Einstellung Scheibenwaschdüsen
Hallo,
nach dem Facelift wurde wohl auch die Position der Scheibenwaschdüsen auf der
Motorhaube verändert.
Der Wasserstrahl trifft gerade noch auf die unteren 10 cm der Frontscheibe - das reicht
nicht aus um mit den Scheibenwischern die Scheibe sauber zu bekommen.
Mein FHH kennt das Problem noch nicht - wie sieht das bei euch aus ?
Beste Antwort im Thema
Das frage ich mich ja auch.
Kann zwar sein das mit dem BlueEnergy besser ist aber ist doch nicht Sinn und Zweck das man das teuerste Mittel braucht um ein passendes Spritzbild zu haben.
Hier gehe ich mittlerweile davon aus das dieses nötig ist damit man beim Focus ein halbwegs akzeptables Ergebnis haben kann,dies aber inkl.mir die wenigsten drin haben weil sauteuer.
Die Düsen sind Murks und nix anderes.
68 Antworten
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 14. Mai 2015 um 10:37:26 Uhr:
Die Frage ist nur ,ob sich durch die Zusatzdichtung die Düsen dann noch vernünftig in die Motorhaube einclipsen lassen.
Stimmt, hab ich jetzt auf die schnelle nicht dran gedacht. Könnte man vergessen die Sache....
Ich habe bereits "Wintererfahrung" mit meinem neuen Focus: anfangs war ich mit der Wischerleistung nicht zufrieden; seit ich ein paar Euro mehr für die Scheibenwaschflüssigkeit ausgebe ist das Wischergebnis sehr gut (jetzt verwende ich Sonax Xtreme unverdünnt, 3 Liter kosten ca. 7,- - 8,- Euro).
Zitat:
@nik7777 schrieb am 14. Mai 2015 um 15:10:54 Uhr:
Ich habe bereits "Wintererfahrung" mit meinem neuen Focus: anfangs war ich mit der Wischerleistung nicht zufrieden; seit ich ein paar Euro mehr für die Scheibenwaschflüssigkeit ausgebe ist das Wischergebnis sehr gut (jetzt verwende ich Sonax Xtreme unverdünnt, 3 Liter kosten ca. 7,- - 8,- Euro).
Ja das nehme ich auch bei beiden Autos. Allerdings als Konzentrat und mische mit dest.Wasser.
Hallo,
wird durch das Wunder-Sonax etwa die Spritzhöhe der Düsen verbessert? Ihr beschreibt doch nur die Wirkung eines guten Reinigungsproduktes!!
Ähnliche Themen
Wenn das Sonax Zeug aber besonders flüssig ist, es sich somit mit dem Wischer auf der Scheibe verteilen lässt und auch dort gut reinigt, wo wenig hinkommt, ist das schon ein Vorteil.
Gruß,
muss das mal aufrollen wieder.
Letzte Woche nen C-Max FL gehabt als Leihauto,beim Reinigen der Frontscheibe stellte ich ein Top-Spritzbild fest,deutlich besser als meines.
Gibts da technische Neuerungen o.hat der C-Max eh andere Düsen da ja die Karosse anders geformt ist?
Den 🙂 zu fragen hat eh kein Sinn da der eh nie was weiß,hätte ich zwar tun können trotzdem aber es war in Vergessenheit geraten.
Also beim Facelift spritzt das auch nur im unteren drittel hin, und dann "verteilten" die wischer das ganze auf der scheibe.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 21. September 2015 um 16:55:06 Uhr:
Gibts da technische Neuerungen o.hat der C-Max eh andere Düsen da ja die Karosse anders geformt ist?Den 🙂 zu fragen hat eh kein Sinn da der eh nie was weiß,hätte ich zwar tun können trotzdem aber es war in Vergessenheit geraten.
Naja erstmal hat ja das FL die Spritzdüsen unter der Haube. Dadurch sind sicher auch andere Düsen montiert. Der Spritzwinkel muß ja angepasst werden. Ob die Düsenbohrungen auch einen anderen Austrittswinkel haben weiß ich nicht.
Ein Vorteil fällt mir noch ein. Die Haube wird jetzt bestimmt nicht mehr vollgesabbert.
Sprichst du vom C Max?
Hab darauf garne geachtet das diese nemehr auf der Haube sitzen was für ein Fortschritt bei Ford. :-D
Ja ich mein den C- Max.
Ok,also nur bei diesem ne Verbesserung,somit gibts für den Focus wo nix neues.
Ich finde mit Fächerdüsen hat das nicht viel zu tum beim FL, das ist ein ganz übles Ergebnis was da aus den Düsen rauskommt. ich hab Mittwoch die erste Inspektion und werde das bemängeln, aber ich glaube nicht das der freundliche da was verbessern kann
Was hast du für ein Mittel drin? Wie schon mehrmals geschrieben liegt es zu 90% am Mittel. Hab extra dazu paar Videos gemacht:
Zitat:
@Boe_Boe schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:10:33 Uhr:
Was hast du für ein Mittel drin? Wie schon mehrmals geschrieben liegt es zu 90% am Mittel. Hab extra dazu paar Videos gemacht:
Servus,du vergisst aber was,DU STEHST,aber fahre mal 80km/h oder schneller dann wirst du merken das das Wasser nicht ins obere Drittel der Scheibe kommt ob Facelift oder Vor Facelift bei beiden spritzt es bei Fahrt nicht gut da kannst du reinleeren was du willst.
Du wirst es nicht glauben..... Bin schon schneller wie 80kmh gefahren auch wenn ich nur nen 1,0 EB habe 😉
Spaß beiseite. Ich befasse mich schon sehr lange mit dem Thema und kann dir sagen das es zu 90% am Mittel liegt. Vor allem sollte man niemals Mittel mischen. Gerade bei den fächerdüsen kann das sehr schlecht sein.
Mach mal folgendes: Behälter leer... Mit warmen Wasser durchspülen und Sonax Blue Energy auffüllen. Sollte es nicht klappen bekommst du eine kostenlose Scheibenversiegelung von mir 😉