Einsteiger Porsche, Tipps gesucht

Porsche

Hallo alle,

mich hat das Rennfieber erwischt und jetzt such ich ein Auto was einfach und präzise zu fahren ist.
Mit Porsche kenne ich mich nicht sehr gut aus, aber in allen Testberichten schneiden fast alle Serien
von Porsche sehr gut ab. Insbesondere finde ich den Cayman S sehr Attraktiv. Mein Budget geht bis
35.000€ und damit steht der Cayman im Bereich des möglichen. Die Frage ist was muss ich bei einem
Gebrauchtwagen von Porsche beachten und welche Funktionen sollte das Auto für meinen Zweck haben?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


EUR 35.000 für einen Cayman sind sicher möglich, aber da bleiben halt 0 Reserven.

Wie kannst Du das wissen? Meinst Du der TE läuft Gefahr Anschaffung und Unterhalt nicht trennen zu können?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich würde Dir eher zu Fahrzeugen wie dem 944 Turbo raten.

Ich glaube zwischen diesen beiden Fahrzeugen liegen wohl Welten, wobei die eine mit der anderen nicht viel gemeinsam hat.

Ich halte den Cayman und insbesondere den "S" für eine gute Wahl.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rizzit


Oder beides identisch?

Definitiv nicht. Der Elfer legt bedingt durch die differenzierte Gewichtsverteilung ein völlig anderes Fahr- und vor allem Einlenkverhalten an den Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Rizzit


Huhu also Mini def. nicht danke aber =)

Wieso eigentlich nicht?

Außer dem "lustigen Reifenverbrauch" fällt mir jetzt nichts ein, was gegen den JCW als "Spaß-Gerät" sprechen würde. Wobei ich den aktuellen Turbo-Mini nicht beurteilen kann weil ich noch eine "alte" Kompressor-Variante habe.

Zitat:

dort stand auch ein 996er, also langsam kriegt das Krokodil Konkurrenz,

Das ist jetzt schon eher eine Philosophie-Frage.

Bei welcher Einbaulage des Motors Du Dich wohler fühlst, kannst eigentlich nur Du selbst beantworten nachdem Du die beiden Konzepte getestet hast.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


....

Was man aus dem Wagen mit ein paar kleineren Modifikationen machen kann siehst du z.B. hier:
JCW GP Nordschleife vs M3
(Motor ist Serie)

Der ist jetzt aber sehr gemein, werter Emmet. Du weisst haargenau, dass hinterherfahren um Welten leichter und unangestrengter ist. Zudem hat mir der M3-Freund nicht überall einen 100%-NOS-firmen Eindruck hinterlassen. 😉

Dem TE nur dieser Tipp: Unbedingt beide mal auf der NOS bewegen, wenn's denn schon ein Kriterium für den Autokauf sein soll. Der eine macht erst mal Spass und der andere vorallem Angst, jedenfalls dann, wenn man zum ersten Mal mit viel Luft auf der Vorderachse versucht, auf der NOS an sein persönliches Limit zu gehen. Aber, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, geht also auch mal vorüber. Viel wichtiger ist, ob Du eher der Walzer-Typ oder dann doch der verkappte Rock'n'Roller bist. Dass Du kein Fan von Speed Metal bist, hast Du mit der Nichtnominierung des 944 Turbo Cup ja bereits bewiesen 😉.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


....

Was man aus dem Wagen mit ein paar kleineren Modifikationen machen kann siehst du z.B. hier:
JCW GP Nordschleife vs M3
(Motor ist Serie)

Der ist jetzt aber sehr gemein, werter Emmet. Du weisst haargenau, dass hinterherfahren um Welten leichter und unangestrengter ist. Zudem hat mir der M3-Freund nicht überall einen 100%-NOS-firmen Eindruck hinterlassen. 😉

Es ging doch nur darum zu zeigen, dass auch so ein Auto auf einer Rennstrecke durchaus Freude bereiten kann. 🙂

(von "besser als M3" stand da nix 😉)

Hinsichtlich der Kriterien des TE an das Auto (Neupreis, Alltagsfahrzeug, Rennstrecke, geringes Fahrzeugalter) hätte der JCW als Neuwagen ganz gut gepasst.

