Einstellungen DCC

VW Golf 8 (CD)

Habe jetzt in meinem GTI mal bisschen am DCC experimentiert. Wenn die Federung komplett auf Comfort stellt, ist es schon sehr weich...
Aber die ganzen anderen Möglichkeiten verstehe ich teilweise nicht und in der Anleitung steht nichts. Man kann ja zum Beispiel ACC auf Sport/Comfort stellen, genau so wie das Licht, Motorsound, etc. Hat jemand zufällig einen Link, wo steht welche Einstellung was genau macht?

28 Antworten

Ja, aber der NR Modus ist zumindest auf sehr guten Landstrassen deutlich zu weich.
Kann das schon verstehen, dass man da gerne etwas tuefteln wuerde.

Aber du kannst dir im Individualmodus nur die festen Punkte konfigurieren.
Ein englischer Tester erwaehnte, dass die Antrieb - Einstellungen bei Fahrzeugen ohne DCC sich auf die Vorderachssperre beziehen. Wurde von VW auch so bestaetigt. Eventuell verstecken sich da noch andere Sachen.

VW wird schon wissen, weshalb die wichtigen Steuergeraete serverbasiert sind.

Sachen wie verschiedene Gaspedalkennlinien (beim CS) und Aenderungen im Torque Vectoring beim R - dazu kann ich leider nix sagen. Bisher nur Unterschiede in den Festen Programmen gehabt. Gefuehlt knallt er im NR Modus die Gaenge auch anders rein als in Sport auf Individual konfiguriert.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 23. März 2021 um 12:19:36 Uhr:


Ja, aber der NR Modus ist zumindest auf sehr guten Landstrassen deutlich zu weich.
Kann das schon verstehen, dass man da gerne etwas tuefteln wuerde.

Ich glaub fast, dass der NR Modus Dinge in der Abstimmung hat, die man mit Individual selber nicht nachbauen kann.

Da ich aber gerne mit einem harten Fahrwerk unterwegs bin, ist das schade.
Denn der NR Modi wäre vermutlich ein sehr guter Landstraßenmodus, aber vermutlich eben mit zu weichem Fahrwerk.

Wobei man fairerweise erwaehnen sollte, dass 15/15 nur in den seltensten Faellen auf oeffentlichen Strassen schneller macht, es gibt den einen oder anderen Abschnitt, aber in grossen Teilen ist auch 12/15 schon zu feste.

Subjektiv sieht es vlt anders aus.

Bin gespannt wie hart das Fahrwerk vom R ist.

Bei dem ist Sport ja nur die Mitte.

4 Punkte weiter rechts gibts dann noch Race und dazu dann nochmals 3 freie Punkte.

Müsste also bretthart sein, wenn man das voll reinregelt.

Ähnliche Themen

Denke, dass es nur eine Bezeichnungssache ist. Macht gar keinen Sinn, das um weitere Punkte zu straffen.

Weiss ja nicht, wie die Strassen bei dir sind, aber ich habe einige Strecken kennengelernt, von denen ich vorher behauptet haette, sie waeren topfeben.

Die Meinung musste ich revidieren, nachdem man schon bei 12/15 teilweise versetzt in Kurven bzw auf 15/15 auf gerader Strecke auf und niederwippt im Auto wie ein Flummi 😁.

Es hat sich etwas gesetzt mit den Kilometern, aber auf Autobahnen fahre ich 1/15 - 4/15 und 80% der Landstrassen mit NR.

Aber wenn du eher auf der haerteren Seite behaftet bist...ok...zu weich wird es dir auf jeden Fall nicht sein.

Zitat:

@gnabiator schrieb am 23. März 2021 um 12:19:36 Uhr:


Ein englischer Tester erwaehnte, dass die Antrieb - Einstellungen bei Fahrzeugen ohne DCC sich auf die Vorderachssperre beziehen. Wurde von VW auch so bestaetigt. Eventuell verstecken sich da noch andere Sachen.

Meintest du Antrieb, oder Fahrwerk? Fahrwerk ohne DCC ist der Fahrdynamikmanager mit XDS+, ggf. VAQ (Quersperre), oder ggf. TorqueSplitter (nur beim R).
Mit DCC ist es dann o.g. plus DCC was Du über den Slider verstellst.

Der NBR Modus kombiniert die Systeme anders, als sie unter individual anwählbar sind, im wesentlichen dadurch, dass DCC weicher ist.
Wenn Du das ganz härter haben möchtest, kannst Du ganz einfach wieder mit dem Slider arbeiten. Die Kombi alles sportlich und DCC straff gibt es ja mit dem Slider.

Für normale, eher schlechte Landstraßen ist der NBR Modus auch ziemlich gut, finde ich. Straffer fühlt sich vielleicht sportlicher an, aber der Straßenkontakt ist mit der weicheren Abstimmung dann besser.

Dachte der Tester hatte damals das Thema Antrieb gemeint.

Mag sein, aber dann lag er daneben ;-) . Antrieb ist im wesentlichen Gaspedalkennlinie und ggf. Leistungsreduktion in eco.
Die Fahrwerkssysteme sind alle unter Fahrwerk bzw. DCC aggregiert.

Ok. Wieder schlauer 8)

https://www.youtube.com/watch?v=16jq6fV-dSE&t=800s

In dem Video bei 13:20 erzählt der Benny Leuchter (Testfahrer Golf R), was sie außer dem DDC im Nürburgring Mode noch alles eingestellt haben.

Er sagt zum Tourque Splitter, dass sie im Nürburgring bis zu 100% hinten an ein Rad geben.
Dass allerdings viel später als im Driftmode.

Ich glaube das kannst du in Individual selber aber nicht so einstellen, oder?

Nein, der NBR Mode ist eine spezielle Kombi von Eigenschaften, die man in individual nicht abbilden kann.

Auf sport++ ist der Torque Splitter aber auch recht sportlich bedatet, so dass das in die gleiche Richtung geht. Aber man bekommt die Einstellung dann nur in Kombi mit den anderen Systemen.

Bei VW übrigens „DCC“ ;-) .

Hab eine Frage zum DCC: Man kann doch die "Härte" der Federung einstellen. Geht das nur in bestimmten Fahrprofilen oder generell? Bleibt die Einstellung nach dem Abstellen und Neustart des Golf erhalten oder muss man das jedesmal wieder einstellen?

Jein: Fahrprofile haben feste Einstellungen. Den Regler hast du nur in Individual.
Bleibt aber nachm Zündungswechsel erhalten.

Das DCC verstellt die Dämpfung, nicht die Federn. Dabei kann man es eben weicher, oder härter stellen, aber unabhängig davon wird die Dämpfung IMMER geregelt, was ein großer Vorteil ist. So wird die Dämpfung z.B. automatisch angepasst, wenn bestimmte Fahrsituationen, wie eine Ausweichmanöver, oder fahren mit hoher Geschwindigkeit sensiert werden.

Du verstellst das DCC mit den Fahrstufen comfort und sport, oder in individual. Mit der letzten Option kannst Du das Fahrwerk sehr feinfühlig in 15 Stufen verstellen, bei comfort und sport bekommst Du eine Einstellung, die vorprogrammiert ist. Die Einstellungen bleiben auch nach einem Neustart erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen