen, hab schon was im Auge bei AliExpress.
Bei mir sitzt auch der Clip von der Verkleidung der um 90 Grad gedreht werden muss. Ich hatte meine komplett Led Leuchten noch vom Golf 5 und haben so gepasst. Wenn man die Glühlampenversion verwendet dann muss angepasst werden ;-)
Hallo
Ich wollte mich nur kurz mal hier bedanken. Ich bin fast am verzweifen gewesen. Tür Verkleidung war runter Stecker am TSG ab und siehe da keine zusätzlichen Pins vorhanden um din Lampen anzuschliessen. Hab dann nun die Variante mit dem gelb braunen (Türkontakt) und dem Gelb Roten kabel (vom TSG) gewählt. Bin hier da zufällig drüber gestolpert und deswegen ein Fettes Danke an alle.
Mfg Manuel
Es gibt keine zusätzlichen pins VW spart so extrem(angeblich gewichtsersparnis die 2-300gr) das hinten keine türsteuergeräte mehr verbaut werden und hinten die Kabel sind alle weiß aus Kostengründen denke ich mal
Man brauch ja nur die passende Einzelleitung im Stecker einpinnen..Also vorne
. Hinten ist es halt ein wenig aufwendiger
Bei mir im R gab es nix freies zum Einpinnen zumindest waren Die pins belegt hinten ist genauso wie vorne kein Problem die beschriebenen Leitungen funktionieren einwandfrei