Einseitiges Blinken beim Auf- und Zusperren
Moin moin zusammen,
bin neu und hab da gleich mal ne Frage...
Seit einiger Zeit wird das Auf- und Zusperren mittels Fernbedienung nur noch mit einseitigem Blinken (rechts) quittiert. Der "Freundliche" (wie man ihn hier zu nennen pflegt) meinte das könne eine größere Sache werden... *schluck* worauf ich dankend ablehnte.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte bzw. wie ich den Fehler ohne größeren Aufwand beheben kann?
Ansonsten werde ich wohl die Blink-Funktion deaktivieren lassen 😮(
UL-TT 264
22 Antworten
[ui, das ist natürlich sch*****. Wenn das Zündungsplus funktioniert kommuniziert er auch ordnungsgemäß über den Can-Bus. Dann musst du leider davon ausgehen, dass du da was zerschossen hast im inneren.Tja, davon kann ich wohl ausgehen, nachdem ich mittlerweile auch keinen Sound mehr habe 🙁
Allerdings ist mir der Preis für ein Austauschgerät (also nicht mal neu) von € 233,- beim Freundlichen entschieden zuviel, ganz zu schweigen vom Preis eines Neugerätes.
Also versuche ich mein Glück damit, das Sigelband nach warmföhnen unversehrt abzubekommen, und mal in die Kiste reinzuschauen. Vielleicht lässt sich ja schon mit dem bloßen Auge erkennen, ob noch was zu machen ist.
We´ll see...
Hmm,... wobei es natürlich auch daran liegen könnte, dass ich das Concert ja beim Ausbau vom Netz getrennt hatte, und somit mittels Code wieder entsperren muss.
Nur wie soll ich das ohne Display anstellen - HILFE !!!
Dann werde ich mal nen neuen Threat starten.
So long
Harry
UL-TT: Sollte dein Concert II wirklich futsch sein und du es NICHT beim 🙂 gegen ein neues tauschen wollen, würdest du mir das dann vllt. vermachen? Ich suche nämlich ein defektes Concert II zwecks Austausch der schon etwas verranzten Tasten bei meinem.
Gruß Don
Hallo Don,
denke ich fummle daran erst mal selber rum, da das Teil erst 2,5 Jahre alt ist (wurde damals von AUDI auf Kulanz getauscht) ist es mir fast zu schade, um jetzt schon aufzugeben. Du weißt ja: Die Hoffnung stirbt zuletzt... 😉
Gruß Harry
Ähnliche Themen
Ja, das ist schon klar. Versuch erstmal, ob du es wieder reparieren kannst.
Aber falls du es nicht hinbekommst, dann kannst ja mal an mich denken. Bzw. falls du dich doch für nen Austausch bei Audi entscheidest könnten wir ja vorher die Bedienknöpfe und die Blende tauschen *gg*.
Gruß Don
Särvus Don,
muss Dich leider enttäuschen; hab ne relativ günstige Firma in Berlin gefunden (Autoreparatur Srvice), die das Gerät instandgesetzt hat und jetzt tuts wieder 😁
Reparaturkosten von € 85,- incl. Rückporto hört sich doch anders an als € 233,- beim 🙂 für ein Austauschgerät. Und dazu super schnell und Kostenvoranschlag telefonisch voarab.
Sorry...
Gruß
Harry
Alles klar 🙂, da hast du ja nochmal Glück gehabt. Im TT sehen die org. Radios auch am besten aus!
Trotzdem danke!
Hast du zufällig nen Link zu der Firma? Vllt. haben die ja ein defektes Concert II oder zumindest Tasten und die Front des Radios für mich.
Gruß Don
Ja, Original gefällt mir auch am besten. Zudem weiß ich nicht, ob Navi und Freisprecheinrichtung mit allen Funkitonen auch über Zubehör möglich wäre...(?)
Egal, bin froh dass mein Fauxpas keinen größeren Schäden verursacht hat.
Der Link der Firma nachfolgend. Sollte mich nicht wundern, wenn Du dort Erfolg haben solltest.