Einspritzbeginn audi A6 2.5 V6 Tdi 150 Ps AKN
Hallo Leute,
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Habe bei meinen ausi A6 4BC5 seit kurzem den Zahnriemen mit allen drum und dran wechseln lassen und auch die VP44.
Seither hat dass Auto kaum Drehmoment und er raucht sehr stark (schwarz Ruß)
Habe schon den LMM gewechselt dass N75 Ventil VTG leichtgängig Steuergerät gibt richtige Werte raus
Druckschläuche erneuert und samt Ladeluftkühler abgedrückt alles dicht!!
Ansaugbrücke neu abgedichtet Kurbelgehäuse dichtung erneuert.
Unterdruckschläuche kommplett erneuert.
Nun das Problem:
Auto hat seit dem Zahnriemenwechsel einen Leistungsverlust und raucht schwarz
Steuerzeiten wurden nochmals überprüft von der Werkstatt und hat alles gepasst.
Der Ladedruck hängt im unteren Drehzahlbereich stark nach und baut sich erst langsam mit steigender Drehzahl auf.
Bin auch schon ohne Kat testweise gefahren brachte keine Besserung.
Verbrauch ist auch ca um 3 Liter höher als vor dem Zahnriemenwechsel.
Durchzug auch im höheren Drehzahlbereich nicht gut(es fehlen gefühlt 50Ps)
Daten Auto:
Audi A6 2.5 v6 Tdi 150Ps
MKB:Akn
6 Gang Schaltgetriebe
km stand: 423120km
Daten einspritzpumpe Standgas bei 92 Grad Betriebstemperatur
einspritzbeginn 0,6Grad v OT
Förderbeginn 0,7 Grad v OT
Einspritzbeginn spät: 0,4 Grad v OT
Habt ihr vielleicht eine Ahnung was noch los sein könnte bzw passen die einspritzpumpenwerte?
Vielen Dank im vorraus
Mfg
31 Antworten
Wurde das jemals gelöst?
Gleiches Problem hier... 🙁
Welches Problem genau? Gleicher Motor? Was wurde schon gemacht?