Einstellung Düse oben im Armaturenbrett
Hallo Leute, ich hatte am Wochende den Touaregfür eine Probefahrt.. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die mittlere Düse oben auf dem Armaturenbrett nicht komplett schließen lässt. Mein Problem ist dass ich ein 193cm Sitzrise bin, und der kühle Luftstrom genau auf meine Stirn zielt. Per Menü habe ich den Luftstrom in die Mitte bzw auf die Füße gelenkt. Trotzdem noch Kühler Luftzug. Mein Verkaufsberater hat es auch nicht hinbekommen, dass es nicht tieht.
Ist das so, oder haben wir / ich etwas übersehen, und können die Düse komplett zu machen?
Dieser Luftzug wäre für mich ein KO-Kriterium gegen den Touareg. Jemand Eibe Idee / Lösung?
30 Antworten
Elegante, V6 TSI, technisch und Fahrkomfortmßig alles drin, alles dran....Aber nur Serienbereifung mit Luftfahrwerg, Allradlenkung und Wankstabilisierung. Panodach, Soundsystem .Farbe Blau Leder Beige....
Klingt gut, wie lange dauert es bis zur Auslieferung?
Grüsse :-)
Zitat:
@Itrie3 schrieb am 18. Juli 2024 um 14:34:46 Uhr:
Klingt gut, wie lange dauert es bis zur Auslieferung?Grüsse :-)
Es war die Rede von November/ Dezember. Ich habe aber Zeit. Mein aktueller geht im Februar zurück. Von daher alles ganz entspannt.
Moin,
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen(bin aber auch nur 1,85m). Hab den Sitz ganz unten, Lüftung auf sanft und alle verstellbaren Düsen vorn + hinten offen. Das ist wirklich die entspannteste Klimatisierung, die ich jemals in nem Auto erleben durfte. Selbst wenn ich bei über 40°C durch die kalmükische Steppe fahre, bleibt es im Innenraum ruhig und entspannt. Unser Koreaner kommt jenseits der 30°C schon gut in den hörbaren Bereich mit der Lüftung.
Was ich sagen würde, wenn ich mich nach vorn beuge(also alternativ auch wenn jemand den Sitz weiter vorn hat) und keine Sonnenbrille auf hab, dann würd ich in bestimmten Situationen(vor allem beim Start im heissen Auto) schon etwas von der Lüftung im Gesicht merken. Aber im Alltag hab ich das noch nie wahrgenommen.
Gruß
Silvio
Ähnliche Themen
Gleiches Problem mit der Düse oben in der Mitte. Stört einfach nur.
Auf langen Reisen an heißen Tagen, ein großes Problem. Es kann nicht abgeschaltet werden. Hab das dann wie auf dem Foto gelöst. Vordere Seite doppelseitiger Klebeband, kann man bei Bedarf nach vorn klappen.
ich bin 1,93 und nehme keinen störenden Luftzug war. Minimal vielleicht.
FL
Zitat:
@cerkes2005 schrieb am 20. August 2024 um 08:48:47 Uhr:
...doppelseitiger Klebeband...
Wozu? Die Gummimatte rutscht auch ohne nicht weg und den Kleber kriegt man später ganz schlecht wieder weg.
So ähnlich habe ich das Problem auch gelöst, jedenfalls kurzfristig.
Das nenn ich Vorsprung durch Technik, WAHNSINN.
Man kann doch den obigen Luftaustritt im Armaturenbrett in der Klimasteuerung ausschalten.
@Pilot123 Hast du ein Foto, wie das bei dir im Menü aussieht?
Zitat:
@Pilot123 schrieb am 20. August 2024 um 11:57:47 Uhr:
Man kann doch den obigen Luftaustritt im Armaturenbrett in der Klimasteuerung ausschalten.
Nein
Erstes Bild, wenn die Klimaanlage auf "Auto" steht. Dann kommt Luft aus allen Düsen.
Zweites Bild, habe ich nur Miite und Unten eingeschaltet. Oben zu.
(@Twinni) Damit ist doch oben zu, oder verstehe ich da was nicht?
Das macht aber nur die oberen Scheibendüsen zu. Die auf dem Armaturenbrett geht nicht zu
So ist es. Das Loch in der Mitte ist eine Art Zwangsbeatmung. 😉