Einstellungen Burmester W205 Limousine

Mercedes C-Klasse W205

Moin moin zusammen,

seit gestern binn ich Besitzer eines W205. Wunderbares Auto.

Und ich hatte ganz hohe Erwartungen an das Burmester Sound System. Da ich gerne laut und qualitativ guten Sound höre.

Ich bin auf der Suche nach der perfekten Einstellung und habe mich im Netz schon tot gesucht.

Ich will nicht sagen das ich enttäuscht bin bisher, man hat ein anderes Klangerlebnis.

Wenn ihr eure Einstellungen einfach mal Preis geben würdet wäre mir schon geholfen .

Zur Zeit habe ich bei externen Medien Treble +2 Mid +2 und Bass zwischen 6 und 7, Raumklang für Front und Fade +2

Wäre für jeden Tip dankbar.

All zeit gute Fahrt allen hier.

Beste Antwort im Thema

Ich höre viel klassische Musik und finde die Lautsprecher toll. Du freust dich zu recht. Der Equilizer steht bei mir auf 0, 0, 0.

Jedenfalls ist es eine ganz wesentliche Verbesserung zum Standard. Was wird denn für 1'000 Euro erwartet? Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt doch sehr gut.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 28. August 2015 um 15:33:58 Uhr:



Zitat:

@Tokoloko schrieb am 28. August 2015 um 15:27:20 Uhr:


Wo sind die Lautsprecher (Limousine) ?

Hallo, es sollen ja 13 Lautsprecher sein, ich komme irgendwie nicht auf die Zahl:

2x Hutablage, je einer r / l
4x hintere Türen, je zwei r / l
2x vordere Türen, je einer r / l
2x Bass (Fußraum), je einer r / l
1x Mitte Amaturenbrett

Welche zwei habe ich nicht gesehen 😕

Toko

Du hast in den vorderen Türen auch 4 Lautsprecher. 2 Hochtöner in der Spiegeldreiecken(ohne Burmesterabdeckung) und die 2 Mitteltöner (mit Burmesterabdeckung)

Hallo,

mir hat Jemand in einem anderen Thread auf meine Frage, was in den Spiegeldreiecken ist geschrieben: NICHTS!! Hintergrund war, die sich da eventuell drin befindenden Hochtöner gegen HK Hochtöner zu tauschen. Das hat in meinem 204 Wunder bewirkt!

VG!

Michael

Diese Antwort war wahrscheinlich unter der Prämisse gegeben worden, dass Du kein Burmester Soundsystem im Fahrzeug verbaut hast. Beim Burmester sind da 2 Hochtöner drin.

Hallo normalo12,

doch hatte ich so angegeben. Ich suche die Passage mal raus. Danke erst einmal für die Antwort.

VG!

Michael

Mercedes V6

Hier ist meine Frage nochmal. Davor sprach in von Burmester!
... eine ergänzende Frage habe ich noch vergessen. Habe ich es richtig in Erinnerung, dass hier geschrieben wurde, in den Spiegeldreiecken sind gar keine Lautsprecher. Liegen da wenigstens Kabel und sind mit der Soundanlage verbunden? Dann könnte man ja die HT von Harman Kardon aus dem w 204 nachrüsten. Hat Jemend Wissen dazu?

VG!

Michael

... und die Antwort:

Nö....da liegt nichts!

Kann man die dann nun tauschen und bringt das eine Verbesserung des Klangs oder sind die Burmester doch schon besser als HK?

VG!

Michael

Ähnliche Themen

Da müsstest Du den Rüdiger (Teddie-Baerchen) mal fragen. Im Thread Klangqualität Nicht-Burmester Soundsystem gibt es auch eine Auflistung welche Hochtöner beim Burmester Soundsystem verbaut sind. Ob sich da eine Aufrüstung lohnt, kann ich auswendig leider nicht wieder geben.

Dann wurde es vermutlich falsch verstanden. Jedenfalls sind in den vorderen Fensterdreiecken Lautsprecher verbaut, das Coupe hat dort keine LS wenn Burmester verbaut wurde, dort sind die HT im Blech mit drin.
Burmester gegen HK tauschen ist m.E. den Teufel gegen den Beelzebub zu wechseln. Wenn, dann nimm gleich richtige HT, dann merkst Du was. Wobei mir mehr der Sub fehlt, als jetzt der HT Bereich, dieses Genuschel und Gedröhne und das Fehlen von Tiefbass mit ein wenig "Buttkick" ist schon nicht schön.

Zitat:

@normalo12 schrieb am 22. Juli 2016 um 12:58:09 Uhr:


Da müsstest Du den Rüdiger (Teddie-Baerchen) mal fragen. Im Thread Klangqualität Nicht-Burmester Soundsystem gibt es auch eine Auflistung welche Hochtöner beim Burmester Soundsystem verbaut sind. Ob sich da eine Aufrüstung lohnt, kann ich auswendig leider nicht wieder geben.

... Danke Dir trotzdem! Ja dieses Thread und Rüdiger kenne ich. Da habe ich ja gefragt ... !

VG!

Michael

@Mercedes V6

hier: Klick mich sollten viele Fragen beantwortet werden.

Also wenn die Höhen noch klarer werden als jetzt schon, dann muss man um sein Glas Angst haben im Auto...ich denke auch eher, dem System fehlt ein Bums von unten hinten. Ansonsten komme ich mittlerweile ganz gut damit klar. Habe allerdings neulich das Bose System im A6 gehört, dass ähnlich wenig Aufpreis kostet. Da liegen schon locker 2 Klangwelten dazwischen...pro Bose, versteht sich.

Bose soundet gefälliger, besser ist es nicht in meinen Ohren. Es macht schnell Eindruck mit einem vollen Bass, auf Dauer kann genau das nerven. Linear sind beide Systeme nicht einmal im Ansatz.

Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 22. Juli 2016 um 12:53:07 Uhr:


Mercedes V6

Hier ist meine Frage nochmal. Davor sprach in von Burmester!
... eine ergänzende Frage habe ich noch vergessen. Habe ich es richtig in Erinnerung, dass hier geschrieben wurde, in den Spiegeldreiecken sind gar keine Lautsprecher. Liegen da wenigstens Kabel und sind mit der Soundanlage verbunden? Dann könnte man ja die HT von Harman Kardon aus dem w 204 nachrüsten. Hat Jemend Wissen dazu?

VG!

Michael

... und die Antwort:

Nö....da liegt nichts!

Kann man die dann nun tauschen und bringt das eine Verbesserung des Klangs oder sind die Burmester doch schon besser als HK?

VG!

Michael

Jo, er hat recht.....sorry für meine Falschinterpretation!
Aber man(n) verliert auch schnell den Überblick wer nun welches System verbaut hat, wenn alles in mehreren Thread's erst rausgelesen werden muss!

Hauptsache Du weißt, was bei Dir verbaut ist 🙂
OT, ist schon irre, wenn man manchmal liest, wie viele Käufer die eingebauten Ausstattungsmerkmale nicht nutzen. Und damit meine ich nicht irgendwelche in Menüs versteckten Funktionen.

Ja, weiss ich :-)
Sogar, dass meine Spiegeldreiecke und das Loch im Fahrerfussraum nachträglich gefüllt wurden...;-)

Zitat:

@Eddy-Pu schrieb am 22. Juli 2016 um 15:59:03 Uhr:



Zitat:

@Mercedes V6 schrieb am 22. Juli 2016 um 12:53:07 Uhr:


Mercedes V6

Hier ist meine Frage nochmal. Davor sprach in von Burmester!
... eine ergänzende Frage habe ich noch vergessen. Habe ich es richtig in Erinnerung, dass hier geschrieben wurde, in den Spiegeldreiecken sind gar keine Lautsprecher. Liegen da wenigstens Kabel und sind mit der Soundanlage verbunden? Dann könnte man ja die HT von Harman Kardon aus dem w 204 nachrüsten. Hat Jemend Wissen dazu?

VG!

Michael

... und die Antwort:

Nö....da liegt nichts!

Kann man die dann nun tauschen und bringt das eine Verbesserung des Klangs oder sind die Burmester doch schon besser als HK?

VG!

Michael

Jo, er hat recht.....sorry für meine Falschinterpretation!
Aber man(n) verliert auch schnell den Überblick wer nun welches System verbaut hat, wenn alles in mehreren Thread's erst rausgelesen werden muss!

... ist doch kein Problem! Ist wirklich ein sehr kompaktes Thema!

VG!

Michael

Kurze Frage: ist der Sound über Handy (iPhone 6) bei euch auch so bescheiden? Egal ob über Bluetooth oder USB. Einstellungen gleich wie bei CD. Es kommt nichts aus den LS in den Türen, oder nur sehr wenig und Klangqualität gleich null!
Ist es eine Einstellungssache, Oder bin ich nur zu blöd?
Hab das Coupé mit Audio20 und burmester.

Deine Antwort
Ähnliche Themen