Einstellung Scheibenwaschdüsen
Hallo,
nach dem Facelift wurde wohl auch die Position der Scheibenwaschdüsen auf der
Motorhaube verändert.
Der Wasserstrahl trifft gerade noch auf die unteren 10 cm der Frontscheibe - das reicht
nicht aus um mit den Scheibenwischern die Scheibe sauber zu bekommen.
Mein FHH kennt das Problem noch nicht - wie sieht das bei euch aus ?
Beste Antwort im Thema
Das frage ich mich ja auch.
Kann zwar sein das mit dem BlueEnergy besser ist aber ist doch nicht Sinn und Zweck das man das teuerste Mittel braucht um ein passendes Spritzbild zu haben.
Hier gehe ich mittlerweile davon aus das dieses nötig ist damit man beim Focus ein halbwegs akzeptables Ergebnis haben kann,dies aber inkl.mir die wenigsten drin haben weil sauteuer.
Die Düsen sind Murks und nix anderes.
Ähnliche Themen
68 Antworten
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:22:48 Uhr:
Du wirst es nicht glauben..... Bin schon schneller wie 80kmh gefahren auch wenn ich nur nen 1,0 EB habe 😉Spaß beiseite. Ich befasse mich schon sehr lange mit dem Thema und kann dir sagen das es zu 90% am Mittel liegt. Vor allem sollte man niemals Mittel mischen. Gerade bei den fächerdüsen kann das sehr schlecht sein.
Das ist auch logisch, aber ich gebe trotzdem nicht so viel Geld für Sonax aus.
Schon mal gesehen was mit vielen billig Mitteln mit den Scheinwerfern passieren kann?
Die 20-30€ im Jahr sind mir die Pflege wert! Dazu kommt noch das man auch weniger verbraucht. Bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:22:48 Uhr:
Du wirst es nicht glauben..... Bin schon schneller wie 80kmh gefahren auch wenn ich nur nen 1,0 EB habe 😉Spaß beiseite. Ich befasse mich schon sehr lange mit dem Thema und kann dir sagen das es zu 90% am Mittel liegt. Vor allem sollte man niemals Mittel mischen. Gerade bei den fächerdüsen kann das sehr schlecht sein.
Mach mal folgendes: Behälter leer... Mit warmen Wasser durchspülen und Sonax Blue Energy auffüllen. Sollte es nicht klappen bekommst du eine kostenlose Scheibenversiegelung von mir 😉
Sobald mein Kuga da ist, mach ich das und erinnere dich daran! 😁 Mir ist kein Weg zu weit 😉
Angebot steht!
SWR hab ich gekappt,Sonax Xtreme im Behälter und keine wirkliche Verbesserung weiterhin.
Die Düsen sind Müll, beim G7 Top Spritzbild gesehen,ein Traum des Focusfahrer wie das aussieht.
Versuch mal das Blue Energy 😉
Servus,kann man den nicht andere Düsen einbauen?
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:56:07 Uhr:
Angebot steht!
Habs im Kalender eingetragen, März/April '16 😉
Kann bestätigen, dass es am Mittel liegt. Im Sommer habe ich immer nur Wasser und eine geringe Menge Scheibenklar drin und es spritzt schon deutlich höher als im Winter mit dem billig Frostschutzkonzentrat (2:1).
Was ich aber nicht ganz verstehe ist das Problem bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn ich im Stand die Scheibenwaschanlage betätige, wird die ganze Scheibe benetzt (würd mich auch nerven, wenn die Hälfte auf dem Dach landet). Bei höheren Geschwindigkeiten reicht der Sprühstral zwar nicht bis ganz nach oben, jedoch wird durch den Fahrtwind das Wasser bis nach oben verteilt. Erst bei ca >170 (mit Frostschutzkonzentrat etwas weniger) reicht es nicht mehr um die Scheibe ganz oben sauber zu bekommen.
Danke! Genau so ist es bei mir auch.
Hab das heute mal bei einem S-Max FL gesehen, DA kann man wirklich von einer Fächerdüse sprechen? Und der Besitzer hat auch nur Baumarktzeugs drin.. Warum geht das dann beim Focus nicht?
Das frage ich mich ja auch.
Kann zwar sein das mit dem BlueEnergy besser ist aber ist doch nicht Sinn und Zweck das man das teuerste Mittel braucht um ein passendes Spritzbild zu haben.
Hier gehe ich mittlerweile davon aus das dieses nötig ist damit man beim Focus ein halbwegs akzeptables Ergebnis haben kann,dies aber inkl.mir die wenigsten drin haben weil sauteuer.
Die Düsen sind Murks und nix anderes.
Hallo , hatte beim Seat auch umgebaut auf die Fächerdüsen vom Golf 6 ,oder Audi , diese waren allerdings mit einer kleinen Plastiktorxschraube in der Neigung einstellbar . Weiß den einer welche vielleicht aus anderen Fordmodellen passen . Bei meinem machts die Scheiben gut naß, kann nicht klagen ,hab aber noch alles von Ford drinne an Waschzusatz . Sobald ne Leermeldung kommt das der Topf leer ,werde ich meine üblichen Billigprodukte ( noch 4 Kannister sind bereit ) einfüllen , Spritzbild hin,oder her .
Gruß DIDI
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 15. Dezember 2015 um 15:38:06 Uhr:
Das frage ich mich ja auch.
Kann zwar sein das mit dem BlueEnergy besser ist aber ist doch nicht Sinn und Zweck das man das teuerste Mittel braucht um ein passendes Spritzbild zu haben.
Hier gehe ich mittlerweile davon aus das dieses nötig ist damit man beim Focus ein halbwegs akzeptables Ergebnis haben kann,dies aber inkl.mir die wenigsten drin haben weil sauteuer.
Die Düsen sind Murks und nix anderes.
Wie bereits geschrieben, nutze ich auch nur billig Konzentrat (2:1) und es funktioniert. Zwar nicht ganz so perfekt wie im Sommer aber die Scheibe wird komplett sauber.
Wenn ich das Konzentrat pur reinkippe ist das Ergebnis ehr schlecht, da es einfach zu dickflüssig ist.
Wichtig ist darauf zu achten, dass auf dem Kanister fächerdüsen geeignet steht.