Einsteiger Porsche, Tipps gesucht

Porsche

Hallo alle,

mich hat das Rennfieber erwischt und jetzt such ich ein Auto was einfach und präzise zu fahren ist.
Mit Porsche kenne ich mich nicht sehr gut aus, aber in allen Testberichten schneiden fast alle Serien
von Porsche sehr gut ab. Insbesondere finde ich den Cayman S sehr Attraktiv. Mein Budget geht bis
35.000€ und damit steht der Cayman im Bereich des möglichen. Die Frage ist was muss ich bei einem
Gebrauchtwagen von Porsche beachten und welche Funktionen sollte das Auto für meinen Zweck haben?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


EUR 35.000 für einen Cayman sind sicher möglich, aber da bleiben halt 0 Reserven.

Wie kannst Du das wissen? Meinst Du der TE läuft Gefahr Anschaffung und Unterhalt nicht trennen zu können?

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich würde Dir eher zu Fahrzeugen wie dem 944 Turbo raten.

Ich glaube zwischen diesen beiden Fahrzeugen liegen wohl Welten, wobei die eine mit der anderen nicht viel gemeinsam hat.

Ich halte den Cayman und insbesondere den "S" für eine gute Wahl.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Warum in Italien kaufen, wenn man auch in Deutschland kaufen kann? Ohne den 111 Punkte-Check im Porsche Zentrum würde ich keinen gebrauchten Porsche kaufen.

Und das mit der Automatik würde ich mir auch noch einmal gut überlegen. Nicht ohne Grund sind Automatik-Porsche weder neu noch gebraucht stark nachgefragt. Dies ändert sich langsam mit dem DSG, das gibt es aber nicht in der gewünschten Preisklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Rizzit


http://www.autoscout24.de/...
möchtest Du keinen "Porsche Approved" Gebrauchtwagen bei einem PZ "in Reichweite" kaufen?
Ich kenn' mich zwar mit Gebrauchtwagen nicht aus, aber ich würde hier den kürzestmöglichen Weg einschlagen um bei Garantie/Gewährleistung und ggf. Kulanz nicht irgendwo zwischen den Stühlen sitzen zu bleiben.
BTW: Die Gebrauchtwagensuche bei Porsche spuckt 10 Stück Cayman-S im Bereich 30 bis 40 k€ aus.

Falls Du anbetracht der aktuellen Wetterlage nach einem Grund suchst, mal eben für ein paar Tage nach Italien zu düsen, ist das natürlich etwas ganz Anderes - Dann hab' ich nix gesagt 😉

mfg, Tom

Hehe das mit dem Kurzurlaub wäre ein Kaufargument ;D

Das mit PZ finde ich schon komisch,

2006er mit 20tkm für 35k €
vs
2005er mit 64tkm für 36k€ im PZ

Also rein preislich gesehen lohnt sich das nicht und Risiken hin und her ein
Motorschaden kann mir auch bei einem porsche aus dem PZ vorkommen.
Hab meine Autos nie beim Hersteller gekauft. Ich frag mich lediglich ob
man Autos auch aus Italien holen kann, wegen Sprache im Auto und so.

Hey,

ich habe mich vor einigen Monaten recht eingehend mit dem Thema beschäftigt, habe mich sowohl im Netz als auch vor Ort erkundigt und mir auch während meiner Aufenthalte "unten" mehrere Fahrzeuge angesehen. Und ich kann nur sagen: never ever einen Gebrauchtwagen aus Italien. Nur einen italienischen Gebrauchtwagen in Deutschland.😁

Die Italiener haben da scheinbar eine komplett andere Sichtweise, was (nur als Beispiel) die Sicherheit anbelangt. Da werden Unfallschäden absolut perfekt kaschiert, sodass die defekte Technik höchstens beim Fahren spürbar ist und evtl. halt auch mal Teile in einen Sportwagen gebaut, die normalerweise in eine Piaggio Ape gehören würden. Das, was man da teilweise sieht, lässt sich nicht an einem Tag zusammenfassen.😉 Nichts gegen die Italiener, aber Gebrauchtwagen würde ich dort nicht kaufen. Die Sache mit der umzustellenden Sprache ist da das geringste Problem.😉

Nein, also wenn Porsche, dann aus Deutschland. Ob man die Garantie vom PZ unbedingt braucht, lasse ich mal dahingestellt. Viel wichtiger ist, dass für den eigenen Kopf alles nachvollziehbar ist und man kein negatives Gefühl hat (und das ist bei Fzg. aus Italien seltenst der Fall...😉).