Da der TE den aber für sich ausschliesst, ist die Diskussion sowieso müßg. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


...
Es ging doch nur darum zu zeigen, dass auch so ein Auto auf einer Rennstrecke durchaus Freude bereiten kann. 🙂
(von "besser als M3" stand da nix 😉)

....

Hab' ich auch nicht so verstanden, wollte nur das, was von der Ehre des M3-Fahrers noch übrig war, zu retten versuchen ... 😁

Und ja, die kleinen Knallerbsen machen extrem viel Laune .... habe selbst noch keine Ecke gefunden, die ich früher mit dem Elfer schneller nahm, ausser natürlich die lang(weilig)en, wo das Leistungsmanko dann doch zu Tage tritt ...

Wie auch immer, dem TE allen Spass der Vorfreude ... denn die ist bekanntlich immer die schönste ...

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Rizzit


Huhu also Mini def. nicht danke aber =)
Wieso eigentlich nicht?
Außer dem "lustigen Reifenverbrauch" fällt mir jetzt nichts ein, was gegen den JCW als "Spaß-Gerät" sprechen würde. Wobei ich den aktuellen Turbo-Mini nicht beurteilen kann weil ich noch eine "alte" Kompressor-Variante habe.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

dort stand auch ein 996er, also langsam kriegt das Krokodil Konkurrenz,

Das ist jetzt schon eher eine Philosophie-Frage.
Bei welcher Einbaulage des Motors Du Dich wohler fühlst, kannst eigentlich nur Du selbst beantworten nachdem Du die beiden Konzepte getestet hast.

mfg, Tom

Hallo Tom,

weil mir die Karroserie Form nicht gefällt =)
Hast du eine konkrete Idee wie ich beide Fahrzeuge testen könnte?
Probefahrten und so sind ja eigentlich mit das letzte was ein Verkäufer anbietet

Da ich jetzt mitbekommen habe ned älter als 6-8 Jahre. Wie wäre es mit einem Lotus Europa SE oder Elise SC. Für Rennen 100% geeignet. Sparsamer Verbrauch. Ersatzteile nicht teurer wie bei Porsche. Das einzigste Lotus hat nicht so viel Stil wie Porsche.

Zitat:

Original geschrieben von Rizzit


Hast du eine konkrete Idee wie ich beide Fahrzeuge testen könnte?

Klar: Guck Dir mal die aktuellen Angebote für Events und Fahrer-Lehrgänge von Porsche an - die gibt's auch mit "Leihwagen". Ich hab' dummerweise gerade keinen aktuellen Plan da, aber damit sollte Dir das nächstgelegene PZ aushelfen können.

Zitat:

Probefahrten und so sind ja eigentlich mit das letzte was ein Verkäufer anbietet

Naja - einen Vorführwagen über die NOS zu hetzen, ist generell eine ziemlich sub-geniale Idee.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Und der 944 Turbo lief bei dem Test 295 km/h mit ausgefahrenen Klappscheinwerfern. Daher schrieb ich ja knapp unter 300. Nur lesen sollte man schon können.

Kommt hier noch etwas Hardwaretuning dazu fällt die 300 km/h Marke und bis 400 PS sind erst einmal grundsätzlich ohne Extremst-Maßnahmen möglich (allerdings gehört dazu auch mehr als nur ein Chip).

Was hat jetzt diese ganze 944er-Geschichte mit dem Thema des TE zu tun? Ich denke jeder hat jetzt gemerkt dass für Dich nur ein 944er Turbo Chip mit Maßnahmen x_y_z und ohne Aufkleber als echter Rennwagen durchgeht, aber wollte das der TE wirklich wissen.

Ansonsten könnte man dem TE auch den Tipp geben, einfach ein Carrera S zu nehmen, da kriegt man die 300 KM/h sogar im Fahrzeugschein schriftlich... 🙂

Ich hatte nur meine falsch zitierte Aussage wiederholt. Mehr nicht. Aber ich halte schon die Klappe.....

Zitat:

Original geschrieben von Rizzit


Hast du eine konkrete Idee wie ich beide Fahrzeuge testen könnte?
Probefahrten und so sind ja eigentlich mit das letzte was ein Verkäufer anbietet

Na ja, das würde ich anders sehen. Klar, Fahrten auf der Nordschleife werden mit dem gebrauchten Cayman oder 996 wohl kaum vor dem Kauf möglich sein, schließlich will das PZ den Wagen auch noch verkaufen...

Eine Probefahrt mit beiden zum Vergleich dürfte aber, sofern man sein Anliegen vernünftig vorträgt, das kleinste Problem sein. So sind zumindest meine Erfahrungen.

Grüße
Max

Probefahrten sollten bei echtem Interesse kein Problem sein. Ich hab das entsprechende PZ angerufen und bin zum vereinbarten Termin dort eingetrudelt. Schlüssel und ab gings.
Allerdings hab ich auch einen Neuwagen gekauft. Du musst ja nicht unbedingt verraten, dass du einen bei Autoscout kaufen willst.

Was Tom meint ist wohl die Porsche Sport Driving School:
www.porsche.com/germany/sportandevents/sportfahrschule/

Zitat:

Probefahrten und so sind ja eigentlich mit das letzte was ein Verkäufer anbietet

Bei mir sind sie meist das Erste, was mir angeboten wird - noch vor dem Kaffee im Autohaus. Insofern sollte es nicht so schwer sein. 😉

Ok Super,

Danke an alle für die ganzen Feedbacks. Das wars dann mal fürs erste.
Heute nochmal Termin bei einer anderen Bank, morgen PZ zum Test und dann
muss ich noch kucken meinen A4 zu verscherbeln. Wenn alles glatt läuft sollte
ich noch diesen Sommer die NOS fahren können.

Auf jedenfall tolles Forum hier 🙂

P.S: ich geb natürlich bescheid wies weitergeht 😉

Finde den Edit Knopf hier nicht 😕

Jedenfalls hab ich das OK von der Bank bis 40k € und im PZ haben sie keinen
CayS zur verfügung. Sieht so aus als könnt ich anfangen nach modellen zu
Suchen 🙂

Also mir gefallen von den Farben her Rot und Gelb sehr, Weiss und Schwarz
aber auch noch. Von der Austattung wären elektronische sitze und automatik
von grossem Vorteil und halt Lederaustattung, muss aber nicht.

Was haltet ihr von diesen Angeboten hier:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l2hx1qgjgm1w# (Italien - Rot)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1xzdoruncfw# (Italien - Weiss)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1newxi42nwm (Italien - Gelb)

Italien hat irgendwie die besten Preise, aber lauf ich da nicht Risiko wegen Betrug?
Wie siehts aus mit Sprache des Bordcomputers und Navi etc... Kann man das nach
belieben umstellen oder siehts da schlecht aus?

Zitat:

Original geschrieben von Rizzit


http://www.autoscout24.de/...

möchtest Du keinen "Porsche Approved" Gebrauchtwagen bei einem PZ "in Reichweite" kaufen?

Ich kenn' mich zwar mit Gebrauchtwagen nicht aus, aber ich würde hier den kürzestmöglichen Weg einschlagen um bei Garantie/Gewährleistung und ggf. Kulanz nicht irgendwo zwischen den Stühlen sitzen zu bleiben.

BTW: Die Gebrauchtwagensuche bei Porsche spuckt 10 Stück Cayman-S im Bereich 30 bis 40 k€ aus.

Falls Du anbetracht der aktuellen Wetterlage nach einem Grund suchst, mal eben für ein paar Tage nach Italien zu düsen, ist das natürlich etwas ganz Anderes - Dann hab' ich nix gesagt 😉

mfg, Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen