Einschränkungen durch Sitzbelüftung bei Komfortsitzen
Hallo zusammen,
bei meinem letzten F10 habe ich auf die Sitzbelüftung verzichtet, das damals das Sitzgefühl durch die notwendige Technik eingeschränkt war (der Sitz fühlte sich enger an und es gab u.U. auch Druckstellen von der Mechanik in den Seitenwangen).
Gibt es diezbezüglich schon Erfahrungen mit dem aktuellen Modell? Habe in meinem aktuellen Mercedes die belüfteten Sitze und würde im Sommer doch ungerne darauf verzichten 😉
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
So verschieden empfindlich sind die Menschen. Ich nutze Sie ständig im Sommer und empfinde es ätzend mit nassen RÜCKEN auszusteigen. Deshalb sind für mich klimatisierte Sitze ein must have.
73 Antworten
Die ist weit entfernt von der Merzendes Lüftung, da wirst du wahrscheinlich sehr enttäuscht sein als auch die Masage Funktion. Die Belüftung ist allzeit present mit Lüftergeräusche und der Effekt ist lächerlich. Vom sitzen her ist nichts zu bemerken, Druckstellen sind vorhanden aber das wegen der Ledernähte.
Hatte meinen G30 wegen drückenden Komfortsitzen bereits bei der Niederlassung - wiege aktuell allerdings auch 123kg bei 191cm Größe
Vor allem die Sitzfläche hat gedrückt - nach dem Tausch der Sitzfläche ist es auf jeden Fall besser aber nicht perfekt
Würde die Sitzlüftung nicht mehr bestellen
Zitat:
@CoupeFan3er
...die belüfteten Sitze und würde im Sommer doch ungerne darauf verzichten
Hast Du die eigentlich jetzt mitbestellt?
Finde die Lüftung okay. Drücken tut es allerdings etwas an den Seitenwangen
Ähnliche Themen
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 18. April 2018 um 13:57:29 Uhr:
Zitat:
@CoupeFan3er
...die belüfteten Sitze und würde im Sommer doch ungerne darauf verzichten
Hast Du die eigentlich jetzt mitbestellt?
Nein, ich habe sie erst mal nicht bestellt, weil ich das noch klären möchte. Eventuell muss ich den Händler dazu bringen, mir kurzfristig einen Wagen mit Belüftung für einen Tag zu geben, damit ich das testen kann🙄
Hatte das im F11, nun aber aufgrund mangelhafter Funktion nicht mehr geordert.
zudem schauen die Sitze ohne Belüftung dann auch besser aus
Sitzkomfort war okay, hab mich gegen die Belüftung entschieden, weil irrsinnig wenig Luft kam im Vergleich zur Lautstärke der Lüftung.
Für mich ein sinnloses Feature
Danke für eure bisherigen Antworten, ich habe jetzt um einen Probewagen mit Belüftung gebeten, mal sehen ob das klappt...ansonsten werde ich nach den bisherigen Antworten (leider) eher auf eine Bestellung verzichten. Das scheint wohl bei Mercedes besser zu funktionieren
Du musst etwas länger Probefahren / sitzen um ein drücken zu erkennen.
Drücke bei einem Auto mit und ohne Sitzlüftung mal auf der Sitzfläche die Rechte und linke Sitzbacke ! Da merkst du die Lüfter!
Ich bekomme heute einen 6er mit Komfortsitzen und Belüftung - laut meinem 🙂 identisch mit den Sitzen aus dem 5er - werde dann mal berichten
Ein Mietwagen von S*xt hatte die Komfortsitze mit Lüftung.War bei hohen Temperaturen echt angenehm,während der Fahrt nicht zu hören trotz höchster Stufe(Fahrtgeräusche,Klima,Radio und Unterhaltungen).Allerdings wird die Lüfterstufe nach paar Minuten selbständig heruntergesetzt... sehr komisch... Also manuell immer wieder die Stufe hochstellen...
Also bei mir setzt sich nichts selbstständig runter
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 24. April 2018 um 09:17:58 Uhr:
Also bei mir setzt sich nichts selbstständig runter
War letztes Jahr im Sommer-August,sehr heiß, 800km Trip nach Österreich,Klima und Sitzlüftung auf hoher/höchster Stufe.Kann das an ECO-Modus gelegen haben,daß die Sitzlüftung sich selbst runterschaltet...?
Ja, kann gut sein, da wird ja auch die ganze Klima gedrosselt