Einstellungen für Langstrecke X5 45e

BMW X5 G05

Ich bekomme meinen X5 45 voraussichtlich im März / April. Ich werde regelmäßig auch längere Autobahnfahrten mit 450 bis 800 Kilometern Fahrstrecke fahren (Akku bei Abfahrt voll geladen).

Unabhängig davon, ob ich am Zielpunkt laden kann oder nicht, möchte ich sicherstellen, dass ich während der gesamten Fahrstrecke die volle Systemleistung verfügbar habe, ich also niemals nur auf den Verbrenner angewiesen bin.

Nach allem was ich bisher gelesen habe, scheint es eine sinnvolle Option zu sein, wenigstens einen bestimmten Prozentsatz, z. B. 30%, zu halten um einen leeren Akku zu vermeiden.

Haben hier die bisherigen Besitzer bereits Erfahrungen sammeln können, wir sich das auf den Verbrauch auswirkt oder ob es bessere „Strategien“ gibt?

Mir ist bewusst, dass lange Autobahnfahrten nicht das ideale Einsatzgebiet eines Hybriden sind, also wäre ich Euch dankbar, wenn wir diesen Punkt hier nicht diskutieren.

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

@manolofisi
Wir haben doch nun alle verstanden, dass der x45e nicht dein Auto ist und du eine etwas exklusive Ansicht auf das Fahrzeug hast. Aber kannst du dann nicht einfach das Forum hier verlassen und dich auf dein anderes Auto freuen? Oder zumindest wirklich mit wirklich fundierten Erkenntnissen hier glänzen. Das ist echt anstrengend mit dir, wenn du du stets die Möglichkeit suchst dich hier auskitzen zu müssen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Rivers_ schrieb am 27. Januar 2020 um 07:41:04 Uhr:


Also das ist keine fundierte Aussage. Ich habe meine 45e jetzt 2 Wochen und bei 900km Losfahren und dan nach 240km noch 705 Restreichweite, davon kann ich vielleicht träumen.
Ausserdem finde ich, sollte BMW mal einen Kurs anbieten, wie man bei welchen Fahrzuständen das Auto am besten einstellt.
Z.B. die Einstellung wie viel Restreichweite der Akku vorhalten soll, finde ich ein Witz. Das hat bei mir noch nie eine Auswirkung gehabt.

Zitat:

@Rivers_ schrieb am 27. Januar 2020 um 07:41:04 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 26. Januar 2020 um 22:51:14 Uhr:


Also unser ist heute bei knapp 900km Restreichweite gestartet und stand nach 240 gefahrenen Kilometer !/2 Autobahn mit etwa 150km/h) immer noch bei 705km Restreichweite. Also Tanken ist da nicht so häufig notwendig, es sei denn, man powert mal richtig los.

Im ID7 die prozentuale Einstellung vornehmen, wieviel er vorhalten soll, und dann soll es einen Fahrmodus-Schalter beim Wählhebel geben. Dann macht er es, laut Aussage. Aber das Bordbuch hilft da echt weiter. Tja, und die Reichweitenangaben waren unter völlig normalen Bedingungen erreicht worden, also nichts Schleichfuss. Aber ich glaube schon, zum 45e haben sich einige Diesel-Fahrer verirrt, die ausschließlich die 0,5%-Regelung gesehen haben, aber nicht wissen, was ein 6-Zylinder Benziner bedeutet, bei 2,5t.

Zitat:

@Domme schrieb am 27. Januar 2020 um 23:14:23 Uhr:


Ich glaube meiner ist kaputt. Schaut mal auf die Restreichweite links unten 😁

Mit welchem Fahrprofil schaffst Du das?
Ich fahre viel rein elektrisch, weil ich die Strecke Wohnung-Büro-Wohnung mit einer Akkuladung fahren kann, aber mehr als 700km hat meiner als Reichweite noch nicht angezeigt...

Eben - ich seh da maximal 600km Reichweite! Kann die 900km einfach nicht glauben! Zumal man elektrisch maximal 60km „tanken“ kann bei vollem Akku! Hieße 840km mit 69l Benzin?!? Sorry - kann das nicht glauben und ist sicher nicht repräsentativ!

Zitat:

@manolofisi schrieb am 29. Januar 2020 um 14:10:56 Uhr:


Eben - ich seh da maximal 600km Reichweite! Kann die 900km einfach nicht glauben! Zumal man elektrisch maximal 60km „tanken“ kann bei vollem Akku! Hieße 840km mit 69l Benzin?!? Sorry - kann das nicht glauben und ist sicher nicht repräsentativ!

Ich kann die Zahlen jetzt auch nicht alle nachvollziehen (mein 45e ist noch nicht ausgeliefert), aber das Zauberwort hier heisst Rekuperation. Der reine Vergleich mit einem normalen Benziner hinkt an der Stelle, dass bei jedem Bremsvorgang Energie in Wärme gewandelt wird (also vernichtet wird). Bei einem e-Auto wird mit einem gewissen Wirkungsgrad ein gewisser Teil wieder in Ladung gewandelt und das erhöht die Reichweite.

Ähnliche Themen

Ich fahre den 45e seit 4 Wochen - vergiss die Rekuperation - da gewinnst maximal 50km pro Tankfüllung..... ist ja kein Perpetuum mobile

@manolofisi
Wir haben doch nun alle verstanden, dass der x45e nicht dein Auto ist und du eine etwas exklusive Ansicht auf das Fahrzeug hast. Aber kannst du dann nicht einfach das Forum hier verlassen und dich auf dein anderes Auto freuen? Oder zumindest wirklich mit wirklich fundierten Erkenntnissen hier glänzen. Das ist echt anstrengend mit dir, wenn du du stets die Möglichkeit suchst dich hier auskitzen zu müssen.

Sign

@manolofisi
Du alleine hast der 45e bestellt und ein paar Fragen im Vorfeld hätten klar ergeben das der für dein Profil gar nicht passt. Warum lässt du es nicht gut sein, stehst dein Mann und siehst ein, dass das für dich nix war. Schade ums Fahrzeug ein anderer, der nicht digital fährt, hätte sich über den Wagen gefreut.
Ich kauf mir auch kein Diesel mit DPF, wenn ich nur 5000km/a Kurzstrecke durch die Stadt gurken möchte und beschwerte mich dann, dass der DPF nach einem Jahr dicht ist.

...vielleicht spricht manolofisi nur aus Erfahrung....?

Denn er hat ihn ja schon und fährt damit anscheinend ganz normal Auto!!
Wenn auch manchmal schnell. Verständlich, ansonsten würde man VW Lupo fahren...

Er hat nur leider offenbar das Konzept des 45e weder verstanden, noch passt es auf sein Profil. Dazu zweifelt er noch die völlig anderen Erfahrungen der meisten anderen 45e Fahrer an. Wenn ich aber halt wie er einen PHEV mit über 300kg schwerer Batterie NIE auflade, brauchen wir nun wirklich nicht weiter zu diskutieren. Das ist doch wohl sonnenklar. Der 45e ist kein Toyota Prius.

Es wird übrigens wieder völlig OT, wenn das so weitergeht, wird hier sicherlich bald auch dichtgemacht.

genau - immer der gleiche käse

Anscheinend bin ich ja nicht der einzige, der deutlich weniger Reichweite angezeigt bekommt als manch anderer hier! Ich denke die meisten bekommen 700km angezeigt - aber 900 oder 1000km sind absolut unrealistisch! So verdreht ihr hier nämlich die realen Tatsachen und nicht ich! Ich bin mir sicher, dass meine Erfahrungen mit dem 45e deutlich realitätsnäher sind als die 1000km Reichweite die da einer gepostet hat!
Und ich finde auch lustig, dass manch einer hier so tut, als würde Strom nichts kosten! Für 99% kostet Strom was und wenn man einen Verbrauch beim 45e von 35-40kw/h zugrundelegt, dann ist das teurer als das Benzin....... - warum darf man den 45e also nicht kritisieren? Anscheinend vertragen einige hier die Wahrheit nicht.......

Zitat:

@manolofisi schrieb am 29. Januar 2020 um 22:33:14 Uhr:


Anscheinend bin ich ja nicht der einzige, der deutlich weniger Reichweite angezeigt bekommt als manch anderer hier! Ich denke die meisten bekommen 700km angezeigt - aber 900 oder 1000km sind absolut unrealistisch! So verdreht ihr hier nämlich die realen Tatsachen und nicht ich! Ich bin mir sicher, dass meine Erfahrungen mit dem 45e deutlich realitätsnäher sind als die 1000km Reichweite die da einer gepostet hat!
Und ich finde auch lustig, dass manch einer hier so tut, als würde Strom nichts kosten! Für 99% kostet Strom was und wenn man einen Verbrauch beim 45e von 35-40kw/h zugrundelegt, dann ist das teurer als das Benzin....... - warum darf man den 45e also nicht kritisieren? Anscheinend vertragen einige hier die Wahrheit nicht.......

Mein Lieber, erstens nervt mich dein ewiges Genöle ganz besonders, zweitens lass ich mich nicht als Lügner bezeichnen, was du bei der von mir angegebenen Reichweite behauptest. Du kannst mir glauben, ich fahre Fahrzeuge, die alles anderes als Sparsam sind und es ist mir ziemlich egal. Ich bin kein Reichweiten-Fetischist und konnte nur das ablesen, was das Fahrzeug zuerst und nach der Fahrt angezeigt hat. Ich muss Dir bescheinigen, dass der Kauf des X5 45e in deinem Fall ziemlich bescheuert von Dir war, ich bspw. kaufe mir ja auch bewusst keinen X5 45e, den bekommt meine Frau, obwohl ich ihn mittlerweile echt gut finde.

es geht darum, nicht immer in jedem thread das gleiche zu posten und auch diesen damit wieder zu killen, weil so viele sich dann wehren und das eigentliche thema untergeht, hier: welche einstellungen sinnvoll sind !

Ja - welche Einstellungen um bis zu 1000 km Reichweite real zu erreichen? Das halte ich für unmöglich und deshalb interessiert mich das!

Deine Antwort
Ähnliche Themen