Grüße
Max

Zitat:

Original geschrieben von Rizzit


www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1xzdoruncfw# (Italien - Weiss) 

Kleiner Tipp: Der da ist kein Cayman S. (nur Cayman ohne S)

(zumindest der auf dem Bild)

erkennbar an:

- 17" Räder

- schwarze Bremsen

- einfacher Büff

- steht hinten drauf

Ähnliche Themen

So ich hab mir einen CayS gekauft, nächsten Samstag ist er fahrbereit.
2007er
Navi
Tiptronic S
30tkm

Nun hab ich einige Fragen zum chiptuning,

-wo machen lassen?
-Risiken?
-Kosten?

Mit freundlichen Grüßen aus Luxemburg,

P.S. Man endlich im Porsche Club 😁

Beim Sauger bringt Chipen fast nichts😉.

Endlich mit dem geilsten auto der Welt unterwegs, was für ein Sound und Leistung
Einfach nur geil ehrlich wie konnte ich bisher ohne so ein Auto leben?...

Und hier ist er:

Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!😉

Sieht klasse aus, ganz viel (und vor allem lange) Spaß mit dem Cayman!

Grüße

schönes Auto. Aber warum immer schwarz? 😕

Dankeee =)))

Schwarz weil mir die Farbe gefällt und ich keinen zutreffenden in Rot gefunden habe

Ich bin fast vollkommen zufrieden aber hab eine Frage für die nahe Zukunft,

kann man da Sportsitze einbauen und was kostet sowas?
Muss man Felgen immer original bei Porsche kaufen oder gibts von Porsche
bestätigte Hersteller für andere Felgen?

Dankeee =)

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


schönes Auto. Aber warum immer schwarz? 😕

Weil die Farbkombination grau/pornorot nur im tiefsten Osten geht.

oder aufm Kiez 😁

gratz @TE 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


schönes Auto. Aber warum immer schwarz? 😕
Weil die Farbkombination grau/pornorot nur im tiefsten Osten geht.

Keiner kann was dafür, dass ihr alle keinen Geschmack habt 😛

Der Cayman ist aufgrund seiner Größe prädestiniert für knallige Farben wie gelb, rot, orange oder grün. In schwarz wirkt er einfach nur mickrig und langweilig.

Zitat:

Keiner kann was dafür, dass ihr alle keinen Geschmack habt 😛

Der Cayman ist aufgrund seiner Größe prädestiniert für knallige Farben wie gelb, rot, orange oder grün. In schwarz wirkt er einfach nur mickrig und langweilig.

Also da möchte ich dir mal recht geben. Das würde wunderbar passen - evtl auch im Innenraum, wenn man es dezent verwendet und dann mit schwarz kombiniert (ein bisl Kontrast braucht der Mensch halt 😉 )

Hi Leute,

ich möchte dieses Thema gerne noch einmal aufgreifen - selbst wenn es schon seit etwas längerer Zeit ruht.

Spiele mit dem Gedanken endlich meinen Traum wahr werden zu lassen und mir einen 11er (997) zuzulegen. Auch mir ist nicht entgangen, dass die Fahrzeuge in bella Italia deutlich günstiger sind. Was spricht denn dagegen, das entsprechende Fahrzeug dort im PZ untersuchen zu lassen? So etwas wie einen 111 Punkte Check wird es doch wohl auch dort geben.

Gibt es andere Gründe, die gegen einen Kauf in Italien sprechen?

Freue mich auf Eure Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen