Einschätzung des schadens benötigt
Wollte wissen ob mein 5er noch zu retten ist.
Und wenn ja wieviel da investiert.werden soll ungefähr.
Motor läuft noch. Hab den nach denn unfall sofort ausgemacht.
Beste Antwort im Thema
Nein, 800 Euro fürs Abschleppen ist in der Regel zu teuer. Normale Abschlepper kosten so zwischen 150 - 300 Euro. Aber keine Ahnung wie das bei Unfällen oder sonstigem ist.
30 Antworten
Motor läuft noch schreibt er. Der ist also nicht betroffen. Nur die Behälter außenrumm. Aber kann man jetzt viel Rätseln. Beim Totalschaden sind wir uns denke ich alle einig 🙂
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 12. August 2019 um 00:10:42 Uhr:
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 12. August 2019 um 00:06:36 Uhr:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Kosten der Reparatur etwa 50000€ betragen!Der ist ja noch etwas mehr kaputt, würde ich sagen.
Der Motor lief sicher nicht mehr...
Der vom TE hat immerhin noch Kühler und so. Ist ca. 30m weniger weit rein geschoben 😉
Das ist schon ein riesen unterschied würde ich sagen.
Auf jedenfall danke für euer feedback weiß jetzt was zu tun ist, kann ich das ganze hier noch irgendwie schließen.
Der war im Gutachten als Risiko bewertet, allein beide Längsträger sind trotz geringer Stauchungen inklusive Radhäusern zu ersetzen, das allein entspricht 15000. Das Gutachten wurde übrigens durch meine Versicherung erstellt(Vollkasko) denke nicht das die da zu großzügig waren. Im übrigen bin ich auch „fast“ unbeschadet ausgestiegen, das ist was ich unter Premium verstehe!
Ähnliche Themen
Ja, trotzdem ist dein Wagen definitiv kaputt. Hab gerade mal spaßeshalber geguckt. Allein das Amaturenbrett kostet um die 2.000 Euro. Scheinwerfer 2.000 Euro (zusammen). Scheibe 1.000 Euro.
Dann haste noch ned mal die Motorhaube, und die Einbaukosten. Kannste knicken.
Das war meiner letztes Jahr (nicht selber schuld).
Sieht nach wenig aus, waren aber 21.500€.
Sorry, aber bei Deinem ist das ne andere Hausnummer und dann 300tkm - ich schließe mich der Mehrheit an...Totalschaden
Hauptsache Dir gehts gut!
Wenn die Polizei einen Abschlepper für den Preis holt, kassiert irgendjemand kräftig mit. Ggf. über eine Anzeige nachdenken. Jedenfalls nicht bezahlen. Wenn du einen guten Schutzbrief hast, regelt der das mit dem Abschlepper.
Deine Teilkaskoversicherung zahlt dir immerhin alles, was aus Glas kaputt gegangen ist. Also Frontscheibe, Scheinwerfer etc.
Wenn du reparieren lässt, den vollen Preis, ansonsten den Zeitwert.
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 12. August 2019 um 00:37:37 Uhr:
Das war meiner letztes Jahr (nicht selber schuld).
Sieht nach wenig aus, waren aber 21.500€.
Das sind die Preise welche die Werkstätten aufrufen wenn die Versicherung bezahlt, quasi eine Lizenz zum Geld drucken. Deswegen sind die Versicherungen auch so teuer
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 12. August 2019 um 08:40:33 Uhr:
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 12. August 2019 um 00:37:37 Uhr:
Das war meiner letztes Jahr (nicht selber schuld).
Sieht nach wenig aus, waren aber 21.500€.Das sind die Preise welche die Werkstätten aufrufen wenn die Versicherung bezahlt, quasi eine Lizenz zum Geld drucken. Deswegen sind die Versicherungen auch so teuer
Jein, sagen wir so: 17.000 Euro waren alleine die Ersatzteile.
Da wäre auch eine freie kaum günstiger. Wenn BMW 2.500€ (Brutto) für einen einzelnen Scheinwerfer nimmt, muss man sich nicht wundern dass BMW mitunter die teuersten Mittelklassewagen in der Kaskoeinstufung sind
12.000 wenn Ma das mit den Teilerechner durchrechnet.
Obwohl schwer abzuschätzen ist ob der Rahmen verzogen ist.
Radaufhängung und Vorderachsträger. Wenn die auch hin sind gehts eher auf die 18.000€
Zitat:
@Pyro-Bass schrieb am 12. August 2019 um 09:12:37 Uhr:
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 12. August 2019 um 08:40:33 Uhr:
Das sind die Preise welche die Werkstätten aufrufen wenn die Versicherung bezahlt, quasi eine Lizenz zum Geld drucken. Deswegen sind die Versicherungen auch so teuer
Jein, sagen wir so: 17.000 Euro waren alleine die Ersatzteile.
Da wäre auch eine freie kaum günstiger. Wenn BMW 2.500€ (Brutto) für einen einzelnen Scheinwerfer nimmt, muss man sich nicht wundern dass BMW mitunter die teuersten Mittelklassewagen in der Kaskoeinstufung sind
Was ist den da bitte alles kaputt. Des kann ich mir nicht vorstellen. 17.000€
NightVision, ACC, 2x LED Scheinwerfer und dann noch der billige Kleinkram, Stoßstange und so, etwas Lack und dann ist das so!
Schwierig, ohne zu sehen was drunter kaputt ist. An den heutigen Plastikbombern ist reparieren ja kaum möglich.
Alles was irgendwie beschädigt ist muß ersetzt werden. Nicht sehr nachhaltig, aber gewollt
Da der TE sagt, er sei Teilkaskoversichert müsdte die Versicherung alles was an Glas kaputt ist bezahlen. Dazu zählen in der Regel auch die Scheinwerfer könnte also noch etwas Geld geben....
Edit: hat Heizölfahrer ja schon geschrieben, sorry.....