Einspritzdüsen ausbauen V8 S6 Plus

Audi S6 C4/4A

Servus,
ich will bei meinem Plus die Einspritzdüsen ausbauen um sie im Ultraschallbad zu reinigen.
Leider bekomme ich sie nicht raus.
Hab die M6 Schrauben gelöst und die Spangen raus gezogen aber weder eine Einspritzdüse noch oben drauf der "Kraftstoffverteiler" lässt sich lösen.
Möchte nichts zerstören hat da jemand einen Tip für mich oder muss ich doch mit etwas mehr Kraft an die Sache ran gehen?
MFG

Beste Antwort im Thema

Das heißt eigentlich das du die Düsen wärend des Ultraschallbades antakten muß. Antaktet heißt nicht einfach nur 6 Volt drauf geben sondern getacktet also öffnen und schließen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich schau nachher mal ob diese passen .
http://www.ebay.de/itm/251497029173?...

Olli .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ich schau nachher mal ob diese passen .
http://www.ebay.de/itm/251497029173?...

Olli .

Der Stecker passt , er wird aber ohne Gummitülle nur mit Verschlußstopfen in der Kabeleinführung geliefert .

Olli .

Hier gibts Dichtungssätze für die ESVentile + Filtersieb .
http://stores.ebay.de/Mr-Injector-UK?_trksid=p2047675.l2563

Olli .

Nur kurz heute:

Lieben dank Metin, ich komme darauf zurück!!

Olli danke dir auch, Siebe kann ich leider bei meinen Düsen nicht tauschen, da die EV nicht zerlegbar sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niko1961


Nur kurz heute:

Lieben dank Metin, ich komme darauf zurück!!

Olli danke dir auch, Siebe kann ich leider bei meinen Düsen nicht tauschen, da die EV nicht zerlegbar sind.

Die Siebe sind oben drin . Man kann die Siebe Aushebeln und die Neuen eindrücken . Beim demontieren gehen die Alten aber kaputt .

Einen Nachteil hatte ich damals von einem anderen Reparatursatz , die grünen Hüllsen unten wollte nicht halten .

Am WE werde ich mal nach meinen ESVentile schauen , momentan läuft er wieder wie ein Sack Nüsse .

Der Turbo Pfeift , aber Leistung ist was Anderes .

Olli .

Das Finder-Relais 87.01 ist gestern gekommen und heute habe ich den Versuchsaufbau realisiert .
Dazu habe ich aus Beständen einen Spannungsanheber 12V-> 24V genommen um für das Relais die Anschlußspannung zu bekommen ( 24-240Volt DA/AC) , da ich es auf 12 Volt angeschlossen habe ( Photovoltaikanlage - Batterienladung auf 12 Volt ) .
Getaktet wurde es dann am Schaltausgang durch einen 12 Volt Akku ( vom Akkuschrauber ) zu dem ESVentil . Ich habe einen 30cm Schlauch gegen die Flußrichtung vom ESV gesteckt mit einem Trichter darauf mit einer Mischung von 380 ml Wasser zu 80 ml Aceton .
Auf dem Video sieht man am Ende die getakteten 6 Sekunden wie das Fluid ohne Druck durchläuft / tropft .
Video funktioniert noch nicht , muß ich nochmal die Bedienungsanleitung lesen . 🙂
Wie geht "avi" auf Einstellen ???

Olli .

S6-c4-esventile-reinigung-001
S6-c4-esventile-reinigung-003

Hallo Olli,

bei den Ventilen für den V8 sind offenbar Siebe, aber nicht bei meinem ACK!

Sieht ja toll aus deine Reinigungsanlage.

Wichtig ist, dass du im Betrieb dich mindestens 6-10 Meter von dem Gerät entfernst, dieser hochenergetische Ultraschall ist extrem gesundheitsschädlich.

Videos hab ich hier noch nicht eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen