Einstellungen Burmester W205 Limousine

Mercedes C-Klasse W205

Moin moin zusammen,

seit gestern binn ich Besitzer eines W205. Wunderbares Auto.

Und ich hatte ganz hohe Erwartungen an das Burmester Sound System. Da ich gerne laut und qualitativ guten Sound höre.

Ich bin auf der Suche nach der perfekten Einstellung und habe mich im Netz schon tot gesucht.

Ich will nicht sagen das ich enttäuscht bin bisher, man hat ein anderes Klangerlebnis.

Wenn ihr eure Einstellungen einfach mal Preis geben würdet wäre mir schon geholfen .

Zur Zeit habe ich bei externen Medien Treble +2 Mid +2 und Bass zwischen 6 und 7, Raumklang für Front und Fade +2

Wäre für jeden Tip dankbar.

All zeit gute Fahrt allen hier.

Beste Antwort im Thema

Ich höre viel klassische Musik und finde die Lautsprecher toll. Du freust dich zu recht. Der Equilizer steht bei mir auf 0, 0, 0.

Jedenfalls ist es eine ganz wesentliche Verbesserung zum Standard. Was wird denn für 1'000 Euro erwartet? Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt doch sehr gut.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@mattberlin schrieb am 11. März 2015 um 17:58:51 Uhr:


.. Fader +1 in Richtung Front.

Ich bin mittlerweile bei +3, gibt etwas mehr Punch und Präsenz bei Erhalt der "Luftigkeit" (a la early reflections)

Zitat:

@mattberlin schrieb am 11. März 2015 um 17:58:51 Uhr:


..., Optik ist sowieso super auf Esche schwarz.

Yes! Und etwas weiter dahinter die feisten Memorysitzknöppe. 😁

Grüße,
AB

Nun eine Frage : die angegebenen Werten sind ( Höhen so und so; Mitten so und so; Bass so und so ) für alle Media Quellen gleich eingestellt (?) oder nur einmal wenn zB. CD war abgespielt , weil dann die Einstellungen sind nur bei CD Betrieb genommen und beim Radio, DVD oder SD Karte nicht mehr !
Nur Surround, Balance und Fader sind für alle Media gleich einstellbar .

Zitat:

@emilryba schrieb am 11. März 2015 um 23:31:28 Uhr:


Nun eine Frage : die angegebenen Werten sind ( Höhen so und so; Mitten so und so; Bass so und so ) für alle Media Quellen gleich eingestellt (?) oder nur einmal wenn zB. CD war abgespielt , weil dann die Einstellungen sind nur bei CD Betrieb genommen und beim Radio, DVD oder SD Karte nicht mehr !

Folgendes steht in der interaktiven Online-Anleitung

Sie können für die einzelnen Audio- und Videoquellen jeweils unterschiedliche Klangeinstellungen wählen. Es ist möglich, z.?B. für den Radiobetrieb mehr Bässe als für den CD-Audiobetrieb einzustellen. Das jeweilige Klangmenü wird im Menü der gewünschten Betriebsart aufgerufen.

Zitat:

@emilryba schrieb am 11. März 2015 um 23:31:28 Uhr:


Nur Surround, Balance und Fader sind für alle Media gleich einstellbar .

Ist das eine Frage oder ein Feststellung?

Grüße,
AB

Fader Richtung Front bei Einstellung "alle Sitzplätze"? Gibt doch auch eine Einstellung "Front", die gefiel mir eigentlich am besten (Surround an). Werde mal sehen, ob ich da Unterschiede hören kann :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Ist das eine Frage oder ein Feststellung?

Grüße,
ABNatürlich eine Feststellung , nur als Frage formuliert um die Aufmerksamkeit zu erregen.
MfG

Leider lässt sich nicht wirklich für jede Quelle eine eigene Soundeinstellung wählen. Nurfür die Obergruppen bei mir. Also Radio oder Medien. Alles was unter Medien ist verwendet bei mir die gleichen Einstellungen (COMAND).
Also DVD=SD=Mediacenter.

Zitat:

@mattberlin schrieb am 12. März 2015 um 18:02:31 Uhr:


Also DVD=SD=Mediacenter.

Ich prüfe morgen mal SD vs. Bluetooth.

Zitat:

@emilryba schrieb am 11. März 2015 um 23:31:28 Uhr:


Nur Surround, Balance und Fader sind für alle Media gleich einstellbar .

Zumindest Radio und Media kann ich mit individuellen Raumklangeinstellungen belegen, die Fader/Balance-Werte sind in der Tat übergreifend.

Grüße,
AB

Zitat:

@AbsoluteBeginner schrieb am 12. März 2015 um 19:17:16 Uhr:



Zitat:

@mattberlin schrieb am 12. März 2015 um 18:02:31 Uhr:


Also DVD=SD=Mediacenter.
Ich prüfe morgen mal SD vs. Bluetooth.

Auch bei Bluetooth und SD-Karte kann ich den Raumklang individuell einstellen. Daher hätte ich das nun auch für DVD erwartet. 😕

Grüße,
AB

Das bedeutet dass alle Media auf allen Ebenen müssen einmal eingestellt werden damit es passt!

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, evtl. hat das schon jmd. geschrieben, aber meine Erfahrung ist folgende: Es gibt enorme Unterschiede bei der Qualität des Signals. Wenn ich Spotify streame mit extrem guter Qualität ist der Klang phänomenal, streame ich nur mit CD Qualität, ist er gut, aber mehr auch nicht. und die Lautstärke Einstellung beim iphone oder ähnlich muss auf max. stehen.

Ja, hatten wir schon, dass die vers. Quellen unterschiedliche Qualitäten an den Tag legen - sehr extrem auch im Vergleich von UKW- zu DAB+-Radio. Ist aber halt einfach den Tonquellen bzw. der Komprimierung derer geschuldet.

kann das sein das das Burmester sehr leise gegenüber dem HK (glk) ist?
klang ist gut aber Lautstärke ??

Schon mal die Volumetaste genutzt?! 😉

haha spassvogel

War nur indirekt spaßig gemeint. Was meinst du genau mit leiser - Endlautstärke, eine bestimmte Quelle etc.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen